
Virtual Technologies & Innovation Lab
Angewandte Psychologie für Innovation mit virtuellen Technologien in Arbeit, Kooperation, Produkt- und Servicegestaltung
Virtuelle Technologien (von interaktiven Videos bis Virtual Reality) bieten neue Möglichkeiten für die soziotechnische Analyse, Bewertung und Gestaltung moderner Arbeits-, und Kooperationsformen, sowie von Produkten und Dienstleistungen. Unser Virtual Technology und Innovation Lab (VTI Lab) wird in der Lehre, Forschung und Entwicklung sowie Dienstleistung in verschiedenen Gestaltungs-und Innovationsfeldern eingesetzt. Dabei werden Fragestellungen aus der Praxis aufgenommen und innovative Lösungen entwickelt.
Beispiele:
- Wie können Virtual und Augmented Reality eingesetzt werden, um innovative Produkte oder Dienstleitungen zu analysieren, zu bewerten und zu gestalten?
- Wie können interaktive (Hyper-)Videos das kreative Lernen und das Verstehen komplexer naturwissenschaftlich-technischer Themen unterstützen?
- Wie können innovative Lösungen durch Einsatz von virtuellen Technologien für mehr Sicherheit im Strassen-, Bahn- und Luftverkehr entwickelt werden?
- Wie kann Virtual Reality für Entwicklung und Schulung im Unternehmen eingesetzt werden?
- Wie kann virtuelles Prototyping das soziotechnische System in Unternehmen verbessern?
- Wie können Kundenerlebnisse mit Unterstützung von Virtual und Augmented Reality verbessert werden?