Hauptinhalt überspringenNavigation überspringenFooter überspringen
Logo der Fachhochschule Nordwestschweiz
Studium
Weiterbildung
Forschung und Dienstleistungen
Internationales
Die FHNW
De
Standorte und KontaktBibliothek FHNWKarriere an der FHNWMedien

      Logo der Fachhochschule Nordwestschweiz
      • Studium
      • Weiterbildung
      • Forschung und Dienstleistungen
      • Internationales
      • Die FHNW
      De
      Standorte und KontaktBibliothek FHNWKarriere an der FHNWMedien
      Ho...
      Die Pädagogische...
      Medien...
      News...
      Ei...
      Treue Schulleitende sorge...
      8.4.2025 | Pädagogische Hochschule

      Treue Schulleitende sorgen für Stabilität und Kontinuität

      Die neusten Ergebnisse des Schulleitungsmonitors Schweiz SLMS zeigen, dass Schulleitende mehrheitlich sowohl ihrem Beruf als auch ihrer Schule treu sind. Viele erleben Freude bei ihrer Arbeit und fühlen sich durch ihr Schulteam gut unterstützt. Allerdings zeigen sich auch verschiedene Belastungsfaktoren. Umso mehr lohnt es sich, diese Belastungen gemeinsam zu erkennen, ernst zu nehmen und gezielt zu verringern – im Interesse der Schulleitenden, der Schulqualität und letztlich der Schülerinnen und Schüler.

      Schulleitungen spielen eine grosse Rolle in der Organisation und Entwicklung von Schulen. Um Erkenntnisse zur zentralen Position der Schulleitenden zu gewinnen, wurde von den beiden Schulleitungsverbänden VSLCH und CLACESO sowie den Pädagogischen Hochschulen FHNW und HEP Vaud der Schulleitungsmonitor lanciert, dies mit Unterstützung der Jacobs Foundation und der Stiftung Mercator Schweiz. Die Befragung wird alle drei Jahre schweizweit durchgeführt. Nun sind die Ergebnisse der neusten nationalen Erhebung bekannt.

      Von Oktober bis November 2024 wurden grossflächig über 5’200 Schulleitende in der gesamten Schweiz kontaktiert, wovon 2’539 Schulleitende den Online-Fragebogen ausgefüllt haben. Die Studie ist in Bezug auf Alter und Geschlecht repräsentativ und ermöglicht somit ein aktuelles, breit abgestütztes Bild rund um die Tätigkeiten und die Situation schulischer Führungskräfte. Trotz hoher Belastung stimmen die Schulleitenden zu, dass sie richtig Freude an dem sehr vielfältigen Beruf haben (88 %) und mit ihrer Arbeit viele wertvolle Dinge erreichen (93 %). Über die Hälfte der Schulleitungen (59 %) sind seit ihrem Berufseinstieg an derselben Schule geblieben. Diese Beständigkeit zeigt sich auch in einer gering ausgeprägten Wechselabsicht: 47 % der Schulleitungen planen so lange wie möglich an ihrer Schule zu bleiben. 31 % können nicht sagen, ob sie wechseln wollen oder nicht. Nur 3 % denken daran, ihre Schule so schnell wie möglich zu verlassen.

      Die Treue der Schulleitenden zu ihren Schulen ist wichtig für die Stabilität und Kontinuität einer qualitativ hochwertigen Schweizer Volksschule. Die Ergebnisse deuten darauf hin, dass gute Rahmenbedingungen dazu beitragen: Dazu zählen klare Kompetenzen seitens der Behörden, die Unterstützung durch vorgesetzte Stellen und das Lehrpersonenteam sowie Handlungsspielräume und ausreichend Ressourcen. Dies ist auch wichtig, um Abwanderungen aus dem Berufsfeld zu vermeiden.

      www.schulleitungsmonitor.ch

      Die FHNW

      Die Pädagogische Hochschule der Nordwestschweiz
      Alle News der Pädagogischen Hochschule FHNW
      Pierre Tulowitzki

      Prof. Dr. Pierre Tulowitzki

      Leiter Professur Bildungsmanagement und Schulentwicklung

      Telefonnummer

      +41 56 202 82 37

      E-Mail

      pierre.tulowitzki@fhnw.ch

      Adresse

      Pädagogische Hochschule FHNW Institut Weiterbildung und Beratung Bahnhofstrasse 6 5210 Windisch

      Raum

      6.2D13

      Lea Ruf

      Lea Ruf

      Wissenschaftliche Assistentin

      Telefonnummer

      +41 56 202 72 28 (undefined)

      E-Mail

      lea.ruf@fhnw.ch

      Adresse

      Bahnhofstrasse 6 5210 Windisch

      PH-News-StartseitePH-NewsNews

      Angebot

      • Studium
      • Weiterbildung
      • Forschung & Dienstleistungen

      Über die FHNW

      • Hochschulen
      • Organisation
      • Leitung
      • Facts and Figures

      Hinweise

      • Datenschutz
      • Accessibility
      • Impressum

      Support & Intranet

      • IT Support
      • Login Inside-FHNW

      Member of: