Zu Hauptinhalt springenZur Suche springenZu Hauptnavigation springenZu Footer springen
Logo der Fachhochschule Nordwestschweiz
Studium
Weiterbildung
Forschung und Dienstleistungen
Internationales
Die FHNW
De
Standorte und KontaktBibliothek FHNWKarriere an der FHNWMedien
Logo der Fachhochschule Nordwestschweiz
  • Studium
  • Weiterbildung
  • Forschung und Dienstleistungen
  • Internationales
  • Die FHNW
De
Standorte und KontaktBibliothek FHNWKarriere an der FHNWMedien
Life Sciences
Institut für Medizintechnik und Medizininformatik
Projekte
Reverse Engineering

Reverse Engineering

Erzeugung einer CAD-Datenpräsentation basierend auf Messpunkten.

Ausgehend von polygonisierten 3D-Daten kann in einem Flächenrückführungsprozess ein CAD-Flächen bzw. Volumenmodell generiert werden. Durch Flächenrückführung wird das Modell für die Weiterverarbeitung in jedem CAx-System zugänglich.

Moderne Bildverarbeitungssoftware ermöglicht dabei die Aufbereitung von Schichtbilddaten aus medizinischen Computer– und Magnetresonanztomographen (CT/MCT/MRI), sowie die Verarbeitung von Messpunkten aus 3D-Scannern. Der aufbereitete Datensatz bildet dann die Grundlage für die anschliessende Flächenrückführung.

Folgende Anwendungen eröffnen sich durch den Einsatz von Reverse Engineering:

  • Die im Reverse Engineering-Prozess aufbereiteten 3D-Daten ermöglichen die virtuelle Adaptierung von patientenspezifischen Osteosynthese Implantaten.
  • Der Aufbau von Knochendatenbanken beschleunigt den Entwicklungsprozess auf der Suche nach anatomisch gerechter Modellierung standardisierter Implantate.
  • Erstellen von CAD-Modellen für die Anwendung von FEM-Analysen.
  • Herstellungsgerechte Gestalt- oder Funktionsoptimierung von digitalisierten Urmodellen, z.B. Epithesen und Zahnimplantaten.

Datenformate:

  • CT/MRI: DICOM Standard auf CD-ROM oder DVD
  • 3D Scans: ASCII Punktewolke oder STL

Zusammenarbeit in Forschung und Dienstleistungen

Life Sciences
Additive Manufacturing
Daniel Seiler

Daniel Seiler

Laborleiter Medical Additive Manufacturing

Telefonnummer

+41 61 228 58 48

E-Mail

daniel.seiler@fhnw.ch

Adresse

Hochschule für Life Sciences FHNW Institut für Medizintechnik und Medizininformatik Hofackerstrasse 30 4132 Muttenz

projektImplantatentwurf und -herstellung

Institut für Medizintechnik und Medizininformatik

Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW
Hochschule für Life Sciences Institut für Medizintechnik und Medizininformatik

Hofackerstrasse 30

4132 Muttenz

Telefon+41 61 228 54 19

E-Mailerik.schkommodau@fhnw.ch

Angebot

  • Studium
  • Weiterbildung
  • Forschung & Dienstleistungen

Über die FHNW

  • Hochschulen
  • Organisation
  • Leitung
  • Facts and Figures

Hinweise

  • Datenschutz
  • Accessibility
  • Impressum

Support & Intranet

  • IT Support
  • Login Inside-FHNW

Member of: