Hauptinhalt überspringenNavigation überspringenFooter überspringen
Logo der Fachhochschule Nordwestschweiz
Studium
Weiterbildung
Forschung und Dienstleistungen
Internationales
Die FHNW
De
Standorte und KontaktBibliothek FHNWKarriere an der FHNWMedien

      Logo der Fachhochschule Nordwestschweiz
      • Studium
      • Weiterbildung
      • Forschung und Dienstleistungen
      • Internationales
      • Die FHNW
      De
      Standorte und KontaktBibliothek FHNWKarriere an der FHNWMedien

      Symposium
      2. April 2025
      Jetzt anmelden!

      Angew...
      Vielfalt...
      Komplexität und...
      Lebensphasenorientierte La...

      Lebensphasenorientierte Laufbahngestaltung für Ärztinnen und Ärzte

      Massnahmen für mehr Chancengleichheit in Schweizer Spitälern und Kliniken

      Zu einer der Kernforderungen der Charta zur Ärztegesundheit (FMH) zählt die Möglichkeit einer Vereinbarkeit von Privat- und Berufsleben: sowohl im Berufsalltag, im Kontext der Aus- und Weiterbildung wie auch mit Blick auf die medizinische Karriere. Ausgehend von diesem Anliegen stellt dieses Projekt die Frage ins Zentrum, wie sich Laufbahnen und Karrieren von Ärztinnen und Ärzten in Abstimmung mit den Anforderungen unterschiedlicher Lebensphasen (wie sie sich z. B. aus der Verantwortung für Kinder oder Eltern ergeben) gestalten lassen.

      In Zusammenarbeit mit Spitalorganisationen, Verbänden sowie Experten und Expertinnen der Schweizer Spital- und Kliniklandschaft werden in diesem Projekt Massnahmen zur Verbesserung von Laufbahngestaltung, Bindung an die Organisation, Wiedereinstieg, Arbeitsorganisation, Führung und Zusammenarbeit entwickelt, umgesetzt und evaluiert.

      Zu den genannten Themen werden interprofessionelle Workshops durchgeführt. Die Erkenntnisse werden schweizweit in Form eines Lehrangebots und eines Praxishandbuches für Verantwortliche im Gesundheitsversorgungsbereich zur Verfügung gestellt.

      Projektdaten

      Leitung und Team

      Dr. Janna Küllenberg (Co-Leitung), Julia Frey MSc (Co-Leitung), Alain Soltermann

      Förderung
      Eidgenössisches Büro für die Gleichstellung von Frau und Mann (EBG)
      Kooperationspartner
      Insel Gruppe, Kantonsspital Baselland, Kantonsspital Winterthur, Luzerner Kantonsspital, Spital Männedorf, Spitalzentrum Biel, Spitäler fmi
      Dauer
      Januar 2023 – März 2025
      Beirat
      Verband Schweizerischer Assistenz- und Oberärztinnen und -ärzte (vsao, asmac)
      Verein der Leitenden Spitalärztinnen und -ärzte der Schweiz (VLSS)
      Wissenschaftlicher Beirat
      Prof. Dr. Brigitte Liebig

      Aktuelles zu diesem Projekt

      • Aktuelles

        Hier finden Sie weiterführende Informationen aus dem Projekt «Lebensphasenorientierte Laufbahngestaltung für Ärztinnen und Ärzte»

      • Damit der Beruf zum Leben passt: Lebensphasenorientierte Laufbahngestaltung für Ärztinnen und Ärzte

        Ein Handbuch mit aktuellen Erkenntnissen und Massnahmen aus der Praxis für mehr Chancengleichheit in Schweizer Spitälern.

      Vorgängerprojekt

      In einem vorgängigen Projekt wurde die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben für Ärztinnen und Ärzte untersucht. Eine daraus abgeleitete Wegleitung unterstützt Spitäler und Kliniken darin, die Vereinbarkeit der Lebenssphären für ihre Ärzteschaft zu fördern. Neben einem umfassenden Katalog an Massnahmen zeigt sie Schritt für Schritt das Vorgehen im Rahmen eines Organisationsentwicklungsprozesses auf.

      • Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben für Ärztinnen und Ärzte

        Eine Wegleitung für Spitäler und Kliniken

      Zusammenarbeit in Forschung und Dienstleistungen

      Angewandte Psychologie
      Damit der Beruf zum Leben passt: Lebensphasenorientierte Laufbahngestaltung für Ärztinnen und Ärzte
      Janna Küllenberg

      Dr. Janna Küllenberg

      Telefonnummer

      +41 62 957 29 32

      E-Mail

      janna.kuellenberg@fhnw.ch

      Adresse

      Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW Hochschule für Angewandte Psychologie Riggenbachstrasse 16 4600 Olten

      Julia Frey

      Julia Frey

      Telefonnummer

      +41 62 957 29 75

      E-Mail

      julia.frey@fhnw.ch

      Adresse

      Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW Hochschule für Angewandte Psychologie Riggenbachstrasse 16 4600 Olten

      Alain Soltermann

      Alain Soltermann

      Telefonnummer

      +41 62 957 29 34 (undefined)

      E-Mail

      alain.soltermann@fhnw.ch

      Adresse

      Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW Hochschule für Angewandte Psychologie Riggenbachstrasse 16 4600 Olten

      aps_forschung_projekt_ifk_vielfaltaps_forschung_ifk_diversität

      Angebot

      • Studium
      • Weiterbildung
      • Forschung & Dienstleistungen

      Über die FHNW

      • Hochschulen
      • Organisation
      • Leitung
      • Facts and Figures

      Hinweise

      • Datenschutz
      • Accessibility
      • Impressum

      Support & Intranet

      • IT Support
      • Login Inside-FHNW

      Member of: