Hauptinhalt überspringenNavigation überspringenFooter überspringen
Logo der Fachhochschule Nordwestschweiz
Studium
Weiterbildung
Forschung und Dienstleistungen
Internationales
Die FHNW
DeEn
Standorte und KontaktBibliothek FHNWKarriere an der FHNWMedien

      Logo der Fachhochschule Nordwestschweiz
      • Studium
      • Weiterbildung
      • Forschung und Dienstleistungen
      • Internationales
      • Die FHNW
      DeEn
      Standorte und KontaktBibliothek FHNWKarriere an der FHNWMedien

      Martin Wettges

      Martin Wettges

      Curriculum Vitae

      Martin Wettges, 1983 in Regensburg geboren, ist seit 2018 Chordirektor der Norwegischen Nationaloper in Oslo. Zuvor war er in gleicher Position an der Opera North in Leeds engagiert und gastierte u.a. beim Aldeburgh Festival, am Royal Opera House Belfast, The Lowry Manchester, Theatre Royal Newcastle und Theatre Royal Nottingham. 2016 wechselte er als Chordirektor mit Dirigierverpflichtung ans Meininger Staatstheater, wo er neben Opernvorstellungen auch regelmässig Symphoniekonzerte mit der traditionsreichen Meininger Hofkapelle dirigierte.
      Martin Wettges studierte Dirigieren an den Musikhochschulen in Cincinnati, Wien und München als Stipendiat der Studienstiftung des deutschen Volkes, des Richard-Wagner Verbands, der Mark-Lothar Stiftung und der University of Cincinnati, sowie Musikwissenschaft und Musikpädagogik an der LMU München.
      Als Chordirigent arbeitete er u.a. mit dem Chor der Herrenchiemsee Festspiele, der Meininger Kantorei, dem Münchner Motettenchor, dem Münchner Konzertchor, dem Chor des Staatstheaters am Gärtnerplatz, dem Kinderchor der Bayerischen Staatsoper, dem Münchner Knabenchor, dem Chor der Bayerischen Theaterakademie August Everding, dem Norske Solistkor, dem Südtiroler Kammerchor und der Suhler Singakademie. Als künstlerischer Leiter des Chorfestivals Various Voices dirigierte er 2018 Carmina Burana auf dem Münchner Odeonsplatz mit ca. 5000 Mitwirkenden.
      Er dirigierte daneben u.a. das Cape Town Philharmonic Orchestra, das Georgische Kammerorchester Ingolstadt, das Gewandhausorchester Leipzig, das Orquesta Sinfónica Nacional del Peru, das Orquesta de la Ciudad de Lima, das Münchner Rundfunkorchester und die Münchner Symphoniker, das Oslo Symfoniorkester, die Philharmonie Bad Reichenhall und das Orchestre de la Région Réunion. Mit Musikern des Orchesters der Deutschen Oper Berlin gastierte er 2015 beim ClassikArt Festival in Madagaskar.
      Seit 2009 ist er Musikdirektor der Oper Mauritius. Engagements als Gastdirigent führten ihn an die Opernhäuser von Coburg, Eisenach, Karlstad, La Réunion, Leipzig, Lima, München (Staatstheater am Gärtnerplatz und Münchner Opernfestspiele) sowie als Assistenzdirigent an die Staatsoper unter den Linden Berlin und zur Münchner Biennale.
      Er unterrichtete 2008-2013 an der Hochschule für Musik und Theater München als Lehrbeauftragter für Dirigieren. 2012 wurde er daneben als Lehrbeauftragter ans Institut für Musikwissenschaft der LMU München berufen. Als Gastdozent unterrichtete er am College-Conservatory of Music Cincinnati, am Royal Northern College of Music in Manchester, am Conservatoire Frédéric Mitterand Mauritius, an der Bayerischen Theaterakademie August Everding, am Conservatoire de la Région Réunion, für die Bayerische Singakademie des deutschen Musikrats sowie für Talent Norge/Dirigentenforum Chor.
      Als Herausgeber ist er für Boosey & Hawkes, Breitkopf & Härtel und Edition Gravis tätig. Musikwissenschaftliche Publikationen erschienen u.a. in Archiv für Musikwissenschaft, Diskussion Musikpädagogik und Lexikon des Orchesters.
      Seit 2011 ist er künstlerischer Leiter der von ihm begründeten Musikakademie der Studienstiftung des deutschen Volkes in Brixen/Südtirol.
      Ab September 2023 ist Martin Wettges Dozent für Chorleitung an der Hochschule für Musik Basel. Neben dem Master-Studiengang Spezialisierte Performance in Chorleitung doziert er den DAS Chorleitung Basis und Aufbau und leitet verschiedene Chöre der Hochschule für Musik Basel.

      https://martinwettges.com

      Martin Wettges stellt sich im Herbst 2023 vor

      The Tempest - Chor- und Orchesterkonzert unter der Leitung von Martin Wettges (4.5.2024, Martinskirche Basel)

      Martin Wettges

      Martin Wettges

      Dozent für Chorleitung

      Telefonnummer

      +41 61 264 57 57

      E-Mail

      martin.wettges@fhnw.ch

      Adresse

      Hochschule für Musik Basel, Leonhardsstrasse 6, 4009 Basel

      hsm_klassik_doz_smhsm_klassik_doz_chorleitunghsm_klassik_doz_dirigieren

      Angebot

      • Studium
      • Weiterbildung
      • Forschung & Dienstleistungen

      Über die FHNW

      • Hochschulen
      • Organisation
      • Leitung
      • Facts and Figures

      Hinweise

      • Datenschutz
      • Accessibility
      • Impressum

      Support & Intranet

      • IT Support
      • Login Inside-FHNW

      Member of: