Datenbasierte Dienstleistungen nachhaltig umsetzen

    Lösungen zur optimalen Abstimmung von Mensch, Technik und Organisation

    Digitalisierung, Industrie 4.0 und die entsprechenden digitalen Technologien bieten neue Möglichkeiten datenbasierter Dienstleistungen. Allerdings benötigt das erfolgreiche Umsetzen datenbasierter Dienstleistungen weit mehr als neue Technologien. Erst die Gesamtoptimierung des soziotechnischen Systems ermöglicht das Ausschöpfen des ganzen Innovationspotenzials digitaler Technologien.

    Dieses Forschungs- und Anwendungsprojekt ging der Frage nach, wie Mensch, Technik und Organisation in einem funktionierenden soziotechnischen Netzwerk integriert werden können, um datenbasierte Dienstleistungen zu realisieren. Dies sollte erlauben, das volle Potential digitaler Technologie ausnutzen zu können.

    Impact

    Durch die Erarbeitung von Kriterien für ein funktionierendes soziotechnisches Netzwerk entwickelte das Projekt konkrete Lösungen zur optimalen Abstimmung von Mensch, Technik und Organisation.

    Projektdaten

    Leitung und Team
    Prof. Dr. Toni Wäfler (Leitung), BSc Adrian Campos
    Projektförderung
    Innosuisse – Swiss Innovation Agency
    Kooperationspartner
    FH Graubünden, Procomm IT Concepts AG, Bizerba Busch AG, D ONE Solutions AG, Maagtechnic AG
    Projektdauer
    Februar 2019–Januar 2022

    Publikationen

    Deflorin, P., Scherrer, M., Havelka, A., Campos, A. & Wäfler, T. (2024). Datenbasierte Dienstleistungen nachhaltig umsetzen. Wiesbaden: Springer Gabler.

    Campos, A., Waefler, T., Havelka, A. & Deflorin, P. (2022). Implementing data-based Services: A socio-technical model. Proceedings of the AHFE 2022 Conferences, July 24–28, 2022.

    Deflorin, P., Campos, A., Ziegler, M., Havelka, A., & Wäfler, T. (2021). Knowledge and its role in the servitization process. Proceedings 28th IPDMC Innovation and Product Development Management Conference. online, June 6-8.2021.

    Deflorin, Patricia; Havelka, Anina; Campos, Adrian; Wäfler, Toni (2022) : Methods Supporting a Shared Servitization Framework In: West, Shaun; Meierhofer, Jürg; Mangla, Utpal (Hg.): Smart Services Summit: Smart Services Supporting the New Normal: Proceedings: 4th Smart Services Summit: Zürich, 22. Oktober 2021: Cham: Springer International Publishing (Progress in IS), S. 159-168.

    Deflorin, P., Havelka, A., Campos, A., & Waefler, T. (2022). Business model analysis and (design thinking) methods: underlying key dimensions for smart service development. 29th International EurOMA Conference 2022 - European Operations Management Association EurOMA, Berlin, Germany.