Zu Hauptinhalt springenZur Suche springenZu Hauptnavigation springenZu Footer springen
Logo der Fachhochschule Nordwestschweiz
Studium
Weiterbildung
Forschung und Dienstleistungen
Internationales
Die FHNW
DeEn
Standorte und KontaktBibliothek FHNWKarriere an der FHNWMedien
Logo der Fachhochschule Nordwestschweiz
  • Studium
  • Weiterbildung
  • Forschung und Dienstleistungen
  • Internationales
  • Die FHNW
DeEn
Standorte und KontaktBibliothek FHNWKarriere an der FHNWMedien
Technik und Umwelt
Labore
Unterrichtslabor Elektronik FHNW

Unterrichtslabor Elektronik FHNW

Das Unterrichtslabor verfügt über zwölf Elektronik-Laborplätze und Computer mit Dual-Boot Windows/Linux. Es ist damit möglich, sowohl in die Hardware als auch in die Software einzutauchen. Dieses Labor wird von unseren Bachelorstudiengängen, unserer Weiterbildung sowie für spezifische Workshops (z.B. Nachwuchsförderung) benutzt.

Angebot 

FPGA
Evalboards und Zusatzgeräte für die FPGA  Vermittlung 

IoT/LAN
Embedded Hardware, Raspberry Sensoren und Cloud-Server, um IoT-Systeme aufzubauen 

HF-Technik
VNA Analyser, Funktionsgeneratoren, Antennen 

Lötequipment
Für den Aufbau und Inbetriebnahme von elektronischen Schaltungen. 

Messequipment und Aufbauten
Diverse Labormessgeräte, um in die Welt der Elektronik einzutauchen 

FUN Workshop
Elektronikmaterial, um die Nachwuchsförderung zu gestalten 

Kontaktieren Sie uns

Für weitere Informationen oder um eine Zusammenarbeit zu besprechen, kontaktieren Sie Gerd Simons.

Infrastruktur

Infrastruktur Raum

  • Medieneinrichtungen im Frontalunterricht-Bereich mit 24 Plätzen
  • 12 elektronische Labormessplätze 


Infrastruktur Messgeräte

  • OscilloscopesT3DSO3204 4Channel +16 Digi 200MHz 5Gs/s Tischmultimeter Agilent 34410A  
  • Funktionsgeneratoren Agilent 33520B 
    Labornetzteil 
  • Vektor-Netzwerkanalysator NanoVNA V2 Plus4 Pro  

Unterrichtslabor für Elektronik

Das Unterrichtslabor Elektronik gehört zum Institut für Sensorik und Elektronik FHNW

laden

Zusammenarbeit in Forschung und Dienstleistungen

Technik und Umwelt
Institut für Sensorik und Elektronik FHNWLabore der Hochschule für Technik und Umwelt FHNW
Gerd Simons

Prof. Dr. Gerd Simons

Leiter Institut für Sensorik und Elektronik FHNW

Telefonnummer

+41 56 202 75 68 (undefined)

E-Mail

gerd.simons@fhnw.ch

Adresse

Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW Hochschule für Technik und Umwelt Klosterzelgstrasse 2 5210 Windisch

Raum

1.233

ht_forschung_labore_elektrotechnikht_forschung_labore_iseht_forschung_labore

Hochschule für Technik und Umwelt FHNW, Brugg-Windisch

Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW
Hochschule für Technik und Umwelt

Klosterzelgstrasse 2

5210 Windisch

Telefon+41 56 202 99 00

E-Mailinfo.technik@fhnw.ch

Mehr Infos zum Standort

Angebot

  • Studium
  • Weiterbildung
  • Forschung & Dienstleistungen

Über die FHNW

  • Hochschulen
  • Organisation
  • Leitung
  • Facts and Figures

Hinweise

  • Datenschutz
  • Accessibility
  • Impressum

Support & Intranet

  • IT Support
  • Login Inside-FHNW

Member of: