Skip to main content

Weiterbildungstagungen

Durch Austausch und Inputs zu aktuellstem Fachwissen.

Tagungen unterstützen Sie dabei, Wissen zu einem spezifischen Thema zu aktualisieren, Handlungsansätze kennen zu lernen und mit Fachkolleginnen und -kollegen Erfahrungen zu diskutieren.

Life Sciences

19. Mär

Forschungsseminar: Vortrag von Prof. Dr. Sai Reddy

Mi, 19.3.2025, Campus Muttenz, Hörsaal 02.W.18

Next-generation protein engineering for immunotherapy, Prof. Dr. Sai Reddy, Scientific Director Botnar Institute of Immune Engineering BIIE. Founder deepCDR ...

zu Forschungsseminar: Vortrag von Prof. Dr. Sai Reddy
26. Mär

Future Stories 2025

Mi, 26.3.2025, Campus Muttenz

Künstliche Intelligenz: Hype oder Revolution? Entmystifizierung der KI in Life Sciences und Pharma

zu Future Stories 2025
26. Mär

Forschungsseminar: Vortrag von Prof. Dr. Samuel Fuhrimann

Mi, 26.3.2025, Campus Muttenz, Hörsaal 02.W.18

The Pesticide Exposome and Its Impact on Human Health in the Transition to Sustainable Agriculture, Prof. Dr. Samuel Fuhrimann, Assistant Professor at ...

zu Forschungsseminar: Vortrag von Prof. Dr. Samuel Fuhrimann

Pädagogik

22. Mär

Netzwerktreffen Diversitätsorientierte Sprachförderung und DaZ

Sa, 22.3.2025, Campus Brugg-Windisch

Das Netzwerktreffen Diversitätsorientierte Sprachförderung und DaZ bietet fachliche Austauschmöglichkeiten und gibt Einblicke in aktuelle Umsetzungsprojekte im ...

zu Netzwerktreffen Diversitätsorientierte Sprachförderung und DaZ
29. Mär

14. SWiSE Innovationstag Naturwissenschaftlich-technischer Unterricht

Sa, 29.3.2025, Bern

Mehr als Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik – mach mit, mach MINT!

zu 14. SWiSE Innovationstag Naturwissenschaftlich-technischer Unterricht
23. Apr

Netzwerktreffen PICTS-net

Mi, 23.4.2025, Campus Brugg-Windisch

Das Netzwerktreffen PICTS-net bietet ICT-Supporter*innen eine Plattform für den Austausch und lädt mit Inputs zu aktuellen Themen ein.

zu Netzwerktreffen PICTS-net
Alle Fachtagungen Pädagogik

Soziale Arbeit

26. Mär

Kolloquium am Institut Kinder- und Jugendhilfe im Frühjahrssemester 2025

Mi, 26.3.2025, Muttenz

Am 26. März 2025 referiert Prof. Dr. Kay Biesel zum Thema «Erkenntnisse aus der wissenschaftlichen Aufarbeitung des Wirkens von Helmut Kentler in der Berliner ...

zu Kolloquium am Institut Kinder- und Jugendhilfe im Frühjahrssemester 2025
4. Apr– 5. Apr

Hack4SocialGood 2025: Gemeinsam für eine digitale Zukunft im sozialen Sektor

4.4.2025–5.4.2025, Olten

Am 4. und 5. April 2025 findet in Olten der nächste Hack4SocialGood statt. Menschen aus dem Sozial- und dem Technikbereich arbeiten an diesen zwei Tagen ...

zu Hack4SocialGood 2025: Gemeinsam für eine digitale Zukunft im sozialen Sektor
14. Mai

6. Fachtagung Sozialplanung und Soziale Arbeit: Einsamkeit als gesellschaftliche Herausforderung

Mi, 14.5.2025, Olten

Die Fachtagung findet am 14. Mai 2025 in Olten statt und beschäftigt sich mit dem Thema Einsamkeit als gesellschaftliche Herausforderung.

zu 6. Fachtagung Sozialplanung und Soziale Arbeit: Einsamkeit als gesellschaftliche Herausforderung
Alle Fachtagungen Soziale Arbeit

Wirtschaft

27. Mär– 28. Mär

Full Circle – das Symposium für Kreislaufwirtschaft in der Schweiz

27.3.2025–28.3.2025, HGK Basel FHNW
zu Full Circle – das Symposium für Kreislaufwirtschaft in der Schweiz
19. Mai

Netzwerkveranstaltung 3: Ohne Empathie geht es nicht. Oder doch? KI in Beratung und Therapie

Mo, 19.5.2025, Online

Ohne Empathie geht es nicht. Oder doch? KI in Beratung und Therapie

zu Netzwerkveranstaltung 3: Ohne Empathie geht es nicht. Oder doch? KI in Beratung und Therapie
12. Jun

Durchstarten als Gründerin: Von der Idee zum Erfolg

Do, 12.6.2025, Baden

Diese Veranstaltung ist darauf ausgerichtet, Frauen zu inspirieren und ihnen Mut zu machen, ihre Geschäftsideen zu verwirklichen und eigene Start-ups zu ...

zu Durchstarten als Gründerin: Von der Idee zum Erfolg
Alle Weiterbildungsevents Wirtschaft
Diese Seite teilen: