Hauptinhalt überspringenNavigation überspringenFooter überspringen
Logo der Fachhochschule Nordwestschweiz
Studium
Weiterbildung
Forschung und Dienstleistungen
Internationales
Die FHNW
DeEn
Standorte und KontaktBibliothek FHNWKarriere an der FHNWMedien

      Logo der Fachhochschule Nordwestschweiz
      • Studium
      • Weiterbildung
      • Forschung und Dienstleistungen
      • Internationales
      • Die FHNW
      DeEn
      Standorte und KontaktBibliothek FHNWKarriere an der FHNWMedien
      Life S...
      Institut für Chemie un...
      Umweltbiotechn...

      Umweltbiotechnologie

      Der Einsatz von Mikroorganismen zu Gunsten der Umwelt.

      Die Umweltbiotechnologie setzt Mikroorganismen und deren Enzyme ein, um das Potenzial biologischer Stoffwechselprozesse zu Gunsten der Umwelt nutzbar zu machen: Umweltschadstoffe sollen aus Abwässern und Altlasten beseitigt, natürliche Rohstoffreserven aus Abfällen effizient verwertet werden. Die Forschungsgruppe „Umweltbiotechnologie“ erprobt und entwickelt innovative Verfahren, um diese Ziele zu erreichen.

      Wir arbeiten an Möglichkeiten, um die Emissionen von Schadstoffen zu vermindern und vorhandene Schadstoffe zu beseitigen. Ausserdem entwickeln wir Methoden zur Verwertung von Stoffen aus industriellem Prozesswasser, Abwasser und Abfällen. Auf diese Weise sollen – neben sparsamem Umgang mit nicht-erneuerbaren Ressourcen und dem verstärkten Einsatz nachwachsender Rohstoffe - geschlossene Stoffkreisläufe entstehen. Mit der Entwicklung neuer biobasierter Prozesse sowie der Anpassung und Weiterentwicklung herkömmlicher Technologien tragen wir zum Wohl der Umwelt und der Gesellschaft bei.

      Unsere Forschungsthemen

      • Biologische Sanierung

      • Ressourcenerschliessung

      • Schicksal von Schadstoffen

      • Umweltmikrobiologie

      Ausgewählte Projekte

      • Agriloop

      • Electra

      • Mar2Protect

      • Prolific

      Alle Projekte

      Zusammenarbeit in Forschung und Dienstleistungen

      Life Sciences
      ProjekteTeamEcopreneurship
      Philippe Corvini

      Prof. Dr. Philippe Corvini

      Arbeitsgruppenleiter und Dozent, Umweltbiotechnologie

      Telefonnummer

      +41 61 228 54 85

      E-Mail

      philippe.corvini@fhnw.ch

      Adresse

      Hochschule für Life Sciences FHNW Institut für Chemie und Bioanalytik Hofackerstrasse 30 4132 Muttenz

      forschungforschungsfeldumweltbiotechnologieicblife sciences

      Institut für Chemie und Bioanalytik

      Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW
      Hochschule für Life Sciences
      Institut für Chemie und Bioanalytik

      Hofackerstrasse 30

      4132 Muttenz

      Telefon+41 61 228 55 45

      E-Mailsebastian.wendeborn@fhnw.ch

      Angebot

      • Studium
      • Weiterbildung
      • Forschung & Dienstleistungen

      Über die FHNW

      • Hochschulen
      • Organisation
      • Leitung
      • Facts and Figures

      Hinweise

      • Datenschutz
      • Accessibility
      • Impressum

      Support & Intranet

      • IT Support
      • Login Inside-FHNW

      Member of: