Hauptinhalt überspringenNavigation überspringenFooter überspringen
Logo der Fachhochschule Nordwestschweiz
Studium
Weiterbildung
Forschung und Dienstleistungen
Internationales
Die FHNW
De
Standorte und KontaktBibliothek FHNWKarriere an der FHNWMedien

      Logo der Fachhochschule Nordwestschweiz
      • Studium
      • Weiterbildung
      • Forschung und Dienstleistungen
      • Internationales
      • Die FHNW
      De
      Standorte und KontaktBibliothek FHNWKarriere an der FHNWMedien
      Ho...
      Die Pädagogische...
      Medien...
      Even...
      Archi...
      «Im Fokus 2020»: Lern...

      «Im Fokus 2020»: Lernen über Fachgrenzen hinweg

      Die Fokusreihe, die jährlich einen aktuellen Bildungsaspekt in den Blick nimmt, ist 2020 dem Thema «Lernen über Fachgrenzen hinweg» gewidmet. Die Veranstaltung wird durch eine Reihe von Kursangeboten zu verschiedenen Fragestellungen rund um das überfachliche, transversale (Kindergarten) und fächerverbindende Lernen in allen Zyklen durch das ganze Jahr hindurch ergänzt.

      An der Auftaktveranstaltung erhalten Lehrpersonen und Schulleitungen wichtige Hintergrundinformationen. Ein Referat zum interdisziplinären Denken von Prof. Markus Cslovjecsek, Dozent der Professur Musikpädagogik im Jugendalter, Institut Sekundarstufe I und II, Pädagogische Hochschule FHNW, nimmt wesentliche Aspekte des Lernens über Fachgrenzen hinweg in den Blick. Mitarbeitende und Kursleitende des Instituts Weiterbildung und Beratung der Pädagogischen Hochschule FHNW stellen in kurzen Sequenzen an verschiedenen Stationen konkrete Möglichkeiten des fachübergreifenden und transversalen Lernens vor. Sie können die Stationen, die Sie besuchen möchten, am Anlassabend frei wählen. Es gibt Angebote für alle Zyklen.

      Während des Pausen-Apéros haben Sie die Gelegenheit, sich mit anderen Interessierten auszutauschen und ins Gespräch zu kommen.

      Angebote
      Folgende Angebote werden in Form von Stationen vertreten sein (Stand Januar 2020):

      • «Vereint startklar – Unterrichten im Zyklus 1»
      • «Medien und Informatik im NMG- und NT-Unterricht»
      • «HörlabOhr» und «Theaterspielen mit den Sprachstarken»
      • «Mathe x Musik = Motivation hoch 2»
      • Ausserschulische Lernorte

      Auftaktveranstaltung
      Montag, 2. März 2020, 18.00–20.30 Uhr, Campus Brugg-Windisch

      Zielgruppe
      Lehrpersonen aller Zyklen, Schulleitungen und weitere Interessierte

      Kosten

      • CHF 108.–
      • Finanzierung Kanton AG: 100% Kanton (A), SO: 50% Kanton / 50% Gemeinde (B)

      Anmeldung
      Die Anmeldefrist ist abgelaufen.

      1. Datum und Zeit

        2.3.2020, 18:00–20:30 Uhr iCal

      2. Veranstaltet durch

        Pädagogische Hochschule

        Institut Weiterbildung und Beratung

      3. Kosten

        Die Informationen finden Sie unter dem Punkt Kosten.

      Alle Informationen als PDF

      Die vollständigen Informationen zu dieser Veranstaltungsreihe sind auch als druckbares PDF verfügbar.

      PDF herunterladen

      Veranstaltungsarchiv

      Im Fokus 2019: Überfachliche Kompetenzen

      Die FHNW

      Die Pädagogische Hochschule der Nordwestschweiz

      Anmeldung nicht erforderlich

      Die Anmeldefrist ist abgelaufen.

      Claudia Dünki

      Prof. Claudia Dünki

      Leiterin Zentrum Organisationen im Schulfeld | Co-Leiterin Zentrum Hochschulen und ausserschulische Bildung

      Telefonnummer

      +41 32 628 67 09

      E-Mail

      claudia.duenki@fhnw.ch

      Adresse

      Obere Sternengasse 7, Postfach 1360 4502 Solothurn

      PH-IWB-Tagungsportal-Archiv-2020

      FHNW Campus Brugg-Windisch

      Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW

      Bahnhofstrasse 6

      5210 Windisch

      Telefon+41 56 202 77 00

      E-Mailempfang.windisch@fhnw.ch

      Mehr Infos zum Standort

      Angebot

      • Studium
      • Weiterbildung
      • Forschung & Dienstleistungen

      Über die FHNW

      • Hochschulen
      • Organisation
      • Leitung
      • Facts and Figures

      Hinweise

      • Datenschutz
      • Accessibility
      • Impressum

      Support & Intranet

      • IT Support
      • Login Inside-FHNW

      Member of: