Hauptinhalt überspringenNavigation überspringenFooter überspringen
Logo der Fachhochschule Nordwestschweiz
Studium
Weiterbildung
Forschung und Dienstleistungen
Internationales
Die FHNW
De
Standorte und KontaktBibliothek FHNWKarriere an der FHNWMedien

      Logo der Fachhochschule Nordwestschweiz
      • Studium
      • Weiterbildung
      • Forschung und Dienstleistungen
      • Internationales
      • Die FHNW
      De
      Standorte und KontaktBibliothek FHNWKarriere an der FHNWMedien
      Ho...
      Die Pädagogische...
      Medien...
      News...
      Ei...
      Mitmachen und Staunen a...
      26.9.2023 | Pädagogische Hochschule

      Mitmachen und Staunen an der Art Science Night 2023

      An der Art-Science-Night der Pädagogischen Hochschule FHNW gab es für Kinder und Jugendliche zahlreiche Aha-Erlebnisse dank Begegnungen mit Kunst, Wissenschaft und Technik.

      Für die Besucherinnen und Besucher der Art Science Night gab es zahlreiche Mitmach-Angebote. Foto: Theo Gamper

      «Schattenballett», «KI, Selfies und Collagen», «Stadt aus Ton», «Bewegte Bilder» oder «Experimentieren mit Analogfotografie»: So lauteten einige der Titel von Workshops und Mitmach-Angeboten an der Art Science Night der Pädagogischen Hochschule in Solothurn. Das vielfältige Programm sorgte augenscheinlich für grosses Interesse und Staunen, rund 600 Besucherinnen und Besucher nahmen am Anlass teil.

      Kinder und Jugendliche kamen mit ihren Eltern oder Grosseltern ebenso nach Solothurn wie ganze Schulklassen mit ihren Lehrpersonen. «Wir möchten mit diesem Anlass einen Einblick geben in die Fachbereiche Bildnerisches Gestalten und Textiles und Technisches Gestalten und aufzeigen, wie sich Schülerinnen und Schüler in gestalterischer Weise mit Themen auseinandersetzen.», sagte Barbara Wyss Leiterin der Professur Ästhetische Bildung am Institut Kindergarten-/Unterstufe der PH FHNW und Mitorganisatorin der Art Science Night.

      Die Kinder bauten begeistert Fantasiewesen, die dann dank eines Elektromotors zitternd davon wanderten. Sie konstruierten auf einer Treppe im Gebäude eine grosse Kugelbahn oder versuchten in einem Experiment, mit einer Pipette und einem Stück Löschpapier, Farbstoffe voneinander zu trennen.

      Neben dem vielfältigen Angebot für Kinder und Jugendliche konnten sich (junge) Erwachsene an der Art Science Night auch über den Lehrberuf und die verschiedenen Studiengänge an der PH FHNW informieren.

      «Der Anlass war auch in diesem Jahr wieder ein grosser Erfolg. Es ist schön zu erleben, wie sich ein grosses Publikum für die Hochschule interessiert: Besonders erfreulich war, dass auch in diesem Jahr wieder eine Mitmachklasse aus Solothurn mit uns zusammen ein Angebot ausgebracht hat.», zieht Barbara Wyss ein positives Fazit.

      Die FHNW

      Die Pädagogische Hochschule der Nordwestschweiz
      Alle News der Pädagogischen Hochschule FHNW
      Barbara Wyss

      Prof. Dr. Barbara Wyss

      Leiterin Professur Ästhetische Bildung

      Telefonnummer

      +41 32 628 67 23 (undefined)

      E-Mail

      barbara.wyss@fhnw.ch

      Adresse

      Obere Sternengasse 7 4502 Solothurn

      News

      Angebot

      • Studium
      • Weiterbildung
      • Forschung & Dienstleistungen

      Über die FHNW

      • Hochschulen
      • Organisation
      • Leitung
      • Facts and Figures

      Hinweise

      • Datenschutz
      • Accessibility
      • Impressum

      Support & Intranet

      • IT Support
      • Login Inside-FHNW

      Member of: