Hauptinhalt überspringenNavigation überspringenFooter überspringen
Logo der Fachhochschule Nordwestschweiz
Studium
Weiterbildung
Forschung und Dienstleistungen
Internationales
Die FHNW
De
Standorte und KontaktBibliothek FHNWKarriere an der FHNWMedien

      Logo der Fachhochschule Nordwestschweiz
      • Studium
      • Weiterbildung
      • Forschung und Dienstleistungen
      • Internationales
      • Die FHNW
      De
      Standorte und KontaktBibliothek FHNWKarriere an der FHNWMedien
      Forschung – Pädagogische Hoch...
      Institut Forschung und E...
      Zentrum Naturwissenschafts- und Tec...
      Mob...

      MobiLab

      Der private gemeinnützige Verein MobiLab betreibt seit 2012 mit der finanziellen Unterstützung von Gönnern aus Industrie, Stiftungen und privaten Kreisen, zusammen mit dem Zentrum Naturwissenschafts‐ und Technikdidaktik der Pädagogischen Hochschule der Fachhochschule Nordwestschweiz ein mobiles Labor für naturwissenschaftliche Experimente. Es kommt als Holangebot in die Klassen der 4.– 6. Primarschule. Begleitet und betreut wird ein Experimenttag oder Halbtag durch einen Experten bzw. Expertin.

      Ein Projekt des Zentrums Naturwissenschafts- und Technikdidaktik.

      Ziel dieses Bildungsangebots ist, Kinder im lernfähigsten Alter für naturwissenschaftliche und technische Fragen zu begeistern mit dem Hintergedanken der Nachwuchsförderung in diesem Bereich. Ebenso soll den bisherigen und neu auszubildenden Lehrpersonen gezeigt werden, wie man naturwissenschaftliche Zusammenhänge kindgerecht und doch wissenschaftlich ernsthaft unterrichten kann. Unser Konzept sieht es vor, für die Versuche Alltagsmaterialien und Alltagsgegenstände einzusetzen, um die Schülerinnen dazu zu motivieren auch zu Hause selber und mit ihren Eltern zu experimentieren. Mit diesem Schritt erhoffen wir eine Einbindung der Elternschaft in die naturwissenschaftliche Bildung. Das Angebot beinhaltet 130 Schülerversuche zugeordnet zu acht Themenbereichen; Luft und Gase, Wasser, Stoffe Stoffeigenschaften, Optik, Akustik, Mikroskop, Magnetismus und Elektrizität. Das Projekt wurde zwischen 2014 und 2016 extern evaluiert.

      MobiLab Website besuchen

      Flyer MobiLab

      Projektleitung

      • Prof. Dr. Julia Arnold

        Leiterin Zentrum Naturwissenschafts- und Technikdidaktik, Institut Forschung und Entwicklung, PH FHNW

        Telefon(Direkt) +41 61 228 53 29
        E-Mailjulia.arnold@fhnw.ch

      Projektteam

      Sandra Nachtigal
      Cäcilia Mosimann Hunziker
      Sarah Conradt

      Zusammenarbeit in Forschung und Dienstleistungen

      Forschung – Pädagogische Hochschule – PH
      Zum Zentrum Naturwissenschafts- und Technikdidaktik
      PH-FD-Projekte-IFE-ZNTDph-zntd-projekte

      Angebot

      • Studium
      • Weiterbildung
      • Forschung & Dienstleistungen

      Über die FHNW

      • Hochschulen
      • Organisation
      • Leitung
      • Facts and Figures

      Hinweise

      • Datenschutz
      • Accessibility
      • Impressum

      Support & Intranet

      • IT Support
      • Login Inside-FHNW

      Member of: