KulturFenster Liestal 2008-2018

    Veranstaltungs-Reihe von phkultur an der Pädagogischen Hochschule FHNW in Liestal

    Während rund 10 Jahren fanden an der Pädagogischen Hochschule FHNW in Liestal regelmässig KulturFenster statt.

    In der Reihe zu Gast waren jeweils Kunstschaffende aus allen Sparten, ab und zu standen auch Dozierende oder Studierende mit ihrem Programm auf der Bühne. Bei den Veranstaltungen hatte das Publikum die Möglichkeit, in einer offenen Runde Fragen an die Künstlerin oder den Künstler zu stellen und so einen Einblick in deren Arbeit zu erhalten.

    2018 (bis Mai 2018 in Liestal)

    Stetige Veränderung: Eine Kunstinstallation von Jürg Widmer

    Arno Camenisch: Der Autor liest aus seinem neusten Roman "Der letzte Schnee"

    2017

    Soundtrack to your Ideas Ioana Ilie & Cell of Hell: KulturFenster anlässlich der Kulturnacht Lichtblicke

    Lesung mit dem belgischen Jugendbuchautor Bart Moyaert

    Zwischen West und Ost: Authentische Klänge aus Armenien und Barock mit dem Ensemble Eskeniangeli

    Filmvorführung Raving Iran: und anschliessendes Gespräch mit der Regisseurin Susanne Regina Meures

    Vom Schein und Sein in der Schweizer Musikszene: Film «Tony, you rock!» und Diskussion mit Gästen aus der Schweizer Musikszene und dem Filmautor, Moderation Marc Krebs
    -> zum Podcast

    Studierenden KulturFenster - Studierende zeigen ihr künstlerisches Potential!

    2016

    KulturFenster anlässlich der Kulturnacht Lichtblicke mit I Pelati deilcati & Baye Magatte Ndiaye

    Sofortkomposition mit Daniel Hildebrand (Beatbox und Mundharmonika) & Martin Villiger (Piano)

    Hilfe, wir sind erleuchtet! mit Gabriela Benesch & Erich Furrer

    Gardens of the Equinox mit Christophe Fellay (drums) & Jill Richards (piano)

    Studierenden KulturFenster - Studierende zeigen ihr künstlerisches Potential!

    Lesung mit Jürg Halter

    Filmvorführung Iraqi Odyssey und anschliessendes Gespräch mit dem Regisseur Samir

    2015

    Concertino Napoletano & Famiglia Rossi: KulturFenster anlässlich der Kulturnacht Lichtblicke

    Konzert mit The Ringdingbings

    Mono log!: Kabarett mit Marc Bolt

    Studierenden KulturFenster - Studierende zeigen ihr künstlerisches Potential!

    Sex? Aber mit Vergnügen!: Theaterstück von Franca Rame, gespielt von Andrea Bettini

    Lukas Bärfuss liest aus seinem Roman "Koala"

    2014

    Konzert mit BackTo: KulturFenster anlässlich der Kulturnacht Lichtblicke

    Konzert mit dem Bait Jaffe Klezmer Orchestra

    Filmvorführung Neuland und anschliessendes Gespräch mit dem Lehrer Christian Zingg

    Filmvorführung Vaters Garten von Peter Liechti

    Love, Marilyn: Ein Theaterstück von und mit Hanna Scheuring nach Texten von M. Monroe und J.C. Oates

    Yves Regenass, Dramaturg Theater ROXY, erzählt von neuen performativen Theaterformen und lädt zum Mitspielen ein

    2013

    KulturFenster anlässlich der Kulturnacht Lichtblicke mit Felix Gisler & Martin Birnstiel, Heidi Gürtler Trio, Dalibor Marković und Dominik Muheim

    Geschichtenerzähler Jürg Steigmeier

    Der Sonnenwecker: Ein Erzählstück über Stolzgüggel und schlaue Hühner mit Alexandra Frosio

    Filmvorführung Thorberg und anschliessendes Gespräch mit dem Regisseur Dieter Fahrer

    Talk mit dem Stimmenimitator, Kabarettisten und Schauspieler David Bröckelmann

    Urs Widmer liest aus seinem Werk

    2012

    "Grüezi!Merhaba!" Schweizerdeutsche Volkslieder und Türkische Özgün-Musik & Die Impronauten: KulturFenster anlässlich der Kulturnacht Lichtblicke

    Filmvorführung Beyond This Place und anschliessendes Gespräch mit dem Regisseur Kaleo LaBelle

    Catalin Dorian Florescu liest aus "Jacob beschliesst zu lieben"

    "El Corazon" - zwei Frauen auf der unermüdlichen Jagd nach dem grossen Glück mit Dorothee Labusch (Gesang) & Elisabeth Trechslin (Gitarre/Liutoforte)

    Eudora: Theaterproduktion nach dem gleichnamigen Roman von Urs Jaeggi

    Der Goalie bin ig: Lesung und kurzes Gespräch mit Pedro Lenz

    2011

    KLESMIX - ein feuriger Mix aus Klezmer, Jazz & Tango: KulturFenster anlässlich der Kulturnacht Lichtblicke

    Filmvorführung Bodmers Reise und anschliessendes Gespräch mit dem Regisseur Luke Gasser

    Mein Name ist Frisch: Lesung mit der Autorin Beatrice von Matt

    Pipifax und Waldemar: Ein unterhaltsames Märchenkonzert mit Domenica Ammann & Joseph Bachmann

    Usurpation: Ein groteskes Referat in einem Akt gespielt von Charlotte Heinimann (geschrieben von Viktor Giacobbo)

    Lieder mit & ohne Worte mit Martin von Rütte (Stimmer, Klavier)

    2010

    Circle Singing mit Bea Schneider: KulturFenster anlässlich der Kulturnacht Lichtblicke

    Peak Oil: Gefahr oder Chance für die Schweiz? mit Daniele Ganser

    Andri Perl liest aus seinem Roman Die fünfte, letzte und wichtigste Reiseregel

    Slam Poet Laurin Buser

    Der Schweizer Liedermacher Linard Bardill sing und erzählt für grosse und kleine Leute

    Filmvorführung Welthund und anschliessendes Gespräch mit der Drehbuchautorin Barbara Saladin

    2009

    Weihnachts-KulturFenster im Zeichen eines interreligiösen Dialogs Islam-Christentum

    War dort bei jener Schwelle nicht noch ein Flüstern? Ein Zwiegespräch mit Querflöte und Sopranflöte mit Fränzi Badertscher (Flöte) & Tabitha Schuler (Sopran)

    Die kleine Geschichte des Jazz: Vorstellung des Buches von Günter Wehinger mit Live-Musik mit Günter Wehinger (Flöte) und Michael Jeup (Gitarre)

    Das andere Leben: Lesung und Gespräch mit Franco Supino

    jazz meets classic meets musical mit dem Vokalensemble und dem Jazz-/Popchor der PH FHNW

    Hansjörg Schneider liest aus seinem neuesten Krimi Hunkeler und die goldene Hand

    Unter Mongolen - Begegnungen mit Michèle Minelli

    2008

    84, Charing Cross Road: Szenische Lesung mit Sylvia Bossart und Raphael Bachmann

    Lesung mit Lukas Hartmann

    Jacqueline Moser liest aus ihrem Roman-Debüt "Lose Tage"

    Nächste Veranstaltungen von phkultur Muttenz

    laden

    Gerne informieren wir Sie per Mail über unser Programm, bitte melden Sie sich dazu mit ihren Angaben an georges.pfruender@fhnw.ch

    Kontakt