Skip to main content

CAS Usability und User Experience erfolgreich umsetzen

Weiterbildung zu grundlegenden Konzepten der Usability, User Experience, Usability Engineering und deren psychologischen Grundlagen

Eckdaten

Abschluss
Certificate of Advanced Studies (CAS)
ECTS-Punkte
15
Nächster Start
29.11.2023
Dauer
12 Monate
Unterrichtstage
16 Präsenztage; plus zusätzliche Termine zur Begleitung der Fallstudie
Unterrichtssprache
deutsch
Ort
Olten
Preis
CHF 8'900.- inkl. Dokumentation, exkl. Reise- und Verpflegungsspesen

 

Melden Sie sich hier zum Aufnahmeverfahren an:

Für den Wettbewerbserfolg von interaktiven Produkten und Systemen ist deren Usability und User Experience (UX) ein unerlässlicher Faktor. Immer mehr Unternehmen erkennen die Wichtigkeit und den Nutzen von benutzerorientierten Vorgehensweisen. Projektverantwortliche und Projektmitarbeitende stehen somit vor der Herausforderung, Usability/UX-Methoden in ihre Entwicklungsprozesse oder Entwicklungsprojekte zu integrieren. In unserem CAS vermitteln wir Ihnen das wesentliche Wissen und Handwerkszeug um Usability/UX erfolgreich im Unternehmen, in der Entwicklung und Evaluation anwenden zu können.

Ziele und Nutzen

  • Nach Abschluss des CAS kennen Sie Usability/UX-Methoden und Instrumente, um Projekte nutzer- und kundenzentriert durchführen zu können.
  • Sie können Usability/UX-Engineering-Prozesse im Unternehmen und in Entwicklungsprojekten einbetten.
  • Sie kennen die grundlegenden Konzepte folgender Kompetenzfelder und können diese in Entwicklungsprojekten einbeziehen:

    - Prinzipien der nutzerorientierten Entwicklung und Gestaltung
    - Analyse und Darstellung des Nutzungskontextes
    - Erhebung und Definition von Nutzungsanforderungen
    - Methoden und Prinzipien des User Interface-Designs
    - Usability-Tests und andere Evaluationsmethoden

Zielpublikum

Dieser CAS richtet sich an alle, die ihren Horizont im Bereich Usability/User Experience erweitern wollen, insbesondere an:

  • IT-Professionals
  • Verantwortliche für die Qualitätssicherung
  • Verantwortliche in der Produktentwicklung
  • Psychologinnen und Psychologen
  • Designerinnen und Designer

«Dank vieler Übungsaufgaben wird die Theorie rasch in die Praxis umgesetzt. Mit unserer Fallstudie konnten wir beispielsweise ein Projekt bei der SBB Informatik entscheidend vorantreiben.»

Daniel Fink, Jonas Graber, Application Engineers, SBB Informatik

Inhaltliche Informationen

CASUsabilityGrafik2017.png

Organisatorisches

Anmelden

Durchführungsort

Hochschule für Angewandte Psychologie FHNW

Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW Hochschule für Angewandte Psychologie Empfang Riggenbachstrasse 16 4600 Olten
Mehr Infos zum Standort
Diese Seite teilen: