Skip to main content

Master-Studium

Vertiefen Sie Ihre Kenntnisse an einer der führenden und innovationsstärksten Fachhochschulen der Schweiz.

Die 20 Master-Studiengänge der FHNW sind die praxisorientierte Weiterentwicklung der Bachelor-Studiengänge an der Schnittstelle von Forschung und Praxis. Dem Trend der Individualisierung und der zunehmenden Vielfalt der Studierenden trägt die FHNW bei der Gestaltung des Master-Studiums gezielt Rechnung. Mit dem Master-Studium erhalten Sie eine auf Ihre Karriere zugeschnittene Spezialisierung. Die starke Verankerung der FHNW in der Nordwestschweiz, die Vielzahl von internationalen Kooperationen sowie das breite Netzwerk der FHNW-Dozierenden machen den Mehrwert unserer Master-Studiengänge aus.

Informationsveranstaltungen

Haben Sie Fragen? An den Informationsveranstaltungen der FHNW erfahren Sie alles Wichtige zum Studium an der FHNW und lernen die Dozierenden im direkten Gespräch kennen.

Info-Anlässe aller Studiengänge

Angewandte Psychologie

Wirtschaftspsychologie

Mit der Studienrichtung Wirtschaftspsychologie des Master of Science Angewandte Psychologie qualifizieren Sie sich für ein wachsendes, innovatives Berufsfeld.

zu Wirtschaftspsychologie

Arbeits-, Organisations- und Personalpsychologie

Mit der Studienrichtung Arbeits-, Organisations- und Personalpsychologie qualifizieren Sie sich für ein wachsendes, innovatives Berufsfeld.

zu Arbeits-, Organisations- und Personalpsychologie
Alle Studiengänge Angewandte Psychologie

Architektur, Bau und Geomatik

Architektur

Architektinnen und Architekten mit einem Masterabschluss entwickeln, koordinieren und führen komplexe interdisziplinäre Bauvorhaben, bezogen auf den gesamten ...

zu Architektur

Virtual Design and Construction (VDC)

Das interdisziplinäre Studium bietet eine theoretische und praktische Auseinandersetzung mit dem digitalen Planen, Bauen und Bewirtschaften von Bauwerken. ...

zu Virtual Design and Construction (VDC)

Master of Science in Engineering MSE

Der Master of Science in Engineering (MSE) ist ein einmaliges Sprungbrett: Er bietet den höchsten Fachhochschulabschluss in den Bereichen Technik, ...

zu Master of Science in Engineering MSE
Alle Studiengänge Architektur, Bau und Geomatik

Gestaltung und Kunst

Fine Arts

Im Master-Studium Fine Arts steht die vertiefte Auseinandersetzung mit Ihrer künstlerischen Praxis im Zentrum. Sie erweitern diese reflexiv und setzen sie zum ...

zu Fine Arts

Digital Communication Environments

Das Masterprogramm bietet drei Bereiche, in denen die Studierenden ihre Kompetenzen über 4 Semestern erweitern können: 1. Erweiterung der experimentellen und ...

zu Digital Communication Environments

Masterstudio Fashion Design

Das vertiefende Studium im Masterstudio Fashion Design basiert auf dem ganzheitlichen Modebegriff von ‹Doing Fashion ›. Mode wird dabei als kulturelle Praxis ...

zu Masterstudio Fashion Design

Masterstudio Experimental Design

Im Masterstudio Experimental Design werden aktuelle und zukünftige Lebenswelten kritisch hinterfragt und neu entworfen. Wir untersuchen Prozesse und übersetzen ...

zu Masterstudio Experimental Design

Masterstudio Scenography

Im Masterstudio Scenography entwickeln Sie Ihre Fähigkeit, anspruchsvolle Inhalte souverän in begehbare Raumbilder zu übersetzen und inszenierte Räume mit ...

zu Masterstudio Scenography

Masterstudio Industrial Design

Das Masterstudio Industrial Design fördert eine hohe, individuelle, berufliche und forschungsorientierte Qualifikation auf der Basis von „Advanced Design“. ...

zu Masterstudio Industrial Design

Vermittlung von Kunst und Design, Lehrdiplom für Maturitätsschulen

Der Master in Vermittlung von Kunst und Design, Lehrdiplom Maturitätsschulen wird in Kooperation mit der Pädagogischen Hochschule FHNW angeboten. Am Institute ...

zu Vermittlung von Kunst und Design, Lehrdiplom für Maturitätsschulen
Alle Studiengänge Gestaltung und Kunst

Life Sciences

Life Sciences

Studieren Sie Life Sciences-Technologien und leisten Sie einen Beitrag zur Verbesserung der Lebensqualität von Mensch und Umwelt.

zu Life Sciences

Medical Informatics

Digitale Techniken und künstliche Intelligenz im Gesundheitswesen anwenden.

zu Medical Informatics
Alle Studiengänge Life Sciences

Musik

Spezialisierte Performance

Angebote an den Instituten Klassik und Schola Cantorum Basiliensis

zu Spezialisierte Performance

Performance

Performance-Master an den Instituten Klassik, Jazz und Schola Cantorum Basiliensis

zu Performance

Musikpädagogik

Masterstudiengänge Musikpädagogik an den Instituten Klassik, Jazz und Schola Cantorum Basiliensis

zu Musikpädagogik

Komposition/ Musiktheorie

Komposition/Musiktheorie-Master an den Instituten Klassik und Schola Cantorum Basiliensis

zu Komposition/ Musiktheorie
Alle Studiengänge Musik

Pädagogik

Sonderpädagogik

Sie begleiten Menschen mit besonderem Bildungsbedarf unterschiedlichen Alters und in unterschiedlichen Lebenslagen in ihren Lern- und Entwicklungsprozessen.

zu Sonderpädagogik

Sekundarstufe I

Als Lehrperson auf der Sekundarstufe I unterrichten Sie Jugendliche im Alter von 12 bis 16 Jahren.

zu Sekundarstufe I
Alle Studiengänge Pädagogik

Soziale Arbeit

Soziale Arbeit

Sind Sie motiviert, Angebote Sozialer Arbeit aktiv zu gestalten und zukunftsgerichtet weiterzuentwickeln? Das Master-Studium bereitet Sie auf diese Aufgabe ...

zu Soziale Arbeit
Alle Studiengänge Soziale Arbeit

Technik

Engineering MSE

Das Master-Studium richtet sich an Bachelor-Absolventinnen und Absolventen eines technisch orientierten Studiengangs, die sich in ihrem Fachgebiet weiter ...

zu Engineering MSE
Alle Studiengänge Technik

Wirtschaft

Business Information Systems

Informationssysteme, Geschäftsmodelle und Innovation in der digitalen Wirtschaft

zu Business Information Systems

International Management

Die Internationalisierung und Sharing Economy mitgestalten

zu International Management
Alle Studiengänge Wirtschaft
Diese Seite teilen: