Philipp Schmid

    Dozent für Unterrichtsentwicklung an der Professur für Bildungsmanagement und Schulentwicklung am Institut Weiterbildung und Beratung zu Themen der Datennutzung für pädagogische Anliegen

    Als Co-Programmleiter «Luuise» zuständig für die Koordination, Kurse und Weiterbildung, Coachausbildung und Weiterentwicklung des Luuise-Verfahrens im Bereich Volksschule

    Als Projektleiter «Checks und Aufgabensammlung» verantwortlich für Beratung, Weiterbildung und Support zu den vierkantonalen Leistungstests und der Aufgabensammlung Mindsteps im Bildungsraum Nordwestschweiz

    Seit 2015 Doktorand an der Abteilung Erwachsenenbildung/Weiterbildung der Pädagogischen Hochschule Freiburg im Breisgau mit einer Forschungsarbeit zum Lernen im Prozess der Arbeit von erfahrenen Lehrpersonen

    Seit 2012 angestellt am Institut Weiterbildung und Beratung der Pädagogischen Hochschule FHNW mit Einsätzen in Weiterbildung, Beratung und Lehre zu Themen der datengestützten Schul- und Unterrichtsentwicklung, die ausgehend von der Übersetzung von John Hatties «Visible Learning» im Team von Prof. Dr. Wolfgang Beywl angestossen und umgesetzt worden sind.

    2011–2012 wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Arbeits- und Organisationspsychologie der ETH Zürich bei Prof. Dr. em. Theo Wehner.

    2005–2012 Studium der Arbeits-, Organisations- und Personalpsychologie an der Hochschule für Angewandte Psychologie FHNW (Master Thesis «Organisationales Lernen durch Konstruktive Kontroverse – empirische Fallstudie»)

    Ausbildung zum Primarlehrer und langjährige Unterrichtstätigkeit

    Weitere Publikationen der FHNW finden Sie im Institutional Repository FHNW (IRF).

    Weitere Projekte der FHNW finden Sie im Institutional Repository FHNW (IRF).