Stefan Michel

    Tätigkeit an der FHNW

    Funktion

    Kompetenzschwerpunkte

    • Luftsicherheit und Human Factors
    • Mensch-Technik-Integration
    • Leistungsmessung- und Evaluationsstudien
    • Wahrnehmung, Aufmerksamkeit und Kognition

    Lehre und Forschung

    Lehre in der Ausbildung

    • Modul "Proseminar - wissenschaftliches Arbeiten und Präsentieren"
    • Module "Experimentalpsychologisches Praktikum (ExPra)"
    • Modul "Werkstattarbeit"
    • Modul "Sozio-technical Systems" zusammen mit Prof. Dr. A. Schwaninger
    • Betreuung von Bachelorarbeiten
    • Betreuung von Masterarbeiten
    • Betreuung von Projektarbeiten
    • Betreuung von Semesterarbeiten

    Lehre in der Weiterbildung

    • Leistungsmessung
    • Sicherheit und Human Factors
    • Evaluation von Detektionstechnologien
    • Computer-basiertes Training und Kompetenzmessungstests
    • Usability und Eye Tracking
    • Mensch-Technik-Interaktion
    • kognitive und komputationale Modellierung
    • Wahrnehmung, Aufmerksamkeit und Kognition 

    Profil

    Promotion an der Universität Zürich bei Prof. Dr. Wolfgang Marx
    Studium der Psychologie, Neuropsychologie und Psychopathologie des Kindes- und Jugendalters an der Universität Zürich

    seit 08/2008
    Wissenschaftlicher Mitarbeiter und Dozent an der Hochschule für Angewandte Psychologie FHNW

    08/2004–08/2008
    Doktorand an der Universität Zürich

    01/2002–07/2004
    Forschungsassistent bei Applied Psychological Science-Solutions (APSS GmbH)

    01/2003–01/2004
    Praktikum Applied Behavior Analysis (ABA)

    2003
    Praktikum an der Universität Dundee in Schottland

    Stefan Michel, Dr. phil.
    Studium der Psychologie, Psychopathologie des Kindes- und Jugendalters und Neuropsychologie an der Universität Zürich. Wissenschaftliche Forschungstätigkeiten im Rahmen der Dissertation an der Universität Zürich und am Max-Planck-Institut für Biologische Kybernetik, Tübingen. Wissenschaftliche Lehrtätigkeiten an der Universität Zürich und an der Fachhochschule Nordwestschweiz (FHNW). Seit 2008 wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut Mensch in komplexen Systemen (MikS) an der Hochschule für Angewandte Psychologie (APS) der Fachhochschule Nordwestschweiz (FHNW). Seit 2016 Studiengangleiter CAS Masterthesis und Prozessintegration an der Hochschule für Angewandte Psychologie FHNW sowie verschiedene Lehrtätigkeiten in der Weiter- sowie in der Ausbildung.

  • Institut

    laden

    Hochschule für Angewandte Psychologie FHNW

    Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW
    Hochschule für Angewandte Psychologie
    Empfang

    Riggenbachstrasse 16

    4600 Olten