Hauptinhalt überspringenNavigation überspringenFooter überspringen
Logo der Fachhochschule Nordwestschweiz
Studium
Weiterbildung
Forschung und Dienstleistungen
Internationales
Die FHNW
De
Standorte und KontaktBibliothek FHNWKarriere an der FHNWMedien

      Logo der Fachhochschule Nordwestschweiz
      • Studium
      • Weiterbildung
      • Forschung und Dienstleistungen
      • Internationales
      • Die FHNW
      De
      Standorte und KontaktBibliothek FHNWKarriere an der FHNWMedien
      Angewandte Psychol...
      Soziale und digitale Interak...
      Die Rolle der Ästhetik von Interface-Designs

      Die Rolle der Ästhetik von Interface-Designs

      Lern-Apps für Jugendliche – digitale Unterhaltungsspiele für betagte Menschen

      In interdisziplinären Projekten untersuchten wir die Rolle der Interface-Ästhetik im Kontext spielerischer Ansätze zur Unterstützung des Lernens und sozialer Interaktion.

      Im Projekt «Myosotis-Garden» wurden Computerspiele entwickelt, welche die Kommunikation zwischen alten Menschen und ihren Angehörigen unterstützen und dadurch zum gesellschaftlichen Wohlbefinden beitragen sollen. Dabei lag der Forschungsschwerpunkt auf der Ästhetik der Spiele: Welchen Einfluss haben Ästhetik und Interaktion auf ein positives und nachhaltiges Spielerlebnis? Wie lässt sich dieses standardisiert erfassen?

      Zu Myosotis-Garden

      Im Projekt «EduNaT» erforschten wir, welchen Einfluss die Interface-Ästhetik auf das Lernen naturwissenschaftlich-technischer Inhalte mit Lern-Apps hat. Untersucht wurde, inwiefern positive Affekte, Interesse und Lernerfolge bei Jugendlichen durch Interface-Ästhetik unterstützt werden.

      Zum Kompetenzzentrum EduNaT

      Projektdaten

      table_scrollable_animation_gif
      Projektleitung
      Prof. Dr. Carmen Zahn
      Projektteam
      Alessia Ruf, David Leisner
      Kooperationspartner
      Hochschule für Technik (Lead im Projekt Myosotis), Hochschule für Gestaltung und Kunst, Hochschule für Musik
      Dauer
      2018–2021

      Zusammenarbeit in Forschung und Dienstleistungen

      Angewandte Psychologie
      Carmen Zahn

      Prof. Dr. Carmen Zahn

      Telefonnummer

      +41 62 957 24 73

      E-Mail

      carmen.zahn@fhnw.ch

      Adresse

      Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW Hochschule für Angewandte Psychologie Riggenbachstrasse 16 4600 Olten

      aps_forschung_projekt_ifk_digitale_medien

      Angebot

      • Studium
      • Weiterbildung
      • Forschung & Dienstleistungen

      Über die FHNW

      • Hochschulen
      • Organisation
      • Leitung
      • Facts and Figures

      Hinweise

      • Datenschutz
      • Accessibility
      • Impressum

      Support & Intranet

      • IT Support
      • Login Inside-FHNW

      Member of: