Hauptinhalt überspringenNavigation überspringenFooter überspringen
Logo der Fachhochschule Nordwestschweiz
Studium
Weiterbildung
Forschung und Dienstleistungen
Internationales
Die FHNW
DeEn
Standorte und KontaktBibliothek FHNWKarriere an der FHNWMedien

      Logo der Fachhochschule Nordwestschweiz
      • Studium
      • Weiterbildung
      • Forschung und Dienstleistungen
      • Internationales
      • Die FHNW
      DeEn
      Standorte und KontaktBibliothek FHNWKarriere an der FHNWMedien
      Technik und...
      La...
      Innovationsgarten FHNW

      Innovationsgarten FHNW

      Der Innovationsgarten der FHNW ist ein Aussenlabor auf eine Fläche von 35 Quadratmetern. Er ermöglicht es, Sensorik und Elektronik für die Beurteilung von Boden, Pflanzen und Luft zu entwickeln und in einer realen Umgebung zu testen.

      Angebot 

      Mit dem Innovationsgarten bieten wir die Möglichkeit, verschiedenste Sensoren im Boden zu vergraben oder an Pfählen zu montieren und diese in frei definierbaren Intervallen abzufragen sowie die Daten im Internet in Echtzeit darzustellen. 

      Dank der Nähe zu unserem Elektroniklabor können wir auch zeitnah auf Seite der Datenerfassung und Sensorik Prototypen in unsere Systeme einbauen. 

      Kontaktieren Sie uns

      Für weitere Informationen oder um eine Zusammenarbeit zu besprechen, kontaktieren Sie Gerd Simons.

      Infrastruktur

      Bodensensorik
      • Bodenfeuchte 
      • Bodentemperatur 
      • Saugspannung 
      Luftsensorik
      • Lufttemperatur 
      • Luftfeuchte 
      • Sonnenstrahlung 
      • Niederschlag 
      • Windrichtung und -stärke 
      • Ansteuerbare Bewässerung 

      Der Innovationsgarten: Aussenlabor zum Testen von Bodensensoren

      Der Innovationsgarten gehört zum Institut für Sensorik und Elektronik FHNW

      laden

      Zusammenarbeit in Forschung und Dienstleistungen

      Technik und Umwelt
      Institut für Sensorik und Elektronik FHNWLabore der Hochschule für Technik und Umwelt FHNW
      Gerd Simons

      Prof. Dr. Gerd Simons

      Leiter Institut für Sensorik und Elektronik FHNW

      Telefonnummer

      +41 56 202 75 68 (undefined)

      E-Mail

      gerd.simons@fhnw.ch

      Adresse

      Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW Hochschule für Technik und Umwelt Klosterzelgstrasse 2 5210 Windisch

      Raum

      1.233

      ht_forschung_labore_iseht_forschung_labore_umweltht_forschung_laboreht_forschung_labore_mess_sensortechnik

      Hochschule für Technik und Umwelt FHNW, Brugg-Windisch

      Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW
      Hochschule für Technik und Umwelt

      Klosterzelgstrasse 2

      5210 Windisch

      Telefon+41 56 202 99 00

      E-Mailinfo.technik@fhnw.ch

      Mehr Infos zum Standort

      Angebot

      • Studium
      • Weiterbildung
      • Forschung & Dienstleistungen

      Über die FHNW

      • Hochschulen
      • Organisation
      • Leitung
      • Facts and Figures

      Hinweise

      • Datenschutz
      • Accessibility
      • Impressum

      Support & Intranet

      • IT Support
      • Login Inside-FHNW

      Member of: