Prof. Dr. Pierre Tulowitzki
Prof. Dr. Pierre Tulowitzki
Leiter Professur Bildungsmanagement und Schulentwicklung
- Leiter Professur Bildungsmanagement und Schulentwicklung
- Mitglied der Hochschulleitungskonferenz der Pädagogischen Hochschule FHNW
- Mitglied der Schwerpunktgruppe Schulentwicklung
- Mitglied der Kommission Forschung und Entwicklung der Pädagogischen Hochschule FHNW
- Mitglied der Ethikkommission der PH FHNW
- Mitglied des Instituts für Bildungswissenschaften der Universität Basel
- Lehre im gemeinsamen Masterstudiengang Educational Sciences der Universität Basel und der Pädagogischen Hochschule FHNW
Schwerpunktthemen
- Leitung und Führung von Schulen und Bildungsorganisationen
- Organisationsentwicklung im Schul- und Bildungsbereich
- Digitalisierung in Bildungskontexten
- Bildungsnetzwerke und professionelle Lerngemeinschaften
- International-vergleichende Bildungsforschung
Werdegang
- Seit 2020: Leiter Professur Bildungsmanagement und Schulentwicklung am Institut Weiterbildung und Beratung der Pädagogischen Hochschule FHNW
- 2017–2019: Juniorprofessor und Leiter der Abteilung für internationales Bildungsmanagement am Institut für Bildungsmanagement der Pädagogischen Hochschule Ludwigsburg
- 2013–2016: Besonderer wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Bildungsmanagement und Bildungsökonomie der Pädagogischen Hochschule Zug, Schweiz
- 2008–2013: Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Pädagogik der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel, Forschungsprojekt «Schulleitung und Schulentwicklung in Frankreich», Promotion zum Dr. phil.
Mitgliedschaften und berufsnahe Tätigkeiten
- Vizepräsident der Schweizerischen Gesellschaft für Bildungsforschung (SGBF)
- Link Convenor im wissenschaftlichen Netzwerk 26 (Educational Leadership) der European Educational Research Association (EERA)
- Mitglied im Executive Board des International Congress of School Effectiveness and Improvement (ICSEI)
- Co-Herausgeber im journal für schulentwicklung
- Mitglied im wissenschaftlichen Beirat und erweitertem Herausgeberkreis des Journal of Educational Administration, International Journal of Educational Management sowie Leadership and Policy in Schools (LPS)
Publikationen mit Peer-Review-Verfahren in wissenschaftlichen Zeitschriften
- Kruse, C., Grigoleit, E., & Tulowitzki, P. (2022). Perspektiven der Landesinstitute zur Steuerung digitalisierungsbezogener Professionalisierung von Schulleitungen zwischen Erwartung und Unterstützung: „Aber wenn er nicht ‚Piep‘ sagt, dann kommen wir nicht.“. Gruppe. Interaktion. Organisation. Zeitschrift für Angewandte Organisationspsychologie (GIO), 53, 491–502. https://doi.org/10.1007/s11612-022-00656-3
- Pietsch, M., Tulowitzki, P., & Cramer, C. (2022a). Principals between exploitation and exploration: Results of a nationwide study on ambidexterity of school leaders. Educational Management Administration & Leadership, 50(4), 574–592. https://doi.org/10.1177/1741143220945705
- Pietsch, M., Tulowitzki, P., & Cramer, C. (2022b). Innovating teaching and instruction in turbulent times: The dynamics of principals’ exploration and exploitation activities. Journal of Educational Change. https://doi.org/10.1007/s10833-022-09458-2
- Progin, L., & Tulowitzki, P. (2022). Enquêter sur le leadership professionnel: Posture de recherche. Canadian Journal of Educational Administration and Policy / Revue canadienne en administration et politique de l’éducation, 199, 6–18. https://doi.org/10.7202/1091089ar
- Tulowitzki, P., Gerick, J., & Eickelmann, B. (2022). The role of ICT for school leadership and management activities: An international comparison. International Journal of Educational Management, 36(2), 133–151. https://doi.org/10.1108/IJEM-06-2021-0251
- Cramer, C., Groß Ophoff, J., Pietsch, M., & Tulowitzki, P. (2021). Schulleitung in Deutschland. Repräsentative Befunde zur Attraktivität, zu Karrieremotiven und zu Arbeitsplatzwechselabsichten. DDS – Die Deutsche Schule, 2021(2), 132–148. https://doi.org/10.31244/dds.2021.02.02
- Klein, E. D., & Tulowitzki, P. (2020). Die Fortbildung von Schulleiter*innen in Forschung und Praxis – ein Systematisierungsversuch. DDS – Die Deutsche Schule, 112(3), 257–276. https://doi.org/10.31244/dds.2020.03.02
- Tulowitzki, P., & Pietsch, M. (2020). Stichwort: Lernzentriertes Leitungshandeln an Schulen – Leadership for Learning. Zeitschrift für Erziehungswissenschaft. https://doi.org/10.1007/s11618-020-00964-8
- Tulowitzki, P., Bremm, N., Brown, C., & Krammer, G. (2019). Using Insights from Video Games to Support Formal Education – a Conceptual Exploration. Die Deutsche Schule, 111(4), 405–421. https://doi.org/10.31244/dds.2019.04.04
- Pietsch, M., Tulowitzki, P., & Hartig, J. (2019). Examining the effect of principal turnover on teaching quality: A study on organizational change with repeated classroom observations. School Effectiveness and School Improvement, 31(3), 333–355. https://doi.org/10.1080/09243453.2019.1672759
- Tulowitzki, P. (2019). Shadowing school principals: What do we learn? Educational Management Administration & Leadership, 47(1), 91–109. https://doi.org/10.1177/1741143217725325
- Tulowitzki, P. (2019). Supporting instructional leadership and school improvement? Reflections on school supervision from a German perspective. Journal of Educational Administration. https://doi.org/10.1108/JEA-03-2019-0040
- Tulowitzki, P., Hinzen, I., & Roller, M. (2019). Die Qualifizierung von Schulleiterinnen und Schulleitern in Deutschland – ein bundesweiter Überblick. Die Deutsche Schule, 111(2), 149–170. https://doi.org/10.31244/dds.2019.02.04
- Krüger, M., & Tulowitzki, P. (2018). Grenzüberschreitender Bildungstransfer durch Bildungsprojekte. Zeitschrift Hochschule und Weiterbildung (ZHWB), 22–31. https://doi.org/10.4119/zhwb-126
- Pietsch, M., Tulowitzki, P., & Koch, T. (2019). On the Differential and Shared Effects of Leadership for Learning on Teachers’ Organizational Commitment and Job Satisfaction: A multilevel perspective. Education Administration Quarterly, 55(5), 705–741. https://doi.org/10.1177/0013161X18806346
- Huber, S., Tulowitzki, P., & Hameyer, U. (2017). School Leadership and Curriculum: German Perspectives. Leadership and Policy in Schools, 16(2), 272–302.
- Pietsch, M., & Tulowitzki, P. (2017). Disentangling school leadership and its ties to instructional practices – an empirical comparison of various leadership styles. School Effectiveness and School Improvement, 28(4), 629–649. https://doi.org/10.1080/09243453.2017.1363787
- Tulowitzki, P. (2015). The Development of Educational Leadership and Teaching Professions in Germany. ECPS - Educational, Cultural and Psychological Studies, (11), 45–55. https://doi.org/10.7358/ecps-2015-011-tulo
- Easley, J., & Tulowitzki, P. (2013). Policy formation of intercultural and globally minded educational leadership preparation. International Journal of Educational Management, 27(7), 744–761. https://doi.org/10.1108/IJEM-04-2012-0050
- Tulowitzki, P. (2013). Leadership and school improvement in France. Journal of Educational Administration, 51(6), 812–835. https://doi.org/10.1108/JEA-03-2012-0026
Bücher und Monographien mit Peer-Review-Verfahren
- Normand, R., Moos, L., Liu, M., & Tulowitzki, P. (Hrsg.). (2021). The Cultural and Social Foundations of Educational Leadership: An International Comparison (Bd. 16). Springer International Publishing. https://doi.org/10.1007/978-3-030-74497-7
- Lee, M., Pollock, K., & Tulowitzki, P. (Hrsg.). (2021). How School Principals Use Their Time: Implications for School Improvement, Administration and Leadership. Routledge.
- Easley, J. & Tulowitzki, P (Hrsg., 2016). Educational Accountability: International perspectives on challenges and possibilities for school leadership. London: Routledge. https://doi.org/10.4324/9781315772356
- Tulowitzki, P. (2014). Schulleitung und Schulentwicklung in Frankreich – Fallstudien an collèges im Großraum Paris. Wiesbaden: Springer VS. https://doi.org/10.1007/978-3-658-04603-3
Beiträge zu Büchern
- Lee, M., Pollock, K., & Tulowitzki, P. (2021). Exploring how school principals use their time. In M. Lee, K. Pollock, & P. Tulowitzki (Hrsg.), How School Principals Use their Time: Implications for School Improvement, Administration and Leadership (S. 1–6). Routledge.
- Tulowitzki, P., Pietsch, M., & Spillane, J. P. (2021). Leadership for Learning in Germany and the US: Commonalities and Differences. In A. Wilmers & S. Jornitz (Hrsg.), International Perspectives on School Settings, Education Policy and Digital Strategies – A Transatlantic Discourse in Education Research (S. 62–79). Barbara Budrich.
- Tulowitzki, P., & Progin, L. (2021). Out-of-Time Managers? Educational Leaders’ Use of Time in Switzerland. In M. Lee, K. Pollock, & P. Tulowitzki (Hrsg.), How School Principals Use their Time: Implications for School Improvement, Administration and Leadership (S. 171–184). Routledge.
- Gerick, J., & Tulowitzki, P. (2019). Organisation von Schule in einer digitalen Welt – Empirische Befunde und Implikationen für die Fortbildung schulischer Akteure. In V. Manitius & N. van Holt (Hrsg.),Transfer von Forschungswissen in der Lehrer(fort)bildung (S. 89–106). Bielefeld: wbv Media.
- Tulowitzki, P., Ivanova-Chessex, O., & Wenger, M. (2019). Kooperationen im Modus des Müssens – Eine explorative Betrachtung zur Zusammenarbeit von Schulen mit außerschulischen Akteuren. In N. Brink, J. Hugo, J. Seidemann, & M. Drahmann (Hrsg.), Verantwortung in Schule. Perspektiven aus Wissenschaft und Praxis (S. 129–138). Münster: Waxmann.
- Krüger, M., & Tulowitzki, P. (2019). La formation professionnelle des responsables d’établissement scolaire en Suisse alémanique et son influence sur la perception du métier. In L. Progin, E. Richard, G. Pelletier, & E. Richard (Hrsg.), Diriger un établissement scolaire – Tensions, ressources et développement (S. 143–158). Brüssel: De Boeck.
- Tulowitzki, P., & Gerick, J. (2018). Digitales Schulmanagement – Schulleitung und Schulentwicklung in einer digitalen Welt. In E. Zala-Mezö, N.-C. Strauss, & J. Häbig (Hrsg.), Dimensionen von Schulentwicklung. Verständnis, Veränderung und Vielfalt eines Phänomens (S. 205–224). Münster: Waxmann.
- Tulowitzki, P., Krüger, M., & Roller, M. (2018). Education Policies, the Teaching Profession and Teacher Training in Germany—The Ever-Evolving 16-Piece Mosaic. In R. Normand, M. Liu, L. M. Carvalho, D. A. Oliveira, & L. LeVasseur (Hrsg.), Education Policies and the Restructuring of the Educational Profession: Global and Comparative Perspectives (S. 71–87). Singapore: Springer. https://doi.org/10.1007/978-981-10-8279-5
- Tulowitzki, P., Duveneck, A., & Krüger, M. (2018). A professional learning network for the entire local education system – educational landscapes in Germany. In C. Brown & C. L. Poortman (Hrsg.), Networks for Learning – Effective Collaboration for Teacher, School and System Improvement (S. 115–134). London: Routledge.
- Huber, S. G., Gördel, B.-M., Kilic, S., & Tulowitzki, P. (2016). Accountability in the German school system. In Easley, J. & Tulowitzki, P. (Hrsg.), Educational Accountability – International perspectives on challenges and possibilities for school leadership (S. 165–183). London: Routledge.
- Huber, S.G., Schneider, N., Gleibs, H.E., Adenstedt, K., Böckermann, M., Drahmann, M, Engelke, S., Groene, C., Klieme, T., Koderisch, P., Rugart, C., Ryl, N., Sassenscheidt, H., Tulowitzki, P., Wellner, I.-M. & Weyand, B. (2015). Empfehlungen für die Kompetenzentwicklung für pädagogische Führung. In S.G. Huber, Stiftung der Deutschen Wirtschaft (sdw) & Robert Bosch Stiftung (Hrsg.), Schule gemeinsam gestalten – Entwicklung von Kompetenzen für pädagogische Führung. Beiträge zu Leadership in der Lehrerbildung (S. 69–82). Münster u.a.: Waxmann.
- Tulowitzki, P. & Huber, S. G. (2014). Shadowing – von erfahrenen Kolleginnen und Kollegen lernen. In S. G. Huber (Hrsg.), Jahrbuch Schulleitung 2014: Befunde und Impulse zu den Handlungsfeldern des Schulmanagements (S. 180–190). Köln: Carl Link.
- Hameyer, U. & Tulowitzki, P. (2013). Reflecting curriculum trends in Germany – A conceptual framework for analysis. In W. Kuiper & J. Berkvens (Hrsg.), Balancing Curriculum Regulation and Freedom across Europe (S. 81–98). Enschede: SLO.
Andere Publikationen
- Hameyer, U., & Tulowitzki, P. (2022). Schulentwicklung im Rückspiegel – Phasendramaturgie, Prozess, Kunst, Handwerk oder Prophetentum? journal für schulentwicklung, 1/22, 55–61.
- Tulowitzki, P., & Gerick, J. (2022). Digitalisierung in der Schule und die Rolle der Führungskräfte: Herausforderungen und Anregungen. schule verantworten | führungskultur_innovation_autonomie, 1, 31–36. https://doi.org/10.53349/sv.2022.i1.a161
- Tulowitzki, P., Pietsch, M., Berger, J., Grigoleit, E., & Sposato, G. (2022). Schulleitungsmonitor Schweiz 2021 – Kurzbericht. Pädagogische Hochschule FHNW. https://dx.doi.org/10.26041/fhnw-4085
- Tulowitzki, P., Pietsch, M., Grigoleit, E., & Sposato, G. (2022). Schulleitungsmonitor Schweiz 2021—Befunde zu Werdegängen, Karrieremotiven, beruflicher Zufriedenheit und Führungsweisen. Pädagogische Hochschule FHNW. https://doi.org/10.26041/fhnw-4090
- Tulowitzki, P., Pietsch, M., Progin, L., Berger, J., Grigoleit, E., & Sposato, G. (2022). Enquête sur les Directions d’École Suisses 2021 – Rapport synthétique. Fachhochschule Nordwestschweiz. https://dx.doi.org/10.26041/fhnw-4086
- Cramer, C., Ophoff, J. G., Pietsch, M., & Tulowitzki, P. (2021). Corona-Pandemie aus Sicht von Schulleitungen – Kurzbericht zur Studie. OSF. https://doi.org/10.17605/OSF.IO/VWDB8
- Kansteiner, K., Tulowitzki, P., Kruger, M., & Stamann, C. (2021). Führungskräfteentwicklung in der Lehramtsausbildung. Thesendiskussion zu curricularen Ergänzungen des Lehramtsstudiums. DDS – Die Deutsche Schule, 2021(2), 174–187. https://doi.org/10.31244/dds.2021.02.05
- Tulowitzki, P., Grigoleit, E., Haiges, J., & Lüthi, A. (2021). Professionalisierungsstrukturen für schulische Führungskräfte – Ein internationaler Überblick. Expertise im Auftrag der Wübben Stiftung. Fachhochschule Nordwestschweiz. https://dx.doi.org/10.26041/fhnw-3726
- Cramer, C., Groß Ophoff, J., Pietsch, M., & Tulowitzki, P. (2020). Schulleitungen in Deutschland – Kurzbericht zur Studie. https://doi.org/10.17605/OSF.IO/GNCFU
- Krieg, M., & Tulowitzki, P. (2020). Das kleine ABC der Netzwerke. journal für schulentwicklung, 2/20, 16–19.
- Tulowitzki, P., & Gerick, J. (2020). Schulleitung in der digitalisierten Welt – Empirische Befunde zum Schulmanagement. DDS – Die Deutsche Schule, 112(3), 324–337. https://doi.org/10.31244/dds.2020.03.08
- Tulowitzki, P., Grigoleit, E., Haiges, J., & Hinzen, I. (2020). Unterstützung von Schulen in herausfordernder Lage – Ein bundesweiter Überblick. Expertise im Auftrag der Wübben Stiftung. FHNW. http://dx.doi.org/10.26041/fhnw-3412
- Tulowitzki, P., & Kruse, C. (2020). Unintendiert, unwirksam unmöglich? Über die Unwägbarkeiten unfreiwilliger Schulentwicklung. journal für schulentwicklung, 1/20, 14–19.
- Tulowitzki, P., Roller, M., Haiges, J., & Hinzen, I. (2019). School leader recruitment, retention and motivation in Europe [Desk Research Report]. European Education Policy Network. http://dx.doi.org/10.26041/fhnw-2034
- Brown, C., Tulowitzki, P., Bremm, N., Duveneck, A., & Jones, G. (2019): What makes effective area-based reform? Learning from case studies in Germany and England. Bericht für die Robert Bosch-Stiftung. Stuttgart.
- Tulowitzki, P., Ivanova-Chessex, O., & Wenger, M. (2017). Migration, Schule, Kooperation im Kanton Zug – Ergebnisbericht. Zug: PH Zug.
- Tulowitzki, P. (2017). Internationale Zusammenarbeit im Bereich Schulentwicklung – Möglichkeiten, Gelingensbedingungen, Herausforderungen. Journal für Schulentwicklung, 2(17), 31–35.
- Roller, M., & Tulowitzki, P. (2017). Bildungsmanagement International. Beruf: Schulleitung, 12(3), 34.
- Easley II, J., & Tulowitzki, P. (2017). Educational Accountability: Furthering the International Point of View. ICSEI Bookshelf Series. Springwood: ICSEI.
- Tulowitzki, P., Ivanova-Chessex, O., & Wenger, M. (2017). Wie kooperieren Schulen im Bereich Migration? Infonium, 17(3), 16–17.
- Tulowitzki, P. & Erich, A. (2016): Evaluierung von GIZ-Projekten im Bildungsbereich. E + Z Entwicklung und Zusammenarbeit, (56)(1), S. 29.
- Huber, S. G. & Tulowitzki, P. (2015). Zur Kooperation zwischen Schulen und ausserschulischen Akteuren in Bildungslandschaften. InfoAnimation, 36(6), S. 3–6.
- Huber, S. G. & Tulowitzki, P. (2016). Digitalisierung in der Schule. Infonium, 16(2), S. 16–17.
- Huber, S. G., Steinger, E., Tulowitzki, P., Wenger, M., Büzberger, M. (2014): Querschnittsauswertung Bildung: Meta-Evaluierung und Synthese. Bonn, Eschborn, Zug: Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH.
- Tulowitzki, P., Steinger, E. (2014). Evaluationen von Bildungsprojekten. Infonium, 14(3), S. 12–13.
Vorträge (Auswahl)
- Tulowitzki, P. (2019): Digitales Schulmanagement. Eingeladener Keynote-Vortrag auf dem Schulleiterforum 2019.
- Tulowitzki, P. (2019): Can Schools Keep Up With The Digital Revolution? Insights About The Use Of ICT In Schools. Eingeladener Keynote-Vortrag auf der Jahrestagung des European Network for Improving Research and Development in Educational Leadership and Management in Ljubljana, Slowenien.
- Tulowitzki, P. (2019). Steigerung von Qualität und Quantität von Schulleitungen in Deutschland. Eingeladener Vortrag auf dem 5. Treffen der Bund-Länder Arbeitsgruppe der Kultusministerkonferenz in Mainz, Deutschland.
- Tulowitzki, P. (2019): Spielentscheidend oder viel Lärm um nichts? Über die Wirksamkeit von Führungshandeln an Bildungseinrichtungen. Eingeladener Workshop auf der September-Werkstatt Schulführung & Schulentwicklung der Pädagogischen Hochschule Zürich, Schweiz.
- Tulowitzki, P. (2019): Better Together – So knüpfen Sie erfolgreiche Netzwerke für Ihre Schule. Eingeladener Vortrag auf dem Deutschen Schulleiterkongress in Düsseldorf, Deutschland.
- Tulowitzki, P. (2019): Bildung der Zukunft. Erwartungen an Schule und Schülerinnen und Schüler im Jahre 2035. Tagung der Evangelische Akademie der Nordkirche in Zusammenarbeit mit dem Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur des Landes Schleswig-Holstein in Breklum, Deutschland.
- Tulowitzki, P. (2018): Vielfalt begreifen und meistern – Wirksame Führung an Schulen. Eingeladener Hauptvortrag an der 6. Berliner Schulleitungstagung, veranstaltet von dem Landesinstitut für Schule und Medien Berlin-Brandenburg (LISUM) und der Heinrich-Böll-Stiftung in Berlin, Deutschland.
- Tulowitzki, P. (2018): L’identité professionnelle du responsable d’établissement : perspectives internationales. Eingeladener Vortrag an der Université de Strasbourg in Straßburg, Frankreich.
- Pietsch, M., & Tulowitzki, P. (2018): Führung als Voraussetzung von Unterricht(-squalität) an Schulen. Eingeladener Vortrag an der Universität Duisburg-Essen, Deutschland.
- Tulowitzki, P. (2018): Die Organisation (von) Schule in einer digitalen Welt - Wie lässt sich Schule im 21. Jahrhundert verwalten, gestalten und entwickeln? Eingeladener Vortrag an der PH Zürich, Schweiz.
- Tulowitzki, P. (2017): Shadowing as a Method to Study School Principalship and Leadership – A Cursory Overview and Analysis. Eingeladener Vortrag auf der Asia Leadership Roundtable 2017 in Taipeh, Taiwan.
- Tulowitzki, P. (2016): Principals’ Time-Use in France – Findings from a Multiple Case Study in French Secondary Schools. Eingeladener Vortrag auf der Conference on Principals' Time-Use, veranstaltet von der AERA und der University of Canberra in Canberra, Australien.
- Tulowitzki, P. (2016): Bildungstrends: Gegenwart und Zukunft der Schulentwicklung. Eingeladener Vortrag anlässlich der Fortbildung für Luzerner Schulpflegen in Horw, Schweiz.
- Tulowitzki, P. (2016): Leadership, Accountability et New Public Management : l’évolution des metiers d’enseignement. Eingeladener Vortrag an der Université de Strasbourg in Strassburg, Frankreich.
- Tulowitzki, P. (2016): Kritische Personalsituationen an Schulen. Eingeladene Tätigkeit als Referent auf einer interaktiven Experten-Podiumsdiskussion auf dem Deutschen Schulleiterkongress 2016 in Düsseldorf, Deutschland.
- Tulowitzki, P. (2016): Schulleitung und Schulentwicklung in Frankreich. Eingeladener Vortrag an der PH Ludwigsburg, Deutschland.
- Tulowitzki, P. (2015): Approaches to Educational Leadership and Leadership Training in Germany. Eingeladener Vortrag auf der Tagung der Flämisch-Europäischen Organisation für Zusammenarbeit in Partnerschaft mit der Europäischen Union in Brüssel, Belgien.
- Tulowitzki, P. (2015): Karrierewege nach der Promotion. Eingeladener Vortrag am Kaminabend des Graduiertenzentrums der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel, Deutschland.
- Tulowitzki, P. (2015): Innovationen an Schulen gestalten – Veränderungspotenziale erkennen und fördern. Eingeladener Vortrag auf dem Deutschen Schulleiterkongress 2015 in Düsseldorf, Deutschland.
Tulowitzki, P. (2015): Was wissen wir über gute Schulen und guten Unterricht – Erkenntnisse aus der Forschung für die Praxis. Eingeladener Vortrag zum Abschluss des Zertifikatslehrgangs CAS Schulleitung an der Fachhochschule Nordwestschweiz, Windisch.
Tulowitzki, P. (2014): Zukunftstrends in der Bildung. Eingeladener Vortrag auf der 4. Bildungs- und Forschungskonferenz am Gottlieb Duttweiler Institut, Rüschlikon, Schweiz.
- Tulowitzki, P. (2013): Leadership and teaching professions' development in Germany. Eingeladener Vortrag gehalten auf der Konferenz des European Policy Network on School Leadership in Rom, Italien.
Konferenzbeiträge auf Konferenzen mit wissenschaftlichem Begutachtungsverfahren (Auswahl)
- Tulowitzki, P., Krüger, M. & Roller, M. (2020): Taking A New Approach To Educational Change On A Global Scale – The International Education Management Program. Innovate-Beitrag auf dem 33. International Congress for School Effectiveness and Improvement (ICSEI) in Marrakesh, Marokko.
- Tulowitzki, P., Pietsch, M. & Hartig, J. (2020): Examining the Effect of Principal Turnover on Teaching Quality: A Study with Repeated Classroom Observations. Paper-Präsentation auf dem 100. American Educational Research Association (AERA) Annual Meeting 2020 in San Francisco, USA
- Klein, D. E. & Tulowitzki, P. (2020): Optimierung von Schulen durch optimierte Schulleiter*innen? Symposium auf dem 27. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft (DGfE) in Köln, Deutschland.
- Tulowitzki, P. & Pietsch, M. (2019): The Effect of Principal Turnover on Teaching Quality in German Primary Schools. Paper-Präsentation auf der European Conference on Educational Research (ECER) 2019 in Hamburg, Deutschland.
- Tulowitzki, P. & Gerick, J. (2019): ICT for School Leadership and Improvement and the Lack of Professional Development. Findings from Exploratory Studies. Symposium-Präsentation auf der European Conference on Educational Research (ECER) 2019 in Hamburg, Deutschland.
- Tulowitzki, P. & Gerick, J. (2019): Leading and Improving Schools in Times of Digitalization – Findings from an Exploratory Study. Paper-Präsentation auf dem 99. American Educational Research Association (AERA) Annual Meeting 2019 in Toronto, Kanada.
- Gerick, J., Tulowitzki, P., Muslic, B., Rößler, L., & Schratz, M. (2019): School Leadership In The 21st Century – ICT And Data (Use) As Foundations For School Improvement. Symposium auf dem 32. International Congress for School Effectiveness and Improvement (ICSEI) in Stavanger, Norwegen.
- Gerick, J., & Tulowitzki, P. (2018): Organisation von Schule in einer digitalen Welt – Empirische Befunde und Implikationen für die Fortbildung schulischer Akteure. Einzelvortrag auf der Herbsttagung der Kommission Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht in Soest, Deutschland.
- Tulowitzki, P., & Gerick, J. (2018): The Role of ICT for Running Schools in the Digital Age – Findings from an Exploratory Study in Germany. Paper-Präsentation auf der European Conference on Educational Research (ECER) 2018 in Bozen, Italien.
- Brauckmann, S., Tulowitzki, P., & Pashiardis, P. (2018): International Perspectives on Public School Systems. Invited Speaker Session auf dem 98. American Educational Research Association (AERA) Annual Meeting 2018 in New York City, USA.
- Tulowitzki, P., Duveneck, A., & Krüger, M. (2018): Networks for Learning: Effective Collaboration for Teacher, School, and System Improvement. Structured Poster Session auf dem 98. American Educational Research Association (AERA) Annual Meeting 2018 in New York City, USA.
- Kansteiner, K. & Tulowitzki, P (2018): Führungskräfteentwicklung in der Lehrer*innenbildung. Arbeitsgruppe auf dem 26. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft (DGfE) in Essen, Deutschland.
- Brown, C., Poortman, C., Fisher, P., Schnellert, L., Rodway, J., Schildkamp, K., Roessler, L., & Tulowitzki, P. (2018): Global Networks for learning: effective collaboration for teacher, school and system improvement. Symposium auf dem 31. International Congress for School Effectiveness and Improvement (ICSEI) in Singapur.
- Tulowitzki, P., & Huber, S. G. (2017). The Role Of Project Leaders In Promoting Collaboration In School-Community Networks. Symposium gehalten auf der European Conference on Educational Research, Kopenhagen, Dänemark.
- Tulowitzki, P., Huber, S. G., & Schwander, M. (2017, April). Mediator, Radar, or Interference? Exploring the Role(s) of Facilitators in the Development of Education Networks. Paper-Präsentation gehalten auf dem AERA Annual Meeting, San Antonio, TX, USA.
- Tulowitzki, P., Easley II, J., Imants, J., Elmeski, M., Anderegg, N., Godfrey, D. (2017): Global Perspectives of Educational Leadership: The Context Imperative. Symposium auf dem 30. International Congress for School Effectiveness and Improvement (ICSEI) in Ottawa, Kanada.
- Tulowitzki, P. (2017): L’évolution des métiers de l’encadrement au sein des établissements scolaires – La Suisse alémanique. Symposium „Les quinzièmes rencontres du réseau international de recherche en éducation et en formation (RÉF 2017)“ in Paris, Frankreich.
- Tulowitzki, P. (2016): Strength In Numbers Or Getting Nowhere Fast In A Committee: International Perspectives On Conditions for Collaboration in Education Networks. Symposium auf der European Conference on Educational Research (ECER) in Dublin, Irland.
- Tulowitzki, P. (2016): Shadowing als Methode zur Erforschung von Schulleitungshandeln. Vortrag auf dem SGBF Kongress 2016 in Lausanne, Schweiz.
- Tulowitzki, P. (2016): Der Raum als Variable im kommunikativen Verhalten von Schulleitenden. Themengebundener Einzelbeitrag auf dem 25. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft (DGfE) in Kassel, Deutschland.
- Huber, S. G. & Tulowitzki, P (2016): Bildungsnetzwerke, Bildungsregionen, Bildungslandschaften – Das Verfolgen von Bildungszielen durch die Entgrenzung institutioneller und systembedingter Teilräume für ein koordiniertes pädagogisches Handeln in Bildungsallianzen im regionalen Bildungsraum. Symposium auf dem 25. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft (DGfE) in Kassel, Deutschland.
- Easley, J. & Tulowitzki, P. (2016): Identifying and Analysing Intercultural and Globally Minded Educational Leadership Preparation Programs. Vortrag gehalten auf dem 29. International Congress for School Effectiveness and Improvement (ICSEI) in Glasgow, Schottland.
- Tulowitzki, P., Huber, S. G., Steinger, E., Büzberger, M., Huys, C., Erich, A. (2015): Context matters: Querschnittsauswertung von Bildungsevaluierungen in der internationalen Zusammenarbeit – Ansätze und Herausforderungen für lernende Organisationen. Einzelvortrag auf der 18. Jahrestagung der DeGEval: Evaluation und Wissensgesellschaft in Speyer, Deutschland.
- Tulowitzki, P. (2015): Boon Or Bane – The Role Of Facilitators In The Development Of Collaborative Education Networks. Paper-Präsentation auf der European Conference on Educational Research (ECER) in Budapest, Ungarn.
- Tulowitzki, P. & Huber, S. (2015): Qualitätsverbesserung oder Qualitätshürde? Zur Rolle von Prozessbegleitungen beim Aufbau von Bildungsnetzwerken. Vortrag auf dem SGBF Kongress 2015 in St. Gallen, Schweiz.
- Huber, S., Tulowitzki, P., Bender, V., Schwander, M., Kilic, S. (2015): The Challenges Of Creating Regional Education Networks – Findings From Nine Regions In Switzerland. Paper-Präsentation auf dem 95. American Educational Research Association (AERA) Annual Meeting 2014 in Chicago, USA.
- Huber, S., Tulowitzki, P., Bender, V., Kilic, S. (2014): Kooperation in Bildungslandschaften – Ergebnisse aus der ersten Phase einer Längsschnittstudie. Paper-Präsentation auf der Tagung «Kooperation im Kontext schulischer Heterogenität» in Thurgau, Schweiz.
- Tulowitzki, P. (2014): Shadowing As A Method To Study Educational Leadership - An Overview. Paper-Präsentation auf der European Conference on Educational Research (ECER) 2014 in Porto, Portugal.
- Tulowitzki, P. & Hameyer, U. (2014): Reflecting Curriculum Trends In Germany - A Conceptual Framework For Analysis. Paper-Präsentation auf der European Conference on Educational Research (ECER) 2014 in Porto, Portugal.
- Tulowitzki, P. (2014): School Principals And The State – Results From Studies In France. Roundtable-Präsentation auf dem 94. American Educational Research Association (AERA) Annual Meeting 2014 in Philadelphia, USA.
- Tulowitzki, P. (2014): Schulleitung und Schulentwicklung in Frankreich – Erkenntnisse aus Fallstudien im Großraum Paris. Poster präsentiert auf dem 24. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft (DGfE) in Berlin, Deutschland.
- Tulowitzki, P., Huber, S. (2014): Educational Leadership Research in Germany and Switzerland. Video-Präsentation für den 27. International Congress for School Effectiveness and Improvement (ICSEI) in Yogyakarta, Indonesien.
- Tulowitzki, P. (2013): Examining the Challenges of Educational Accountability Policies and Exploring Possibilities for School Leadership. Symposium auf dem 26. International Congress for School Effectiveness and Improvement (ICSEI) in Santiago, Chile.
- Easley, J. & Tulowitzki, P. (2012): Comparative Analysis of International Leadership Preparation Programs: Implications for Globally Minded Leadership. Vortrag gehalten auf der UCEA Convention 2012 in Denver, Colorado, USA.
- Tulowitzki, P. (2012): School Leadership in France A Study of Principals' Day-to-Day Work. Vortrag gehalten auf der 4. Paris International Conference on Education, Economy and Society in Paris, Frankreich.
- Tulowitzki, P. (2012): Leading a School in France. Vortrag gehalten auf dem 93. American Educational Research Association (AERA) Annual Meeting 2012 in Vancouver, Kanada.
- Tulowitzki, P. (2012): Erkenntnisse aus Fallstudien an weiterführenden Schulen in Frankreich. Poster präsentiert auf dem 23. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft (DGfE) in Osnabrück, Deutschland.
- Easley, J. & Tulowitzki, P. (2012): Development of Leadership Preparation Programming: The Policy Influences on 21st Century Designs. Vortrag gehalten auf dem 25. International Congress for School Effectiveness and Improvement (ICSEI) in Malmö, Schweden.
- Tulowitzki, P. (2011): What They Do And When They Do It – An Observational Study Of Principals' Time-Use In France. Paper-Präsentation auf der European Conference on Educational Research (ECER) 2011 in Berlin, Deutschland.
- Tulowitzki, P. (2011): The Role of the School Principal in the School Development Process in France. Vortrag gehalten auf dem 24. International Congress for School Effectiveness and Improvement (ICSEI) in Limassol, Zypern.
Kontakt
- Prof. Dr. Pierre Tulowitzki
- Leiter Professur Bildungsmanagement und Schulentwicklung
- Telefonnummer
- +41 56 202 82 37 (Direkt)
- cGllcnJlLnR1bG93aXR6a2lAZmhudy5jaA==
- Pädagogische Hochschule FHNW
Institut Weiterbildung und Beratung
Bahnhofstrasse 6
5210 Windisch - Raum 6.2D13