Hauptinhalt überspringenNavigation überspringenFooter überspringen
Logo der Fachhochschule Nordwestschweiz
Studium
Weiterbildung
Forschung und Dienstleistungen
Internationales
Die FHNW
DeEn
Standorte und KontaktBibliothek FHNWKarriere an der FHNWMedien

      Logo der Fachhochschule Nordwestschweiz
      • Studium
      • Weiterbildung
      • Forschung und Dienstleistungen
      • Internationales
      • Die FHNW
      DeEn
      Standorte und KontaktBibliothek FHNWKarriere an der FHNWMedien
      Life...
      Institut für Chemie...
      Instrumente...
      Pro...

      Projekte

      Unsere Forschungsprojekte umfassen die Zusammenarbeit mit externen Fremdfirmen, Start-ups, Universitäten, Kliniken und anderen Fachhochschulen als auch interne, gruppenübergreifende Projekte sowie gemeinsame Projekte mit unseren Studenten. Dabei bearbeiten wir Themen aus Bereichen wie:

      • Pharma
      • Umwelt
      • Medizin
      • Ernährung & Gesundheit
      • Toxikologie
      • Bedarfsgegenstände usw.

      Einblick in unsere Forschungsprojekte

      Folgende Themenbeiträge geben Ihnen einen authentischen Einblick in unsere Forschungsarbeit. Wir forschen in einem internationel Umfeld, deshalb sind alle Forschungsbeispiele nur in englischer Sprache verfügbar.

      • 24.4.2018

        Fully automatized newborn screening for acylcarnitines, amino acids and steroids by LC-MS

        A more secure and efficient screening technique for foracylcarnitines, amino acids and steroids in newborns.

      • 24.4.2018

        LC-MS/MS Profiling of Flavonoid Composition and Assessment of Antioxidant Capacity of twenty four different Bamboo Species

        Researching organically cultivated bamboo species for their antioxdiant capacities.

      • 24.4.2018

        Bioavailability of phytopharmaceutical formulation

        Analysing one of the active principles in Echinacea purpurea preparations using a less invasive method than venipuncture.

      • 24.4.2018

        A New Tool for the Automated Sample Preparation of Whole Blood Samples by LC-MS using a Commercial Autosampler

        The tool features an optical sensor that monitors all liquid handling steps.

      • 24.4.2018

        Authenticity testing of fine wines

        With over 10,000 grape varieties, monitoring authenticity, adulteration and fraud poses a serious challenge for the wine industry.

      Zusammenarbeit in Forschung und Dienstleistungen

      Life Sciences
      PartnerlaborsInstrumentelle Analytik
      Stefan Gaugler

      Prof. Dr. Stefan Gaugler

      Arbeitsgruppenleiter Instrumentelle Analytik

      Telefonnummer

      +41 61 228 50 98

      E-Mail

      stefan.gaugler@fhnw.ch

      Adresse

      Hochschule für Life Sciences FHNW Institut für Chemie und Bioanalytik Hofackerstrasse 30 4132 Muttenz

      icb

      Institut für Chemie und Bioanalytik

      Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW
      Hochschule für Life Sciences
      Institut für Chemie und Bioanalytik

      Hofackerstrasse 30

      4132 Muttenz

      Telefon+41 61 228 55 45

      E-Mailsebastian.wendeborn@fhnw.ch

      Angebot

      • Studium
      • Weiterbildung
      • Forschung & Dienstleistungen

      Über die FHNW

      • Hochschulen
      • Organisation
      • Leitung
      • Facts and Figures

      Hinweise

      • Datenschutz
      • Accessibility
      • Impressum

      Support & Intranet

      • IT Support
      • Login Inside-FHNW

      Member of: