Skip to main content

CAS - Certificate of Advanced Studies

Bauen Sie gezielt Ihre Kompetenzen für einen Fachbereich aus.

Die über 250 CAS-Weiterbildungen der FHNW bieten Ihnen in kurzer Zeit fundiertes und praxisorientiertes Fachwissen. Diese fachspezifischen Programme sind die Grundbausteine des Weiterbildungsangebotes im Bereich der Advanced Studies und sind häufig Teil eines MAS- oder DAS-Programms, können aber auch einzeln absolviert werden. CAS-Programme umfassen mindestens 10 ECTS-Punkte und beruhen auf einem Kompetenzprofil. Sie dauern an der FHNW berufsbegleitend ca. ein halbes Jahr und schliessen mit einem Zertifikat ab.

Eine CAS-Weiterbildung an der FHNW bietet Ihnen:

  • eine umfangreiche und massgeschneiderte Auswahl an Angeboten
  • eine zielgerichtete Erweiterung Ihrer Kompetenzen
  • erstklassige Dozierende mit direktem Bezug zur Berufspraxis
  • eine Ergänzung Ihres Know-Hows auf dem neuesten Stand der Wissenschaft
  • eine anerkannte Qualifikation für Ihre berufliche Weiterentwicklung

Entdecken Sie untenstehend das CAS-Angebot nach Fachbereich oder nutzen Sie die Stichwortsuche, um gezielt Ihre gewünschte Weiterbildung aufgrund von Typ, Thema oder Durchführungsort zu finden.

Angewandte Psychologie

Human Factors

Psychologische Hintergründe und Bedingungen für menschliches Risiko- und Sicherheitshandeln in hochtechnologisierten Branchen mit hohem Gefährdungspotential

zu Human Factors

Talent Acquisition: Innovative Rekrutierungsstrategien und gezielte Personalauswahl

Human Resource-Weiterbildung zu den Themen Employer Branding, Personalmarketing, Active Sourcing und psychologische Personalauswahl

zu Talent Acquisition: Innovative Rekrutierungsstrategien und gezielte Personalauswahl

Usability und User Experience erfolgreich umsetzen

Weiterbildung zu grundlegenden Konzepten der Usability, User Experience, Usability Engineering und deren psychologischen Grundlagen

zu Usability und User Experience erfolgreich umsetzen
Alle CAS Angewandte Psychologie

Architektur, Bau und Geomatik

CAS Betontechnik

Umfassendes Know-how über das Konstruieren und Ausführen mit Beton. Von Altbewährtem bis hin zu neuen Erkenntnissen aus der Forschung.

zu CAS Betontechnik

Immobilienbewertung (Real Estate Valuation)

Beraten Sie Ihre Kundschaft kompetent und erfahren Sie alles über die verschiedenen Methoden zur Bewertung von Immobilien.

zu Immobilienbewertung (Real Estate Valuation)

Fachbauleitung

Praktisches Fachwissen für die Leitung, Kontrolle und Koordination von Spezialist*innen auf der Baustelle.

zu Fachbauleitung
Alle CAS Architektur, Bau und Geomatik

Gestaltung und Kunst

Artistic Literacy

Das CAS «Artistic Literacy» eröffnet neue Blickwinkel auf das eigene vermittlerische und künstlerische Tun und das gemeinsame kulturelle Gestalten von Welt mit ...

zu Artistic Literacy

Visual Literacy

Das Visuelle hat mit stetig wachsendem Angebot an digitalen Werkzeugen und Kommunikationskanälen verstärkt an Bedeutung gewonnen. Visuelle Botschaften in ...

zu Visual Literacy
Alle CAS Gestaltung und Kunst

Life Sciences

Entwicklung und Umwelt

Zusammenhänge zwischen industriellem und wirtschaftlichem Fortschritt und Umweltherausforderungen analysieren sowie Strategien hin zu einer nachhaltigeren ...

zu Entwicklung und Umwelt

Gesundheit und Umwelt

Gemeinsam für eine gesündere Zukunft für Mensch und Erde!

zu Gesundheit und Umwelt

Industrie und Umwelt

Auswirkungen des Verbrauchs natürlicher Ressourcen, der Emissionen und von Produkten thematisieren und ressourcenschonende, umweltverträgliche Lösungen für die ...

zu Industrie und Umwelt
Alle CAS Life Sciences

Musik

Musikalische Performance

Musikpraktische Tätigkeit erweitern und vertiefen mit Dozierenden der Hochschule für Musik Basel

zu Musikalische Performance
Alle CAS Musik

Pädagogik

Beratung von Gruppen und Teams – Teamentwicklung

Beraten von Teams: Modelle kennenlernen, Strategien entwickeln, an Fallstudien üben.

zu Beratung von Gruppen und Teams – Teamentwicklung

Von der Schule zum Beruf

Wenn Sie Jugendliche bei der Berufswahl noch umfassender begleiten wollen.

zu Von der Schule zum Beruf

Informatik am Gymnasium

Für Lehrpersonen mit einem Flair für Informatikthemen.

zu Informatik am Gymnasium
Alle CAS Pädagogik

Soziale Arbeit

Gesundheitsförderung und Prävention: Chancengleichheit fördern

Sie entwickeln und vertiefen Ihre Interventionskompetenzen für und mit Menschen in benachteiligten Lebenslagen. Chancengleichheit als zentrales Ziel von ...

zu Gesundheitsförderung und Prävention: Chancengleichheit fördern

Funktionale Gesundheit

Funktionale Gesundheit als Teilhabekonzept erklärt, wie Teilhabe von Menschen mit Beeinträchtigung gelingen kann. Es macht den Zusammenhang von ...

zu Funktionale Gesundheit

Fallbesprechung leiten: strukturiert, zielorientiert und motivierend

Gewinnen Sie im CAS-Programm Fallbesprechung leiten durch eine strukturierte und fokussierte Leitung von Fallbesprechungen in Teams wichtige neue Impulse für ...

zu Fallbesprechung leiten: strukturiert, zielorientiert und motivierend
Alle CAS Soziale Arbeit

Technik

Projektmanagement

Methodische Sicherheit in der Gestaltung komplexer betrieblicher Unternehmenssysteme und in der erfolgreichen Führung von Projektteams.

zu Projektmanagement

Digital Industry

Das CAS Digital Industry beschäftigt sich schwerpunktmässig mit den neusten Technologien wie IoT, Data-Analytics, Cloud und Mixed Reality.

zu Digital Industry

Data Science

Eine anwendungsorientierte Einführung in Statistik, Data Wrangling, Machine Learning, Textmining, visuelle Analysen, Zeitreihenanalyse und Empfehlungssysteme.

zu Data Science
Alle CAS Technik

Wirtschaft

Geschäftsentwicklung – Fit für die Zukunft

Den Wandel als Chance nutzen. Das Geschäft auf die Kundenbedürfnisse der Zukunft ausrichten. Die eigene Organisation den veränderten Anforderungen anpassen.

zu Geschäftsentwicklung – Fit für die Zukunft

IT-Projektmanagement

IT-Projekte effizient planen, organisieren und erfolgreich umsetzen.

zu IT-Projektmanagement
Alle CAS Wirtschaft
Diese Seite teilen: