Hauptinhalt überspringenNavigation überspringenFooter überspringen
Logo der Fachhochschule Nordwestschweiz
Studium
Weiterbildung
Forschung und Dienstleistungen
Internationales
Die FHNW
DeEn
Standorte und KontaktBibliothek FHNWKarriere an der FHNWMedien

      Logo der Fachhochschule Nordwestschweiz
      • Studium
      • Weiterbildung
      • Forschung und Dienstleistungen
      • Internationales
      • Die FHNW
      DeEn
      Standorte und KontaktBibliothek FHNWKarriere an der FHNWMedien

      online oder
      vor Ort –
      Info-Anlässe
      zum Studium
      – jetzt
      anmelden

      Lehrerin, Logopäde, Sonderpädagogin werden – Studium PH

      Lehrerin, Logopäde, Sonderpädagogin werden – Studium PH

      Sie möchten Lehrerin oder Lehrer werden oder als Fachperson für Logopädie oder Sonderpädagogik arbeiten? Entdecken Sie das breite Studienangebot und die vielen Perspektiven, die Ihnen ein Studium an der PH FHNW eröffnet.

      Wo möchten Sie studieren?

      • Solothurn

        Persönlicher Kontakt wird am kleinsten PH-Standort grossgeschrieben. Im engen Austausch mit Mit-Studierenden und Lehrenden kennen Sie sich schnell am Camp...

      • Brugg-Windisch

        Praktisch in der Region gelegen und mit einer Infrastruktur, die mit denen in den Städten vergleichbar ist: der moderne Campus Brugg-Windisch. Wer über de...

      • Muttenz

        Der vertikale Campus, eine S-Bahn-Haltestelle von Basel entfernt. Vielfältige Arbeitsmöglichkeiten zum Lernen und Besprechen – gleichzeitig mit attraktive...

      Die Pädagogische Hochschule FHNW wird ab Herbstsemester 2026 Studiengänge in Olten anbieten (anstatt des bisherigen Standorts Solothurn).

      • Berufserfahrung durch Praktika

        Eintauchen in den Schulalltag: Die Praktikumsphasen innerhalb des Lehrberuf-Studiums an der PH FHNW bereichern den Erfahrungsschatz und helfen Kompetenzen aufzubauen und zu erweitern.

      • Studium mit Begleitetem Berufseinstieg

        An der PH FHNW können Sie im Begleiteten Berufseinstieg bereits während Ihrer Ausbildung in den Beruf starten. In der Studienvariante Quereinstieg verfügbar.

      • Lehrer*in werden – eine berufliche Neuorientierung

        Eigne ich mich als Lehrerin, als Lehrer? Was sind die wichtigsten Bedingungen, die ich erfüllen muss? Und wie ist das Ganze vereinbar mit meinem jetzigen Berufs- und Familienleben? Eine berufliche Neuorientierung ist in der Regel mit vielen Fragen verbunden.

      Vielseitig und attraktiv: Das Studienangebot an der PH FHNW

      • Kindergarten-/Unterstufe

      • Primarstufe

      • Sekundarstufe I

      • Sekundarstufe II

      • Logopädie

      • Sonderpädagogik

      Bevorzugen Sie Informationen in gedruckter Form oder als PDF?
      Hier finden Sie Broschüren zum Studium

      • Info-Anlässe

        Vor Ort oder online finden regelmässig Info-Anlässe statt.

      • Fragen und Kontakte

        Ein Team aus engagierten Fachpersonen aus Beratung und Unterricht bietet Ihnen vertiefte Informationen zum Studium.

      Newsletter: Termine und Neuigkeiten zum Studium

      Abonnieren Sie den Newsletter und bleiben Sie über das Studienangebot der PH FHNW und aktuelle Bildungsthemen auf dem Laufenden. Sie erhalten mehrmals jährlich eine Nachricht und können sich jederzeit abmelden.

      Attraktive Angebote während des Studiums

      • Spitzensport und Studium

        Sind Sie im Spitzensport aktiv und interessiert am Studium der PH? Beides lässt sich mit dem neuen Förderprogramm gut miteinander verbinden.

      • Mobilität

        Die PH FHNW bietet Ihnen eine breite Palette, andere Sprachen und ausländische Hochschulwelten kennenzulernen.

      Angebote für die Schritte nach dem ersten PH-Abschluss

      • Stufenerweiterungen und Facherweiterungen

        Sie möchten auf einer anderen Stufe unterrichten oder Ihre Unterrichtsbefähigung um eines oder mehrere zusätzliche Fächer erweitern? Mit den berufsbegleitenden Stufen- und Facherweiterungen der PH FHNW ist dies möglich.

      • Master Educational Sciences

        Absolvieren Sie den Studiengang «Master of Arts in Educational Sciences» an der Universität Basel, der Ihnen die Möglichkeit gibt, zu promovieren.

      • Joint Degree Masterstudium Fachdidaktik

        Mit dem Joint Degree Masterstudium Fachdidaktik bieten Ihnen die PH FHNW und die Universität Basel nach Abschluss eines PH-Studiums attraktive Entwicklungsmöglichkeiten zur Fachdidaktiker*in in einer von fünf Vertiefungsrichtungen bis hin zur Promotion in einer Fachdidaktik.

      • Themen- und kompetenzspezifische Weiterbildung

        Nach Abschluss des Studiums stehen Ihnen zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten offen – sei es in einer individuellen Form oder für Ihr Lehrer*innenkollegium.

      • Warum an der PH FHNW studieren

        Individuelle Studienplanung und örtliche Flexibilität unterstützen Sie auf dem Weg zum Abschluss. Ob überschaubarer Studienort Solothurn oder bahnhofsnahe Bildungszentren in Brugg-Windisch oder Muttenz, Sie haben die Ortswahl.

      • Zulassung zum Studium an der PH FHNW

        Es gibt verschiedene Wege, um zum Studium an der PH FHNW zugelassen zu werden. Je nach Bildungsabschluss stehen Ihnen unterschiedliche Studiengänge offen.

      • Info-Anlässe an der PH FHNW

        Erfahren Sie alles Wichtige zum Berufsfeld Schule und den Studiengängen und tauschen Sie sich mit Dozierenden, Studierenden und der Studienberatung aus.

      • Hilfreiches für die Anmeldung zum PH-Studium

        Sie haben sich für ein Studium an der PH FHNW entschieden und möchten sich nun anmelden. Was es zu beachten gilt.

      Studium

      Lehrerin, Logopäde, Sonderpädagogin werden – Studium PH
      Alle Studiengänge der FHNW
      fachbereich studiumWI_028 Studium Fachbereich Ebene 2

      Standorte

      Pädagogische Hochschule FHNW, Muttenz

      Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW
      Pädagogische Hochschule

      Hofackerstrasse 30

      4132 Muttenz

      Telefon056 202 72 60

      E-Mailinfo.ph@fhnw.ch

      Mehr Infos zum Standort

      Angebot

      • Studium
      • Weiterbildung
      • Forschung & Dienstleistungen

      Über die FHNW

      • Hochschulen
      • Organisation
      • Leitung
      • Facts and Figures

      Hinweise

      • Datenschutz
      • Accessibility
      • Impressum

      Support & Intranet

      • IT Support
      • Login Inside-FHNW

      Member of: