Hauptinhalt überspringenNavigation überspringenFooter überspringen
Logo der Fachhochschule Nordwestschweiz
Studium
Weiterbildung
Forschung und Dienstleistungen
Internationales
Die FHNW
De
Standorte und KontaktBibliothek FHNWKarriere an der FHNWMedien

      Logo der Fachhochschule Nordwestschweiz
      • Studium
      • Weiterbildung
      • Forschung und Dienstleistungen
      • Internationales
      • Die FHNW
      De
      Standorte und KontaktBibliothek FHNWKarriere an der FHNWMedien
      Ho...
      Hochschule fü...
      News der Hochschu...
      Start nach Relaunch: CAS Prozesse syst...
      22.11.2022 | Hochschule für Soziale Arbeit, Institut Beratung, Coaching und Sozialmanagement

      Start nach Relaunch: CAS Prozesse systemisch-lösungsorientiert gestalten

      Die systemisch-lösungsorientierte Beratungskompetenz ausbauen und in verschiedenen Systemen nutzen. Das CAS-Programm fokussiert die Prozessgestaltung in der Supervision oder in der Beratung von Kindern, Jugendlichen und Familien.

      Im bisherigen Aufbau-CAS Systemisch-lösungsorientierte Kurzzeitberatung advanced erfolgte ein Relaunch: Unter dem neuen Titel «CAS Prozesse systemisch-lösungsorientiert gestalten» fokussieren die Modulinhalte den Ausbau der Beratungskompetenz in verschiedenen Systemen. Aufbauend auf den Grundhaltungen, Prinzipien und Methoden des systemisch-lösungsorientierten Ansatzes wird in diesem CAS-Programm das praxisrelevante Handlungswissen für Berater*innen auf die Gestaltung von Prozessen mit unterschiedlichen Personengruppen und auf spezifische Handlungsfelder der Beratung hin vertieft. 

      Fokussiert wird die Prozessgestaltung in zwei Profilen je nach Schwerpunkt der (zukünftigen) Tätigkeit:

      • Profil B: Beratung von Kindern, Jugendlichen und Familien
      • Profil S: Supervision

      Dieses CAS-Programm ist ein Teil des Master of Advanced Studies (MAS) Systemisch-lösungsorientierte Kurzzeitberatung und -therapie und wird in Kooperation mit dem Norddeutschen Institut für Kurzzeittherapie (NIK) Bremen durchgeführt. Eine Anerkennung des MAS-Programm durch den Berufsverband für Coaching, Supervision und Organisationsberatung (BSO) ist beantragt. 

      Weitere Informationen und Anmeldemöglichkeit

      Die FHNW

      Hochschule für Soziale Arbeit FHNW
      News
      Fabienne Schöb

      Fabienne Schöb, MA

      Wissenschaftliche Mitarbeiterin, Institut Beratung, Coaching und Sozialmanagement, Hochschule für Soziale Arbeit FHNW

      Telefonnummer

      +41 62 957 25 17

      E-Mail

      fabienne.schoeb@fhnw.ch

      Adresse

      Riggenbachstrasse 16 4600 Olten

      Martina Hörmann

      Prof. Dr. Martina Hörmann

      Dozentin, Institut Beratung, Coaching und Sozialmanagement, Hochschule für Soziale Arbeit FHNW

      Telefonnummer

      +41 62 957 20 73

      E-Mail

      martina.hoermann@fhnw.ch

      Adresse

      Riggenbachstrasse 16 4600 Olten

      hsa_newshsa_icso_news

      Angebot

      • Studium
      • Weiterbildung
      • Forschung & Dienstleistungen

      Über die FHNW

      • Hochschulen
      • Organisation
      • Leitung
      • Facts and Figures

      Hinweise

      • Datenschutz
      • Accessibility
      • Impressum

      Support & Intranet

      • IT Support
      • Login Inside-FHNW

      Member of: