Skip to main content

Grosse Ehre für Franco Supino

Franco Supino, Dozent an der Professur Deutschdidaktik und Mehrsprachigkeit im Kindesalter an der PH FHNW, Schriftsteller und Autor erhielt den Kunstpreis des Kantons Solothurn 2023.

quad_IMG_8515.jpgDer Kunstpreis des Kantons Solothurn wird jährlich vergeben und ist die höchste kulturelle Auszeichnung des Kantons. Der Preis wird an Personen vergeben, deren schöpferische kulturelle Leistungen im ganzen Kanton wahrnehmbar sind und auch über die Kantonsgrenzen hinaus Anerkennung finden. An der feierlichen Verleihung am Montag durfte Franco Supino die Auszeichnung entgegennehmen. Er erhielt den Kunstpreis des Kantons Solothurn 2023, überreicht durch Frau Landammann Regierungsrätin Brigit Wyss. Die Laudatio hielt Marianne Hertner, Präsidentin der Fachkommission Literatur und Vizepräsidentin des Kuratoriums. 
Franco Supino wurde 1965 in Solothurn geboren und wuchs als Kind italienischer Eltern in Grenchen zweisprachig auf. Er studierte an den Universitäten Zürich und Florenz Germanistik und Romanistik. Heute arbeitet er als Dozent an der Professur Deutschdidaktik und Mehrsprachigkeit im Kindesalter an der Pädagogischen Hochschule FHNW sowie als freier Autor. Er lebt mit seiner Familie in Solothurn.

quad_kpks23big_076_hell.jpg

Neben Romanen für Erwachsene verfasst Franco Supino auch Kinder- und Jugendbücher, Hörspiele, Zeitungsessays oder Texte für Radiosendungen. Sein 2022 erschienener Roman «Spurlos in Neapel» erzielte über die Landesgrenzen hinaus Erfolge. In der Erzählung macht sich der Protagonist aus autofiktionaler Perspektive auf Spurensuche in Neapel, der Heimatstadt seiner Eltern. Dabei geht der Ich-Erzähler der Frage nach: Was wäre aus dem Protagonisten geworden, wenn er in Neapel geblieben und nicht ausgewandert wäre?

«Franco Supino bewegt sich als literarischer Botschafter virtuos zwischen den Kulturen. Der Kanton Solothurn zeichnet Franco Supino für sein bedeutendes und umfangreiches Werk und seine wichtige Arbeit als Literaturvermittler und Leseförderer mit dem Kunstpreis 2023 aus», heisst es in der Laudatio zum Kunstpreis des Kantons Solothurn 2023. Speziell in der Rolle als Literaturvermittler und Leseförderer ergibt sich eine grosse Schnittmenge mit seiner Tätigkeit an der PH FHNW: Als Autor von Büchern für Kinder- und Jugendliche und Dozent in diesem Bereich kann er Praxis und Theorie aus den unterschiedlichen Perspektiven gestalten und beleuchten.

Laudatio und Vorstellungsvideo

Fotos: Andreas Hertner / Sabrina Christ

Diese Seite teilen: