Master-Studium
Vertiefen Sie Ihre Kenntnisse an einer der führenden und innovationsstärksten Fachhochschulen der Schweiz.
Die 20 Master-Studiengänge der FHNW sind die praxisorientierte Weiterentwicklung der Bachelor-Studiengänge an der Schnittstelle von Forschung und Praxis. Dem Trend der Individualisierung und der zunehmenden Vielfalt der Studierenden trägt die FHNW bei der Gestaltung des Master-Studiums gezielt Rechnung. Mit dem Master-Studium erhalten Sie eine auf Ihre Karriere zugeschnittene Spezialisierung. Die starke Verankerung der FHNW in der Nordwestschweiz, die Vielzahl von internationalen Kooperationen sowie das breite Netzwerk der FHNW-Dozierenden machen den Mehrwert unserer Master-Studiengänge aus.
Informationsveranstaltungen
Haben Sie Fragen? An den Informationsveranstaltungen der FHNW erfahren Sie alles Wichtige zum Studium an der FHNW und lernen die Dozierenden im direkten Gespräch kennen.
Info-Anlässe aller Studiengänge
Architektur, Bau und Geomatik
Master of Arts
Architektur
Architektinnen und Architekten mit einem Masterabschluss entwickeln, koordinieren und führen komplexe interdisziplinäre Bauvorhaben, bezogen auf den gesamten ...
zu Architektur
Master of Science
Virtual Design and Construction (VDC)
Das interdisziplinäre Studium bietet eine theoretische und praktische Auseinandersetzung mit dem digitalen Planen, Bauen und Bewirtschaften von Bauwerken. ...
zu Virtual Design and Construction (VDC)
Master of Science
Master of Science in Engineering MSE
Der Master of Science in Engineering (MSE) ist ein einmaliges Sprungbrett: Er bietet den höchsten Fachhochschulabschluss in den Bereichen Technik, ...
zu Master of Science in Engineering MSE
Alle Studiengänge Architektur, Bau und Geomatik
Gestaltung und Kunst
Master of Arts
Fine Arts
Im Master-Studium Fine Arts steht die vertiefte Auseinandersetzung mit Ihrer künstlerischen Praxis im Zentrum. Sie erweitern diese reflexiv und setzen sie zum ...
zu Fine Arts
Master of Arts
Digital Communication Environments
Das Master-Programm bietet drei Bereiche, in denen die Studierenden ihre Kompetenzen über vier Semester erweitern können: 1. Erweiterung der experimentellen ...
zu Digital Communication Environments
Master of Arts
Masterstudio Fashion Design
Die Art und Weise, wie wir uns kleiden, ist eine wirkungsvolle Form der nonverbalen Kommunikation, die eine Vielzahl von Botschaften über unsere Identität, ...
zu Masterstudio Fashion Design
Master of Arts
Masterstudio Experimental Design
Der Studiengang Transversal Design wird zum Herbstsemester 2024/25 den Studiengang Experimental Design ablösen.
zu Masterstudio Experimental Design
Master of Arts
Masterstudio Scenography
Im Masterstudio Scenography entwickeln Sie Ihre Fähigkeit, anspruchsvolle Inhalte souverän in begehbare Raumbilder zu übersetzen und inszenierte Räume mit ...
zu Masterstudio Scenography
Master of Arts
Masterstudio Industrial Design
Das Studium im Masterstudio Industrial Design positioniert sich an drei Forschungsschwerpunkten der Gegenwart: Digital Integration, Design Cultures und ...
zu Masterstudio Industrial Design
Alle Studiengänge Gestaltung und Kunst
Life Sciences
Master of Science
Life Sciences
Studieren Sie Life Sciences-Technologien und leisten Sie einen Beitrag zur Verbesserung der Lebensqualität von Mensch und Umwelt.
zu Life Sciences
Master of Science
Medical Informatics
Digitale Techniken und künstliche Intelligenz im Gesundheitswesen anwenden.
zu Medical Informatics
Alle Studiengänge Life Sciences
Musik
Master of Arts
Performance
Performance-Master an den Instituten Klassik, Jazz und Schola Cantorum Basiliensis
zu Performance
Master of Arts
Musikpädagogik
Masterstudiengänge Musikpädagogik an den Instituten Klassik, Jazz und Schola Cantorum Basiliensis
zu Musikpädagogik
Master of Arts
Komposition/ Musiktheorie
Komposition/Musiktheorie-Master an den Instituten Klassik und Schola Cantorum Basiliensis
zu Komposition/ Musiktheorie
Alle Studiengänge Musik
Pädagogik
Bachelor/Master of Arts
Sekundarstufe I
Als Lehrperson auf der Sekundarstufe I unterrichten Sie Jugendliche im Alter von 12 bis 16 Jahren.
zu Sekundarstufe I
Lehrdiplom
Sekundarstufe II
Sie unterrichten als Fachlehrperson. Sie wecken bei Ihren Schülerinnen und Schülern das Interesse für eine differenzierte Auseinandersetzung mit kulturellen, ...
zu Sekundarstufe II
Master of Arts
Sonderpädagogik
Sie begleiten Menschen mit besonderem Bildungsbedarf unterschiedlichen Alters und in unterschiedlichen Lebenslagen in ihren Lern- und Entwicklungsprozessen.
zu Sonderpädagogik
Alle Studiengänge Pädagogik
Technik
Master of Science
Engineering MSE
Das Master-Studium richtet sich an Bachelor-Absolventinnen und Absolventen eines technisch orientierten Studiengangs, die sich in ihrem Fachgebiet weiter ...
zu Engineering MSE
Alle Studiengänge Technik