Hauptinhalt überspringenNavigation überspringenFooter überspringen
Logo der Fachhochschule Nordwestschweiz
Studium
Weiterbildung
Forschung und Dienstleistungen
Internationales
Die FHNW
De
Standorte und KontaktBibliothek FHNWKarriere an der FHNWMedien

      Logo der Fachhochschule Nordwestschweiz
      • Studium
      • Weiterbildung
      • Forschung und Dienstleistungen
      • Internationales
      • Die FHNW
      De
      Standorte und KontaktBibliothek FHNWKarriere an der FHNWMedien
      Ho...
      Die Pädag...
      Med...
      Ev...
      Ar...
      Wissenswurzel und Erkenntniskapsel: Podiumsgespr...

      Wissenswurzel und Erkenntniskapsel: Podiumsgespräch zur Wissensart der Kunst, u. a. mit Künstlerin Andrina Jörg, moderiert durch Kulturwissenschaftlerin Wiktoria Furrer

      Im Bildungsgarten der PHBern schiessen eigenartige Konsumblüten ins Kraut: Plastophyten. Das sind neuartige Nutz- und Zierpflanzen, ausgesät von Andrina Jörg, Künstlerin und Dozentin für Kulturvermittlung an der PH FHNW. Im Rahmen einer Ausstellung sorgen die Blüten nicht nur für Artenvielfalt, sondern laden auch zur Diskussion über Umwelt und Konsum ein. Am 18. Oktober findet ein Podiumsgespräch statt.

      Im Rahmen ihres Langzeitprojektes Paranatur Forschungslaboratorium hat die Künstlerin Andrina Jörg die Konsumblüten über Jahre erforscht und – ähnlich der botanischen Vorgehensweise – klassifiziert. Spezielle Setzlinge, wie die gemeinen Röhrlinge (Ikeacea), denen man nachsagt, dass sie Wasser aus dem Erdreich filtern können, oder die weissen Löffler (Calix albinum), welche zur besseren Nahrungsaufnahme gezüchtet werden, laden zu Diskussionsrunden, Erkundungen, Paranaturkunden und stillen Betrachtungen ein.

      Das Kunstprojekt wird durch Kulturpromille der PH Bern sowie durch die Professur für Kulturvermittlung und Theaterpädagogik der PH FHNW unterstützt.

      Ausstellung und Anlässe

      Die Ausstellung ist vom 24. August bis 3. November 2024 zu Gast im Bildungsgarten der PHBern. Neben der freien Besichtigung sind alle Studierenden und Mitarbeitenden sowie eine interessierte Öffentlichkeit zu folgenden Anlässen eingeladen (ohne Anmeldung): 

      • 23. August 2024: Vernissage: Aussaat
      • 19. September 2024: Paraphänotypische Betrachtungen: Führung mit der Künstlerin Andrina Jörg und Wiktoria Furrer, Kulturwissenschaftlerin
      • 18. Oktober 2024: Wissenswurzel, Erkenntniskapsel: Podiumsgespräch zur Wissensart der Kunst. Mit Michaela Schäuble, Sozialanthropologin, Peter Fischer, Kurator und Andrina Jörg, Künstlerin. Moderation: Wiktoria Furrer, Kulturwissenschaftlerin
      • 19. Oktober 2024: Weiterbildung für Lehrpersonen von und mit Andrina Jörg zum Thema Paranatur
      • Ab 24. Oktober 2024 bis 12. Januar 2025: Im Campus vonRoll werden Fotografien von Plastophyten aus dem Bildungsgarten wie auch Abbildungen von paranatürlichen Pflanzen aus anderen Regionen Europas, kleine Exponate und Interventionen zu sehen sein.

      Flyer mit allen Daten (PDF)

      1. Datum und Zeit

        18.10.2024, 18:00–19:30 Uhr iCal

      2. Ort

        Bildungsgarten PHBern
        Weltistrasse 40
        3006 Bern

      3. Veranstaltet durch

        Pädagogische Hochschule

      4. Kosten

        kostenlos

      Die FHNW

      Die Pädagogische Hochschule der Nordwestschweiz

      Anmeldung nicht erforderlich

      keine Anmeldung erforderlich

      Andrina Jörg

      Andrina Jörg

      Dozentin für Kulturvermittlung

      Telefonnummer

      +41 56 202 79 13 (undefined)

      E-Mail

      andrina.joerg@fhnw.ch

      Adresse

      Bahnhofstrasse 6 5210 Windisch

      Wiktoria Furrer

      Prof. Dr. Wiktoria Furrer

      Leiterin der Professur für Kulturvermittlung und Theaterpädagogik

      Telefonnummer

      +41 56 202 81 89

      E-Mail

      wiktoria.furrer@fhnw.ch

      Adresse

      Campus Brugg-Windisch Gebäude 6 Bahnhofstrasse 6 5210 Windisch

      Raum

      6.1B03

      event-plastophyten

      Angebot

      • Studium
      • Weiterbildung
      • Forschung & Dienstleistungen

      Über die FHNW

      • Hochschulen
      • Organisation
      • Leitung
      • Facts and Figures

      Hinweise

      • Datenschutz
      • Accessibility
      • Impressum

      Support & Intranet

      • IT Support
      • Login Inside-FHNW

      Member of: