Hauptinhalt überspringenNavigation überspringenFooter überspringen
Logo der Fachhochschule Nordwestschweiz
Studium
Weiterbildung
Forschung und Dienstleistungen
Internationales
Die FHNW
De
Standorte und KontaktBibliothek FHNWKarriere an der FHNWMedien

      Logo der Fachhochschule Nordwestschweiz
      • Studium
      • Weiterbildung
      • Forschung und Dienstleistungen
      • Internationales
      • Die FHNW
      De
      Standorte und KontaktBibliothek FHNWKarriere an der FHNWMedien

      SWiSE Innovationstag
      29. März 2025
      Jetzt anmelden!

      Forschung – Päd...
      Institut For...
      Zentrum Naturwisse...
      SWiSE

      SWiSE

      Swiss Science Education

      Ein Projekt des Zentrums Naturwissenschafts- und Technikdidaktik.

      SWiSE ist eine Kooperation über die Kantonsgrenzen hinweg, getragen vom gemeinsamen Interesse an der Weiterentwicklung des naturwissenschaftlich-technischen Unterrichts. Dabei stehen der fachdidaktische Dialog und die breite Vernetzung im Zentrum. Unter der Gesamtprojektleitung des Zentrums Naturwissenschafts- und Technikdidaktik an der PH FHNW treffen sich Vertretungen aus acht Pädagogischen Hochschulen (BE, FHNW, FR, LU, SG, SZ, TG, ZH) und weiteren Bildungsinstitutionen (Amt für Volksschulen Kanton Basel-Landschaft, Institut Unterstrass an der PH Zürich, Pädagogisches Zentrum Basel-Stadt PZ.BS, Swiss Science Center Technorama Winterthur) seit 2009 regelmässig und entwickeln und realisieren gemeinsame Produkte und Projekte. Dabei darf die Initiative auf verschiedene Gönner zählen.

      Vernetzung und Austausch

      Der fachdidaktische Dialog der 12 Partnerinstitutionen bezieht auch weitere Interessengruppen mit ein. SWiSE hat dazu verschiedene Kooperations- und Austauschgefässe kreiert:

      Summer School für Fachdidaktik und Forschung
      Netzwerk Natur und Technik für MINT-Verantwortliche aus den Deutschschweizer Bildungsdirektionen, Verbänden, Akademien etc.
      Netzwerk von Schulen und Lehrpersonen im Rahmen des Schulentwicklungsprojekts SWiSE-Schulen
      Innovationstage als interkantonalen Austausch- und Weiterbildungsanlass für Lehrpersonen von Kindergarten bis Sekundarstufe 1

      Produkte

      Aus der langjährigen Kooperation SWiSE und seinen Projekten heraus sind verschiedene Produkte entstanden:

      Kompetenzrahmen für Lehrpersonen
      Weiterbildungsangebote wie Innovationstage, Module und Kurse
      Dreiteilige Buchreihe zum Projekt SWiSE-Schulen
      Dokumentationsplattform mit Erfahrungen und Produkten aus dem Projekt SWiSE-Schulen 

      Projektteam

      • Prof. Dr. Julia Arnold

        Leiterin Zentrum Naturwissenschafts- und Technikdidaktik, Institut Forschung und Entwicklung, PH FHNW

        Telefon+41 61 228 53 29
        E-Mailjulia.arnold@fhnw.ch
      • Charlotte Schneider

        Wissenschaftliche Mitarbeiterin

        Telefon+41 61 228 55 75
        E-Mailcharlotte.schneider@fhnw.ch
      • Marianne Dill

        Sachbearbeiterin Administration Institut Forschung und Entwicklung PH FHNW

        Telefon+41 61 228 50 96
        E-Mailmarianne.dill@fhnw.ch

      Weitere Informationen auf www.swise.ch und unter info@swise.ch

      Zusammenarbeit in Forschung und Dienstleistungen

      Forschung – Pädagogische Hochschule – PH
      Zum Zentrum Naturwissenschafts- und Technikdidaktik
      Julia Arnold

      Prof. Dr. Julia Arnold

      Leiterin Zentrum Naturwissenschafts- und Technikdidaktik, Institut Forschung und Entwicklung, PH FHNW

      Telefonnummer

      +41 61 228 53 29 (undefined)

      E-Mail

      julia.arnold@fhnw.ch

      Adresse

      Hofackerstrasse 30 OG08/Ost 4132 Muttenz

      PH-FD-Projekte-IFE-ZNTDPH-Projekte-IFE-ZNTDph-zntd-projekte

      Angebot

      • Studium
      • Weiterbildung
      • Forschung & Dienstleistungen

      Über die FHNW

      • Hochschulen
      • Organisation
      • Leitung
      • Facts and Figures

      Hinweise

      • Datenschutz
      • Accessibility
      • Impressum

      Support & Intranet

      • IT Support
      • Login Inside-FHNW

      Member of: