Skip to main content

Bachelor-Studium

Mit einem Bachelor-Studium an der Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW sichern Sie sich eine erfolgreiche berufliche Laufbahn.

Die 30 Bachelor-Studiengänge sind forschungsgestützt und auf die Praxis ausgerichtet. Die starke Praxisorientierung zeigt sich in den Curricula der Studierenden, welche nach dem Bedarf der Praxis gestaltet sind und die Absolventinnen und Absolventen zu auf dem Markt gefragten Fachleuten macht, im spezifischen methodisch-didaktischen Ansatz an der FHNW sowie im Kompetenzprofil der FHNW-Dozierenden. Die Studierenden werden sowohl fachlich wie auch methodisch befähigt, sich in einem dynamischen Berufsfeld zu etablieren. Mit ihrer Verankerung in einem der bedeutendsten Wirtschafts-, Kultur- und Gesellschaftsräume der Schweiz und ihren 160 Partnerschaften im Ausland, ist die FHNW sowohl regional als auch international hervorragend vernetzt. Davon profitieren die Studierenden der FHNW ganz direkt.

Informationsveranstaltungen

Haben Sie Fragen? An den Informationsveranstaltungen der FHNW erfahren Sie alles Wichtige zum Studium an der FHNW und lernen die Dozierenden im direkten Gespräch kennen.

Info-Anlässe aller Studiengänge

Angewandte Psychologie

Arbeits-, Organisations- und Personalpsychologie

Dieser Bachelor of Science vermittelt die Grundlagen der wissenschaftlichen Psychologie und führt in die Arbeits-, Organisations- und Personalpsychologie ein.

zu Arbeits-, Organisations- und Personalpsychologie

Wirtschaftspsychologie

Dieser Bachelor of Science vermittelt die Grundlagen der wissenschaftlichen Psychologie und führt in die Wirtschaftspsychologie ein.

zu Wirtschaftspsychologie
Alle Studiengänge Angewandte Psychologie

Architektur, Bau und Geomatik

Architektur

zu Architektur

Bauingenieurwesen

zu Bauingenieurwesen

Geomatik

zu Geomatik
Alle Studiengänge Architektur, Bau und Geomatik

Musik

instrumental/vokal

Musikalisch-künstlerische Grundausbildung

zu instrumental/vokal

Schulmusik II

Musikunterricht auf der Sekundarstufe II erteilen

zu Schulmusik II

Musik und Bewegung

Musik und Bewegung, ein künstlerisch-pädagogischer Studiengang

zu Musik und Bewegung
Alle Studiengänge Musik

Gestaltung und Kunst

Bildende Kunst

Das Bachelor-Studium in Bildender Kunst fördert die Entwicklung einer individuellen künstlerischen Haltung. Sie lernen in der Atelierarbeit, in Workshops, ...

zu Bildende Kunst

Industrial Design / Industriedesign

Ästhetik, Brauchbarkeit, Materialität, emotionale Wirkung, Lesbarkeit, Formwert: In die Gestaltung serieller Güter fliesst das Wissen verschiedener ...

zu Industrial Design / Industriedesign

Innenarchitektur und Szenografie

Die Transformation in eine fossilfreie, CO2 neutrale Welt und die Kultivierung von Responsabilität sind bedeutende Gestaltungsaufgaben: Sie schliessen die ...

zu Innenarchitektur und Szenografie
Alle Studiengänge Gestaltung und Kunst

Life Sciences

Bioanalytik und Zellbiologie

Lebensprozesse auf ihrer kleinsten Ebene erfassen und sich für Laboranalytik, -diagnostik und Biomonitoring fit machen.

zu Bioanalytik und Zellbiologie

Chemie

Die Eigenschaften von Elementen und ihren Verbindungen verstehen, und voraussagen, welche chemischen Reaktionen eintreten können.

zu Chemie

Chemie- und Bioprozesstechnik

Neue Herstellungsstrategien und Produktionsprozesse für biotechnologische und chemische Produkte entwickeln und umsetzen.

zu Chemie- und Bioprozesstechnik
Alle Studiengänge Life Sciences

Pädagogik

Studienvarianten Quereinstieg

Sie interessieren sich für einen Wechsel in den Lehrberuf und möchten bereits begleitend zum Studium in Teilzeit unterrichten? Die Studienvariante Quereinstieg ...

zu Studienvarianten Quereinstieg

Kindergarten-/  Unterstufe

Mit dem Abschluss des Studiums qualifizieren Sie sich für das Unterrichten von Kindern im Alter von vier bis neun Jahren im Berufsfeld der Kindergarten- und ...

zu Kindergarten-/  Unterstufe

Logopädie

Als Logopäd*innen unterstützen Sie Kinder, Jugendliche und Erwachsene, Barrieren in der Kommunikation mit anderen zu überwinden.

zu Logopädie
Alle Studiengänge Pädagogik

Soziale Arbeit

Soziale Arbeit

Sie wollen Menschen in unterschiedlichsten Lebenslagen professionell begleiten und in ihrer Autonomie stärken sowie sich für eine soziale Gesellschaft ...

zu Soziale Arbeit
Alle Studiengänge Soziale Arbeit

Technik

Elektro- und Informationstechnik

Smarte Antworten auf die Herausforderungen unserer Zeit.

zu Elektro- und Informationstechnik

Informatik - Profilierung iCompetence

Die Verbindung von Informatik mit Design und Management.

zu Informatik - Profilierung iCompetence

Systemtechnik

Die interdisziplinäre Synthese von Elektrotechnik, Informatik und Maschinenbau.

zu Systemtechnik
Alle Studiengänge Technik

Wirtschaft

Betriebsökonomie

Bedürfnisse erkennen, Einflüsse wahrnehmen, Szenarien entwickeln, das Unternehmen auf morgen ausrichten, gute Teams bilden – das ist die Kunst des Managements.

zu Betriebsökonomie

Wirtschaftsinformatik

Innovative Ideen für die Digitalisierung umsetzen

zu Wirtschaftsinformatik

International Business Management (trinational)

Trinationale Erfahrung, internationale Perspektive

zu International Business Management (trinational)
Alle Studiengänge Wirtschaft

Neu ab Herbstsemester 2023

Business Artificial Intelligence

Mit künstlicher Intelligenz Unternehmen von morgen gestalten und führen.

zu Business Artificial Intelligence

Wirtschaftsrecht

Spannende Herausforderungen an der Schnittstelle von Wirtschaft und Recht erwarten Sie.

zu Wirtschaftsrecht
Diese Seite teilen: