Hauptinhalt überspringenNavigation überspringenFooter überspringen
Logo der Fachhochschule Nordwestschweiz
Studium
Weiterbildung
Forschung und Dienstleistungen
Internationales
Die FHNW
De
Standorte und KontaktBibliothek FHNWKarriere an der FHNWMedien

      Logo der Fachhochschule Nordwestschweiz
      • Studium
      • Weiterbildung
      • Forschung und Dienstleistungen
      • Internationales
      • Die FHNW
      De
      Standorte und KontaktBibliothek FHNWKarriere an der FHNWMedien
      Angew...
      Vielfalt...
      Komplexität und...
      Vereinbarkeit von Beruf u...

      Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben für Ärztinnen und Ärzte

      Eine Wegleitung für Spitäler und Kliniken

      Die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben gewinnt für Spitalärztinnen und -ärzte zunehmend an Stellenwert. Eine mangelnde Balance zwischen den beiden Lebenssphären bildet heute eine der Hauptursachen für den fehlenden Einstieg oder gar den Ausstieg aus dem spitalärztlichen Beruf. Spitäler und Kliniken sind deshalb dringend gefordert, bessere Voraussetzungen für die Vereinbarkeit von Arbeit, Karriere, Freizeit und Familie am Arbeitsplatz zu schaffen.

      Eine Wegleitung, erarbeitet von unserem Team an der Hochschule für Angewandte Psychologie FHNW, unterstützt Personalverantwortliche und Führungskräfte in Spitälern und Kliniken bei der Modernisierung ihrer Arbeitsbedingungen. Neben einem umfassenden Katalog an Massnahmen zeigt sie Schritt für Schritt das Vorgehen im Rahmen eines Organisationsentwicklungsprozesses auf.

      Erarbeitet wurde die Wegleitung auf der Grundlage des aktuellen Stands an Vereinbarkeitsmassnahmen in der Arbeitswelt und deren Erprobung in Zusammenarbeit mit fünf Gesundheitsorganisationen der Schweiz.

      Wegleitung zur Förderung der Vereinbarkeit für Spitalärztinnen und Spitalärzte

      Eine Wegleitung der Hochschule für Angewandte Psychologie FHNW unterstützt Spitäler und Kliniken darin, die Vereinbarkeit der Lebenssphären für ihre Ärzteschaft zu fördern.

      Zur Wegleitung

      Die Wegleitung steht auch auf Französisch zur Verfügung / Le guide est également disponible en français: vers le guide pratique

      Projektdaten

      Leitung
      Prof. Dr. Brigitte Liebig
      Team
      Dr. Janna Küllenberg, Julia Frey MSc, Delia Kwakye BSc
      Förderung
      Eidgenössisches Büro für die Gleichstellung von Frau und Mann (EBG)
      Kooperationspartner
      ZURZACH Care, Insel Gruppe, Kantonsspital St. Gallen und Universitätsspital Zürich
      Dauer
      September 2021 – März 2023
      Beratung
      Verband Schweizerischer Assistenz- und Oberärztinnen und -ärzte (vsao, asmac) und Verein der Leitenden Spitalärztinnen und -ärzte der Schweiz (VLSS)

      Mehr zu diesem Projekt

      • Publikationen und Blogbeiträge

        Hier finden Sie weiterführende Veröffentlichungen aus dem Projekt «Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben für Spitalärztinnen und -ärzte»

      Folgeprojekt

      • Lebensphasenorientierte Laufbahngestaltung für Ärztinnen und Ärzte

        Massnahmen für mehr Chancengleichheit in Schweizer Spitälern und Kliniken

      Zusammenarbeit in Forschung und Dienstleistungen

      Angewandte Psychologie
      Publikationen und Blogbeiträge
      Julia Frey

      Julia Frey

      Telefonnummer

      +41 62 957 29 75

      E-Mail

      julia.frey@fhnw.ch

      Adresse

      Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW Hochschule für Angewandte Psychologie Riggenbachstrasse 16 4600 Olten

      aps_forschung_projekt_ifk_vielfaltaps_forschung_ifk_diversität

      Angebot

      • Studium
      • Weiterbildung
      • Forschung & Dienstleistungen

      Über die FHNW

      • Hochschulen
      • Organisation
      • Leitung
      • Facts and Figures

      Hinweise

      • Datenschutz
      • Accessibility
      • Impressum

      Support & Intranet

      • IT Support
      • Login Inside-FHNW

      Member of: