
Erweiterungsstudien
Möchten Sie auf einer anderen Stufe unterrichten? Oder möchten Sie Ihre Unterrichtsbefähigung um eines oder mehrere zusätzliche Fächer erweitern? Mit den berufsbegleitenden Erweiterungsstudien der PH FHNW ist dies möglich.
Die berufsbegleitenden Erweiterungsstudien der Pädagogischen Hochschule FHNW sind elementare Bestandteile der individuellen Laufbahngestaltung: Sie bieten Ihnen als Lehrpersonen interessante Möglichkeiten für den Stufenwechsel (Stufenerweiterung) oder die Erweiterung der Unterrichtsbefähigung für ein zusätzliches Fach (Facherweiterung).
Mit dem Erweiterungsstudienangebot der Pädagogischen Hochschule FHNW öffnen sich Ihnen weitere Türen. Die Studien lassen sich dank des modularen Aufbaus auf Ihre Bedürfnisse und Arbeitspensen abstimmen: Sie entscheiden, wie lange Sie studieren und wann Sie welche Module absolvieren.
Die Facherweiterungen
Erweitern Sie Ihre Unterrichtsbefähigung um ein Fach, mehrere Fächer oder einen Studienbereich derselben Schulstufe, für welche Sie bereits ein Lehrdiplom besitzen.
Der unten stehenden Grafik können Sie entnehmen, wie viele ECTS-Punkte Sie für die jeweiligen Facherweiterungen pro Fach absolvieren:
Weitere Informationen, die Zulassungsbedingungen sowie die Anmeldung finden Sie direkt beim jeweiligen Studiengang.
Zu den Studiengängen
Die Stufenerweiterungen
Sie möchten die Lehrbefähigung für eine andere Schulstufe erlangen?
Welchen Abschluss haben Sie? | Welchen Abschluss möchten Sie zusätzlich? | Nötige Anzahl ECTS-Punkte | Melden Sie sich an für ... |
---|---|---|---|
Kindergarten-/Unterstufe | Primarstufe | 63 | Stufenerweiterung Primarstufe |
Kindergarten-/Unterstufe | Sekundarstufe I | 120 | Stufenerweiterung Sekundarstufe I |
Primarstufe | Kindergarten-/Unterstufe | 60 | Stufenerweiterung Kindergarten-/Unterstufe |
Primarstufe | Sekundarstufe I | 120 | Stufenerweiterung Sekundarstufe I |
Sekundarstufe I | Primarstufe | Individuelle Anrechnung | Studiengang Primarstufe (mit Anrechnungen) |
Sekundarstufe I | Sekundarstufe II | Individuelle Anrechnung | Diplomstudiengang Sekundarstufe II |
Sekundarstufe II | Sekundarstufe I | 62 (wenn Sie beide Sek II-Fächer für Sek I übernehmen) 90 (wenn zweites Sek I-Fach neu gewählt wird) |
Konsekutiver Studiengang Sekundarstufe I |