Anna Hänni

    Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Zentrum Politische Bildung und Geschichtsdidaktik / Zentrum für Demokratie Aarau, Institut Forschung und Entwicklung der PH FHNW

    Projekt: Mind the Gap. Diskursraum zur (rassismus-kritischen) Lehrmittelreflexion und Lehrmittelentwicklung. Leitung: Dr. Vera Sperisen.

    Berufliche Tätigkeit

    table_scrollable_animation_gif

    seit April 2025

    Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Zentrum Politische Bildung und Geschichtsdidaktik am Institut Forschung und Entwicklung PH FHNW Projekt: Mind the Gap. Diskursraum zur (rassismus-kritischen) Lehrmittelreflexion und Lehrmittelentwicklung. Leitung: Dr. Vera Sperisen.

    2021 - 2025

    Mitarbeiterin und Doktorandin im SNF-Projekt Coercive Space-Time-Regimes: Comparing Configurations of Care and Constraint in Different Institutions an der Universität Bern. Leitung: Prof. Dr. Ueli Hostettler.

    2016 - 2020

    Hilfsassistentin und Tutorin am Institut für Sozialanthropologie an der Universität Bern.

    2019

    Hilfsassistentin im SNF-Projekt Doing/Undoing Difference in Politischer Bildung am Zentrum für Demokratie Aarau, FHNW. Leitung: Dr. Vera Sperisen.

    Ausbildung

    table_scrollable_animation_gif

    2021 - 2025

    Promotionsstudium in Sozialanthropologie an der Universität Bern (Erstbetreuung Prof. Dr. Ueli Hostettler, Zweitbetreuung Prof. Dr. Marina Richter).

    2024

    Mobilitätsaufenthalt an der Universität Graz, Institut für Kulturanthropologie und Europäische Ethnologie.

    2012 - 2019

    Studium der Sozialanthropologie, Religionswissenschaften und Kunstgeschichte an der Universität Bern.