
BSc Maschinenbau
Verknüpfung von Mensch, Material, Natur- und Ingenieurwissenschaften.
Maschinenbauingenieurinnen und -ingenieure mit einer breiten, vielfältigen Ausbildung und hohem Praxisbezug sind gesucht. Überall wo komplexe Systeme entwickelt und produziert werden, stehen unsere Absolventinnen und Absolventen am Puls der Innovation.
Die Bachelor-Ausbildung Maschinenbau ermöglicht den Berufseinstieg in Konstruktion/Entwicklung, Berechnung/Simulation, Produktion oder Inbetriebsetzung von innovativen Produkten. Maschinenbauingenieurinnen und -ingenieure leisten in jeder Phase des gesamten Produktlebenszyklus entscheidende Beiträge und stehen der Industrie als kompetente Ansprechpartner zur Verfügung.
Nach einigen Jahren Berufstätigkeit führt der Weg meistens zu einer Leitungsfunktion in einem Unternehmensbereich. Andere gründen eine eigene Unternehmung und verwirklichen eine zukunftsweisende Idee.
Einblicke in das Studium Maschinenbau
Studium
Vertiefungsrichtungen
Im dritten Studienjahr wählen Sie eine von fünf Vertiefungsrichtungen und profilieren sich damit in einem berufsrelevanten Feld:
-
Design and Computational Engineering for Thermo and Fluid Systems
Design und Simulation von innovativen Lösungen aus den Bereichen Energie, Wärme, Leistung und Strömung.
-
Design and Experimental Methods for Thermo and Fluid Systems
Relevante Problemstellungen in der Thermodynamik, Fluidmechanik und Wärmeübertragung werden anhand experimenteller Methoden im Labor untersucht.
-
Polymer Technologies
Kunststoffe prägen die Artikel unseres täglichen Lebens und sind nicht mehr wegzudenken. Polymerwerkstoffe sind in hohem Masse und auf vielen Gebieten am technischen Fortschritt beteiligt.
-
Production Engineering
Entwicklung von Produktions- und Fertigungssystemen unter Einbezug neuer Fertigungsverfahren und Anwendung innovativer Technologien wie z.B. Robotik, Additive Manufacturing, Laserbearbeitung.
-
Product Development
Konstruktion, Simulation und Optimierung von Produkten unter Anwendung innovativer Technologien, Werkstoffe, und Fertigungsverfahren.
Studierendenprojekte
Ab dem ersten Semester arbeiten Sie in Teams und in Einzelarbeiten an Aufgabenstellungen von unseren Industriepartnern.
Organisatorisches
Downloads / weitere Informationen
- Studieninhalte Maschinenbau
- Factsheet Studiengang Maschinenbau
- Factsheet Studiengang Maschinenbau berufsbegleitend
- «Dieser junge Aargauer darf für die Nasa am nächsten Mars-Rover arbeiten» (Aargauer Zeitung, 13. Oktober 2016)