Hauptinhalt überspringenNavigation überspringenFooter überspringen
Logo der Fachhochschule Nordwestschweiz
Studium
Weiterbildung
Forschung und Dienstleistungen
Internationales
Die FHNW
De
Standorte und KontaktBibliothek FHNWKarriere an der FHNWMedien

      Logo der Fachhochschule Nordwestschweiz
      • Studium
      • Weiterbildung
      • Forschung und Dienstleistungen
      • Internationales
      • Die FHNW
      De
      Standorte und KontaktBibliothek FHNWKarriere an der FHNWMedien
      Ho...
      Die Pädagogisc...
      Medien...
      Eve...
      Arc...
      «Im Fokus» Teilhabe und Partizi...

      «Im Fokus» Teilhabe und Partizipation in Schule und Unterricht – Fokusreihe 2021

      Die jährliche Veranstaltungsreihe «Im Fokus» mit einer Reihe von Kursen zu einem speziellen Thema ist 2021 dem Thema Teilhabe und Partizipation von Schülerinnen und Schülern in Schule und Unterricht gewidmet. An der digitalen Auftaktveranstaltung vom Montagabend, 1. März 2021, erhalten Lehrpersonen und Schulleitungen wichtige Hintergrundinformationen dazu.

      Kurse für alle Zyklen und alle Lernbereiche schliessen sich in den folgenden Monaten an. Sie thematisieren einen oder mehrere Aspekte des Fokusthemas. Die Auftaktveranstaltung und die nachfolgenden Kurse können unabhängig voneinander besucht werden.

      Die jeweiligen Angebote und detaillierte Informationen finden sich in den entsprechenden Fachbereichen, auf der Website der Pädagogischen Hochschule FHNW und im pdf unten.

      Datum und Ort Auftaktveranstaltung
      Mo, 1. März 2021, Online-Durchführung

      Programm digitale Auftaktveranstaltung
      Frau Annemarie Ruess, Pädagogische Hochschule FHNW, zeigt im Eingangsreferat vielfältige Aspekte von Teilhabe und Partizipation in Schule und Unterricht auf und es werden Ergebnisse einer diesbezügliche Studie vorgestellt. Es schliessen sich verschiedene virtuelle «Stationen» zum freien Besuch an:

      Das Ideenbüro: Das Ideenbüro ist eine Anlaufstelle im Schulhaus, in der Kinder der 6. Klasse andere Kinder beraten, ihnen bei Problemen des (Schul-)Alltags helfen, Lösungen zu finden und sie auch bei der Umsetzung von Ideen unterstützen.  Mit Marta Neukom und Schülerinnen und Schüler der 6. Klasse Au-Erle, Brugg.

      Starkirat: Schulrat bestehend aus delegierten Schülerinnen und Schülern aller Klassen der Primarschule. Im Starkirat werden periodisch neue Ziele festgelegt (z.B. Soziales Lernen), die dann verbindlich in der ganzen Schule gelten und überprüft werden. Mit Sarah Neukom und Schülerinnen und Schüler des Starkirats, Au-Erle, Brugg.

      Mitwirkung im Unterrichtsalltag: Herausforderungen und Stolpersteine. Mit Annemarie Ruess, Institut Kindergarten-/Unterstufe, Pädagogische Hochschule FHNW.

      Partizipation konkret - Angebote zur Politischen Bildung am Zentrum für Demokratie in Aarau. Mit Vera Sperisen, Zentrum für Demokratie, Pädagogische Hochschule FHNW

      Auskunft
      Susann Müller Obrist, Co-Ressortleiterin Kurse und Tagungen, PH FHNW, susann.mueller@fhnw.ch

      Tagungskosten
      CHF 108.–

      Kantonale Finanzierung

      • Finanzierung Kanton AG: Lehrpersonen im Geltungsbereich des Gesetzes über die Anstellung von Lehrpersonen GAL: Die Kosten werden vom Kanton getragen (A).
      • Finanzierung Kanton SO: Lehrpersonen mit Anstellung an der Volksschule: Die Kosten werden vom Kanton getragen (A).

      Anmeldung | Kosten
      Anmeldeschluss: Montag, 1. Feburar 2021

      Jetzt anmelden

      1. Datum und Zeit

        1.3.2021, 18:00–20:30 Uhr iCal

      2. Ort

        Online-Durchführung

      3. Veranstaltet durch

        Pädagogische Hochschule

      Informationen als PDF

      Detailinformationen zu dieser Veranstaltung stehen Ihnen auch als druckbares PDF zur Verfügung.

      PDF herunterladen

      Veranstaltungsarchiv

      Im Fokus 2019: Überfachliche Kompetenzen
      Im Fokus 2020: Lernen über Fachgrenzen hinweg

      Die FHNW

      Die Pädagogische Hochschule der Nordwestschweiz

      Jetzt Anmelden
      PH-IWB-Tagungsportal-Archiv-2021

      Angebot

      • Studium
      • Weiterbildung
      • Forschung & Dienstleistungen

      Über die FHNW

      • Hochschulen
      • Organisation
      • Leitung
      • Facts and Figures

      Hinweise

      • Datenschutz
      • Accessibility
      • Impressum

      Support & Intranet

      • IT Support
      • Login Inside-FHNW

      Member of: