Vertiefungsrichtung Finanzmanagement und Controlling

    Finanzielle Unternehmensführung - beraten und steuern

    Eckdaten

    Studienvariante
    Vertiefungsmodul
    ECTS-Punkte
    20
    Unterrichtssprache
    Deutsch

    Die Vertiefungsrichtung ist eine Spezialisierung innerhalb des Studiengangs. Melde dich für den Studiengang Bachelor in Betriebsökonomie oder Bachelor in Business Administration (International Management) an.

    Mobile navi goes here!

    Finanzmanagement und Controlling sind unerlässlich für eine wertorientierte Unternehmenssteuerung. Werde zur Businesspartnerin oder zum Businesspartner im Unternehmen.

    laden

    Du hast Freude an…

    • Fakten und Zahlen
    • wertorientierter Unternehmenssteuerung in KMUs
    • praktischen Anwendungen

    Karrieremöglichkeiten

    Mit der Vertiefungsrichtung Finanzmanagement und Controlling stehen dir unter anderem folgende Berufsfelder offen:

    • Controlling in allen Branchen
    • Finanzmanagement bei mittleren und grossen Betrieben
    • Internes Consulting
    • Internal Auditing
    • Business Analysis
    • Consulting

    Erwerb von zusätzlichen Auszeichnungen

    Portrait of Vertiefungsrichtung Finanzmanagement und Controlling
    Du kannst den Titel «Lean Six Sigma Green Belt» oder des «ScrumMasters» erwerben.
    Vertiefungsrichtung Finanzmanagement und Controlling

    Die Vertiefungsrichtung Finanzmanagement und Controlling vermittelt Handlungskompetenzen in der finanziellen Führung von Unternehmen. Dies erfordert die Erstellung von entscheidungsrelevanten und vertrauenswürdigen Finanzdaten sowie deren zielgerichtete Analyse, Bewertung und Interpretation. Im Controlling geht es vor allem darum, den Entscheidungstragenden Handlungsalternativen und deren finanzielle Konsequenzen aufzuzeigen. Somit wird ein modernes Controlling immer mehr zu einem Inhouse-Consulting.

    Lerninhalte

    Du erwirbst Kompetenzen im Finanzmanagement und verstehen finanzwirtschaftliche und betriebswirtschaftliche Zusammenhänge:

    • Unternehmenscontrolling und Wertschöpfungskette
    • Konzernrechnung
    • Finanzielles Reporting
    • Finanzresultate und Werttreiber
    • Controllingprozesse
    • zielgruppengerechte Kommunikation von Finanzdaten

    Modulbeschreibungen

    table_scrollable_animation_gif

    ECTS-Punkte: 20
    Unterrichtssprache: Deutsch

    Abschluss:
    -BSc in Betriebsökonomie - Vertiefungsrichtung Finanzmanagement und Controlling
    -BSc in Business Administration (International Management) - Area of specialisation Financial Management and Controlling

    Info-Anlässe Studiengänge

    Mach dich schlau an einem unserer Info-Anlässe oder Schnuppertage! Wir informieren dich über das Studienangebot der Hochschule für Wirtschaft sowie über den Ablauf und die Inhalte des Studiums. Dozierende und Studierende beraten dich gerne im persönlichen Gespräch.

    Alle Anlässe

    Studienorte

    Basel, Peter Merian

    Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW
    Hochschule für Wirtschaft

    Peter Merian-Strasse 86

    4052 Basel