Skip to main content

Bachelor in Business Administration (International Management)

Bedürfnisse erkennen, Einflüsse wahrnehmen, Szenarien entwickeln, das Unternehmen auf morgen ausrichten, gute Teams bilden – das ist die Kunst des Managements.

Eckdaten

Abschluss
Bachelor of Science FHNW in Business Administration (International Management) - Vertiefungsrichtung
ECTS-Punkte
180
Nächster Start
September oder Februar (nur TZ in Brugg)
Studienmodus
Vollzeit, Teilzeit oder Teilzeit-Kombi (Präsenz/Online)
Dauer
3 oder 4 Jahre
Unterrichtssprache
EN
Ort
Olten oder Windisch
Auslandsaufenthalt
Pflicht (Vollzeitmodell), Optional (Teilzeitmodell)
Semestergebühr
CHF 700

 

Wir empfehlen eine frühzeitige Anmeldung bis 30. April (Studienbeginn September) oder 31. Oktober (Studienbeginn Februar).

Sprechstunden

Studierende und Studiengangleitende beantworten Ihre Fragen in einer offenen Sprechstunde. Einfach während angegebener Zeit den Link unten öffnen und teilnehmen. Weitere Daten folgen.

Ihr Abschluss bereitet Sie auf eine erfolgreiche Karriere vor und ermöglicht es Ihnen zu verstehen, wie Unternehmen in der dynamischen internationalen Landschaft wettbewerbsfähig werden und bleiben. Sie erwerben betriebswirtschaftliche Grundlagen wie Finanz- und Rechnungswesen, Marketing, Personalmanagement, Organisational Behaviour, Informationsmanagement & Business Analytics, Supply Chain Management und Logistik und erwerben kaufmännische Fähigkeiten. Sie werden auch in Managementtheorien und -techniken versiert, welche zum Führen eines Unternehmens und Menschen in einem multikulturellen Geschäftsumfeld relevant sind. Damit können Sie geschäftliche Herausforderungen systematisch und prozessorientiert angehen.

Der Studiengang ist sehr praxisorientiert - einschliesslich Projektarbeit, Simulationen und Fallstudien. Dies fördert Ihr Verständnis dafür, weshalb Geschäfts- und Managementkonzepte, die in anderen Geschäftsumgebungen entwickelt wurden, an lokale Gegebenheiten angepasst werden müssen. Sie entwickeln effektive mündliche und schriftliche Kommunikationsfähigkeiten sowie interkulturelle und zwischenmenschliche Kommunikationsfähigkeiten.

Anmeldung zum Studium

Jetzt Studienplatz sichern!

Wir empfehlen eine frühzeitige Anmeldung bis 30. April (Studienbeginn September) oder 31. Oktober (Studienbeginn Februar).

Anmeldung zum Studium

Vertiefungsrichtungen

Die Vertiefungsrichtungen finden im letzten Jahr Ihres Studiums statt (20 ECTS-Punkte, 10 ECTS-Punkte pro Semester) und werden im Diplom aufgeführt. So können Sie aufgrund Ihrer Interessen und Karrierewünschen ein individuelles Studienportfolio zusammenstellen.

Banking und Finance

zu Banking und Finance

Compliance Management

zu Compliance Management

Entrepreneurship

zu Entrepreneurship

Digital Business und Value Networks

zu Digital Business und Value Networks

Finanzmanagement und Auditing

zu Finanzmanagement und Auditing

Finanzmanagement und Controlling

zu Finanzmanagement und Controlling

HRM & Change

zu HRM & Change

International Entrepreneurship

zu International Entrepreneurship

Marketing

zu Marketing

Unternehmenskommunikation

zu Unternehmenskommunikation

Economic Psychology

zu Economic Psychology

International Financial Management

zu International Financial Management

Finanzmanagement und Treuhand

zu Finanzmanagement und Treuhand

Managerial Data Science

zu Managerial Data Science

Das Studium

Info-Anlässe Bachelor Hochschule für Wirtschaft

30. Mär

Info-Anlass alle Bachelor Wirtschaft

Do, 30.3.2023, Olten

Alle Bachelor-Studiengänge der Hochschule für Wirtschaft FHNW

zu Info-Anlass alle Bachelor Wirtschaft
24. Apr

Webinar Bachelor in Business Administration (International Management)

Mo, 24.4.2023, Online

Bachelor in Business Administration (International Management)

zu Webinar Bachelor in Business Administration (International Management)
Alle ansehen

Social Media Kanäle der Hochschule für Wirtschaft FHNW

Studienorte

FHNW Campus Olten

Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW Von Roll-Strasse 10 4600 Olten
Mehr Infos zum Standort

FHNW Campus Brugg-Windisch

Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW Bahnhofstrasse 6 5210 Windisch
Mehr Infos zum Standort
Diese Seite teilen: