Hauptinhalt überspringenNavigation überspringenFooter überspringen
Logo der Fachhochschule Nordwestschweiz
Studium
Weiterbildung
Forschung und Dienstleistungen
Internationales
Die FHNW
De
Standorte und KontaktBibliothek FHNWKarriere an der FHNWMedien

      Logo der Fachhochschule Nordwestschweiz
      • Studium
      • Weiterbildung
      • Forschung und Dienstleistungen
      • Internationales
      • Die FHNW
      De
      Standorte und KontaktBibliothek FHNWKarriere an der FHNWMedien
      Angewandte Psychologie
      Abschlussmodul MAS Thesis

      Abschlussmodul MAS Thesis

      Verfassen einer MAS Thesis im MAS Angewandte Psychologie für die Arbeitswelt

      Eckdaten

      Abschluss
      Abschlussmodul MAS Thesis
      ECTS-Punkte
      15
      Nächster Start
      Jeweils im Herbst
      Dauer
      12 Monate
      Unterrichtstage
      8 Präsenztage
      Unterrichtssprache
      Deutsch
      Durchführungsort(e)
      Olten
      Preis
      CHF 6 900 exkl. Lehrmittel und exkl. Reise- und Verpflegungskosten

      Dieser CAS gehört zum MAS Angewandte Psychologie für die Arbeitswelt. Bitte melden Sie sich für das Aufnahmeverfahren zum MAS an.

      Zu den Info-AnlässenZum MAS

      Mobile navi goes here!

      Ziele & Nutzen

      Die Teilnehmenden erwerben die Fähigkeit,

      • eine MAS Thesis zu konzipieren und zu verfassen.
      • Ergebnisse eigener Recherchen und Überlegungen zu präsentieren.

      Mit der MAS Thesis erbringen die Teilnehmenden den Nachweis, dass sie in der Lage sind, eine Fragestellung unter Integration theoretischer wie praktischer Aspekte systematisch, selbstständig und sachgerecht zu behandeln. Die Teilnehmenden wählen ein Thema aus ihrem Praxisfeld, in der Regel aus der Unternehmung, in der sie tätig sind. Die MAS Thesis setzt sich mit einer Fragestellung aus dem gewählten Schwerpunkt des MAS-Programms auseinander.

      Zielpublikum

      Teilnehmende des MAS Angewandte Psychologie für die Arbeitswelt, welche je nach Vertiefung die entsprechenden CAS besucht haben:

      Grundlagen-CAS:

      • CAS Arbeits- und Organisationspsychologie
      • CAS Grundwissen Psychologie

      Wahl-CAS:

      • CAS Angewandte Psychologie für Strategie, Marketing und Kommunikation
      • CAS Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM)
      • CAS Digitale Transformation in der Arbeitswelt
      • CAS Human Factors
      • CAS Konfliktmanagement in der Arbeitswelt
      • CAS Leadership und Change in der flexiblen Arbeitswelt – Psychologische Perspektiven
      • CAS Mentale Gesundheit am Arbeitsplatz
      • CAS Personalentwicklung
      • CAS Talent Acquisition: Innovative Rekrutierungsstrategien und gezielte Personalauswahl
      • CAS Usability und User Experience erfolgreich umsetzen
      Struktur und Methodik / Programm

      Die Grundlagen für das Konzipieren und Schreiben der MAS Thesis werden zu Beginn des Abschlussmoduls vermittelt. Die Erarbeitung der MAS Thesis wird professionell begleitet und unterstützt.

      Im Zentrum stehen die Methoden-, Selbst- und Sozialkompetenzen; insbesondere die Reflexion und Selbstorganisation eigener Lernprozesse sowie die Erweiterung des eigenen Wissens und Könnens in Bezug auf eine konkrete Fragestellung.

      Kick-Off-Veranstaltung und ca. 6 Tage Präsenzunterricht. Individuelle Begleitung der MAS Thesis. Die MAS Thesis wird im Rahmen eines eintägigen Abschlusskolloquiums mit anschliessender Diplomfeier präsentiert.

      Detaillierte Inhaltsbeschreibung
      • Einführungsveranstaltung in das wissenschaftliche Arbeiten und Schreiben
      • Einführung in die angewandte Forschung
      • Einführung in qualitative und quantitative Forschungsmethoden der Psychologie
      • Kolloquien zur Prozess- und Integrationsbegleitung
      • Erarbeitung der MAS Thesis
      • Abschlusskolloquium
      Programmleitung

      Dr. Stefan Michel, Wissenschaftlicher Mitarbeiter und Dozent, Hochschule für Angewandte Psychologie FHNW
      Ursula Rudin, Hochschule für Angewandte Psychologie FHNW

      Dozierende

      Psychologinnen und Psychologen mit langjähriger Erfahrung in der Erwachsenenbildung.

      Gehört zu

      Dieser Zertifikatskurs bildet den Abschluss des modularen Weiterbildungsprogramms MAS Angewandte Psychologie für die Arbeitswelt.

      Organisatorisches

      Voraussetzungen / Aufnahmebedingungen und -verfahren

      Das MAS-Programm richtet sich an Fachpersonen aus den obengenannten Arbeitsbereichen, welche über einen Abschluss einer Hochschule (ETH, Universität, Fachhochschule) oder über eine vergleichbare Qualifikation verfügen sowie den Nachweis von einschlägiger Berufserfahrung erbringen.

      Um in den MAS Angewandte Psychologie für die Arbeitswelt aufgenommen zu werden, müssen Sie in den absolvierten CAS einen Notenschnitt von mindestens 5 erreichen, wobei keine Note unter 4.5 sein darf. Bitte beachten Sie die Informationen zum Aufnahmeverfahren für den MAS Angewandte Psychologie. Über die Aufnahme im Einzelfall entscheidet die Programmleitung.

      Unabhängig von der Bewerbung für den MAS Angewandte Psychologie für die Arbeitswelt müssen Sie sich für den Besuch der verschiedenen CAS einzeln anmelden.

      Abschluss und Leistungsnachweis

      Master of Advanced Studies (MAS) FHNW Angewandte Psychologie für die Arbeitswelt.
      Voraussetzungen für den Abschluss sind:

      • Erfolgreicher Abschluss von drei Zertifikatslehrgängen gemäss Curriculum (ein Grundlagen- und zwei Wahl-CAS)
      • Erfolgreicher Abschluss der MAS Thesis, begleitet vom Abschlussmodul MAS Thesis
      • Einhaltung der Begrenzung von 6 Jahren seit dem Start des ersten CAS bis zum Start des Abschlussmoduls MAS Thesis

      Der MAS entspricht gemäss internationaler Standards einer Leistung von 60 ECTS-Punkten (European Credit Transfer System). Jeder CAS des modularen MAS entspricht 15 ECTS-Punkten.

      Mitgliedschaft Alumni-Verein

      Alumni FHNW Angewandte Psychologie bietet Ehemaligen aus Aus- und Weiterbildung an der Hochschule für Angewandte Psychologie FHNW die Möglichkeit, vernetzt zu bleiben. Eine Mitgliedschaft ist freiwillig und steht Teilnehmenden der Weiterbildung zu Beginn des Programms offen. Erst nach einem Probejahr wird die Mitgliedschaft mit einem Jahresbeitrag von CHF 75.00 kostenpflichtig.

      Interessiert? Alle Informationen finden Sie hier: Webauftritt Alumni FHNW Angewandte Psychologie.

      Downloads & Publikationen
      • Fact-Sheet Abschlussmodul MAS Thesis
      • Teilnahmebedingungen
      • Weiterbildungsordnung
      • Aufnahmeverfahren MAS Angewandte Psychologie für die Arbeitswelt
      • Terminübersicht Abschlussmodul MAS Thesis
      • Artikel aus Inline FH Schweiz
      • Interview mit Beatrice Zeller, dipl. Psychologin FH, Berufs-, Studien- und Laufbahnberaterin

      Weiterbildung

      Angewandte Psychologie
      MAS Angewandte Psychologie für die Arbeitswelt
      Sabine Schärer

      Sabine Schärer

      Telefonnummer

      062 957 28 94

      E-Mail

      sabine.schaerer@fhnw.ch

      Adresse

      Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW Hochschule für Angewandte Psychologie Zentrum für Weiterbildung Riggenbachstrasse 16 4600 Olten

      Raum

      Sälipark 1. Stock

      Stefan Michel

      Stefan Michel

      Telefonnummer

      +41 62 957 23 57

      E-Mail

      stefan.michel@fhnw.ch

      Adresse

      Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW Hochschule für Angewandte Psychologie Riggenbachstrasse 16 4600 Olten

      Durchführungsort

      Hochschule für Angewandte Psychologie FHNW

      Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW
      Hochschule für Angewandte Psychologie
      Empfang

      Riggenbachstrasse 16

      4600 Olten

      Telefon+41 84 882 10 11

      E-Mailinfo.aps@fhnw.ch

      Mehr Infos zum Standort

      Angebot

      • Studium
      • Weiterbildung
      • Forschung & Dienstleistungen

      Über die FHNW

      • Hochschulen
      • Organisation
      • Leitung
      • Facts and Figures

      Hinweise

      • Datenschutz
      • Accessibility
      • Impressum

      Support & Intranet

      • IT Support
      • Login Inside-FHNW

      Member of: