Zoé Gaja Tschirren
Zoé Gaja Tschirren
Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Zoé Gaja Tschirren hat an der Universität Basel im MA Kunstgeschichte und Bildtheorie studiert mit Schwerpunkten auf zeitgenössische digitale Kunst, Netart, deutsche Romantik und Japonismus. Davor hat sie in Basel an der HGK FHNW am Institut Lehrberufe für Gestaltung und Kunst studiert und 2015 mit dem MA in Art Education abgeschlossen. Seit 2014 engagiert sie sich im Haus der elektronischen Künste als Vermittlerin.
- Technik und Ästhetik digitaler Kunstwerke in der Vermittlung, in: Haus der Elektronischen Künste (Hg.): Share. Medientechnologie und Kulturvermittlung, Basel 2018.
- Raum und Werk – Ryoji Ikedas Umgang mit dem Raum, Masterarbeit, MA Kunstgeschichte und Bildtheorie, Seminar für Kunstgeschichte, Universität Basel, 2018.
- Visual Music Live. Audiovisuelle Ästhetik im Kontext der Liveperformance, Masterarbeit, MA Art Education, Institut Lehrberufe für Gestaltung und Kunst, HGK Basel, FHNW, 2015.
Kontakt
- Zoé Gaja Tschirren
- Wissenschaftliche Mitarbeiterin
- Telefonnummer
- +41 61 228 42 81 (Direkt)
- em9lLnRzY2hpcnJlbkBmaG53LmNo
- Hochschule für Gestaltung und Kunst FHNW
Institut Ästhetische Praxis und Theorie
Freilager-Platz 1
Postfach
CH-4002 Basel