Hauptinhalt überspringenNavigation überspringenFooter überspringen
Logo der Fachhochschule Nordwestschweiz
Studium
Weiterbildung
Forschung und Dienstleistungen
Internationales
Die FHNW
DeEn
Standorte und KontaktBibliothek FHNWKarriere an der FHNWMedien

      Logo der Fachhochschule Nordwestschweiz
      • Studium
      • Weiterbildung
      • Forschung und Dienstleistungen
      • Internationales
      • Die FHNW
      DeEn
      Standorte und KontaktBibliothek FHNWKarriere an der FHNWMedien
      Life Sciences

      Life Sciences

      Wir bieten spannende Weiterbildungen für Ihren nächsten Karriereschritt in den Life Sciences.

      Schwergewichtig finden Sie hier eine berufsbegleitende Weiterbildung zu aktuellen Themen im Bereich des Umweltschutzes, des Pharmamanagements und der modernen Diagnostik. Aktualität und Praxisbezug stehen dabei im Vordergrund. Unser Angebot richtet sich an Hochschulabsolventinnen und -absolventen sowie Personen mit einer äquivalenten Qualifikation.

      Weiterbildungsangebot

      • MAS-Programme

      • CAS-Programme

      • Module und Seminare

      Info-Anlässe Weiterbildung

      Erfahren Sie Näheres zu den Inhalten unserer Weiterbildungsprogramme und tauschen Sie sich mit dem Programmteam aus um Ihre Fragen und Anliegen zu besprechen. Hier finden Sie unsere anstehenden Veranstaltungen.

      Info-Anlässe entdecken

      Alle Weiterbildungen auf Deutsch

      • Umwelttechnik und -management

        Umfassende Kompetenzen für einen modernen und präventiven Umweltschutz

      • Entwicklung und Umwelt

        Analysen, Modelle und Strategien für mehr Nachhaltigkeit

      • Gesundheit und Umwelt

        Für eine gesunde Zukunft: Lösungen entwickeln, Nachhaltigkeit fördern!

      • Industrie und Umwelt

        Schadstoffemissionen reduzieren, Ressourceneffizienz steigern, grüne Wirtschaft fördern

      • Management und Umwelt

        Wettbewerbsvorteile durch Ressourceneffizienz und Corporate Social Responsibility

      • Umweltrecht und Vollzug

        Schweizerisches und internationales Umweltrecht: Grundlagen und Anwendung

      • Ökobilanzierung

        Einblicke in die Hintergründe, Anwendungen, Möglichkeiten und Grenzen der umfassendsten Methode zur ökologischen Beurteilung von Produkten, Dienstleistung...

      • Quality Manager Pharma

        Good Manufacturing Practice (GMP) und Good Distribution Practice (GDP) erfolgreich umsetzen

      • Biomedizinische Labordiagnostik

        Methoden, Anwendung, Optimierung und Prozessverständnis

      • Verfahrenstechnik

        Sicherheit, Nachhaltigkeit und modulare Anlagenplanung im Fokus

      • Effizientes Management in Biomedizinischer Labordiagnostik

        Effektive Einsatzplanung, interkulturelle Kommunikation, zielgruppengerechte Informationsweitergabe und effiziente Gesprächsführung

      • Diagnostik mit Massenspektrometrie in Biomedizinischer Labordiagnostik

        Anwendung und Einsatzmöglichkeiten, Auswahl geeigneter Systeme, Troubleshooting, Optimierung und Kostenaspekte

      • Analysen mit Immunoassays und qPCR in Biomedizinischer Labordiagnostik

        Einführung und Potenzial von modernen Analysen und Prozessoptimierung

      • Automation und Prozessoptimierung in Biomedizinischer Labordiagnostik

        Laborautomatisierung, Evaluierung und Implementationsstrategien anhand praktischen Beispielen

      • DNA-Sequenzierungsbasierte Analysemethoden in Biomedizinischer Labordiagnostik

        Technologische Entwicklung, Potential, Herausforderungen und Lösungsansätze

      • Healthy Longevity - Das Ende des Alterns

        Wissenschaftliche Ansätze und ethische Implikationen der Langlebigkeitsforschung

      • Basics of Quantum Computation in Life Sciences

        Erfahren Sie, wie Quantencomputing die Zukunft der Life Sciences revolutioniert!

      • Einführung Large Language Models (LLMs)

        Grundlagen, effektive Nutzung und Integration in Applikationen

      • Wasser- und Siedlungshygienesysteme im Kontext von internationaler Entwicklung und humanitärer Hilfe

        Nachhaltige Lösungen für Wasserversorgung und Siedlungshygiene in der Praxis

      • Bioinformatische Prozesse in Biomedizinischer Labordiagnostik

        Mit Bioinformatik von den Rohdaten über Statistiken zum Befund, sowie Recherchefähigkeiten zur Integration von Studienresultaten

      • Grundlagen des ethischen Handelns

        Auseinandersetzung mit ethischen Fragen anhand von Praxisbeispielen

      Alle Weiterbildungen auf Englisch

      • Applied 3Rs and Ethics in Animal Testing

        Replacement, Reduction and Refinement for responsible research and development

      • CARAQA

        Your path to expert knowledge in regulatory affairs, quality management and clinical affairs

      • Pharmaceutical Project Management

        Advanced training in pharmaceutical project management – designed for professionals in regulatory, quality assurance, drug development and compliance

      • Systematic Review Information Specialist

        Research and publication support for systematic searching and transparent and reproducible reporting of evidence-synthesising secondary studies

      • Continuous Chromatography for Biotherapeutics

        A profound introduction to continuous chromatography for mAbs, Oligonucleotides, Peptides and Viral Vectors.

      • Digitalisation and Automation in Chemistry

        Predicting structure, reactivity & properties in modern drug discovery

      • Intercultural Capacity Building for a Circular Economy

        Fostering Intercultural Dialogue and Collaborative Learning for a Sustainable Circular Economy

      • Quantum Computing Course for Life Sciences & Industry

        Learn quantum technologies, real-world applications and use cases in Pharma, AI and industry and become a quantum-aware reference in your organisation

      Reglemente / Bedingungen

      • Teilnahmebedingungen für Weiterbildungsprogramme HLS
      • Programmreglement CAS HLS
      • Programmreglement MAS HLS
      • Teilnahmebedingungen Weiterbildungsangebote HLS
      • Weiterbildungsordnung der Hochschule für Life Sciences FHNW
      • Flyer Gesamtübersicht Weiterbildungen der Hochschule für Life Sciences FHNW

      Weiterbildung

      Life Sciences
      MAS-ProgrammeCAS-ProgrammeModule und Seminare
      Olga Samuel

      Dr. Olga Samuel

      Leiterin Weiterbildung, Hochschule für Life Sciences

      Telefonnummer

      +41 61 228 51 52

      E-Mail

      olga.samuel@fhnw.ch

      Adresse

      School of Life Sciences FHNW Hofackerstrasse 30 4132 Muttenz

      null null
      Elzbieta Lehmann und Nicole Widmann
      Telefonnummer

      +41 61 228 55 40

      E-Mail

      weiterbildung.lifesciences@fhnw.ch

      Adresse

      Hochschule für Life Sciences FHNW Hofackerstrasse 30 4132 Muttenz

      WI_028 Studium Fachbereich Ebene 2life sciencesWI 028 Weiterbildung Ebene 1WB_Life_Sciences_De

      Hochschule für Life Sciences FHNW

      Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW
      Hochschule für Life Sciences

      Hofackerstrasse 30

      4132 Muttenz

      E-Mailinfo.lifesciences@fhnw.ch

      Angebot

      • Studium
      • Weiterbildung
      • Forschung & Dienstleistungen

      Über die FHNW

      • Hochschulen
      • Organisation
      • Leitung
      • Facts and Figures

      Hinweise

      • Datenschutz
      • Accessibility
      • Impressum

      Support & Intranet

      • IT Support
      • Login Inside-FHNW

      Member of: