FHNW Zertifikatslehrgang CAS Bauphysik in der Praxis ist eine berufsbegleitende Weiterbildung (10 ECTS) auf Hochschulstufe. Sie richtet sich an Baufachleute aus den Bereichen Architektur, Ingenieurwesen, Bauleitung und Bauphysik. Die Gebäudehülle gewinnt an Komplexität. Primär aus physikalischen Einflüssen und Effekten. Diese werden aufgezeigt und die entsprechenden Massnahmen in der Planung und Ausführung erklärt.
Der CAS Bauphysik in der Praxis der FHNW Muttenz vermittelt aktuelles Praxiswissen zur Baukonstruktion mit Schwerpunkt Gebäudehülle. Nach einer Einführung ins richtige Konstruieren werden Aspekte der Bauphysik wie Wärmeschutz, Feuchteschutz und Schallschutz integral an folgenden Bauteilen gezeigt:
Moodleplattform für Studierende des CAS Bauphysik in der Praxis
Das Programm – eine 4-tägige Einstiegswoche plus 12 mal ein Tag pro Woche Unterricht – ermöglicht ein berufsbegleitendes Studium. Studienarbeiten und Selbststudium ergänzen den Unterricht.
Die Teilnehmenden kennen die heutigen physikalischen Grundsätze der korrekten konstruktiven Ausbildung. Es werden keine physikalischen Grundlagen vermittelt, sondern die ausführungstechnischen Aspekte der physikalischen Umsetzung aufgezeigt. Der Kurs dient:
dem Bauphysiker und der Bauphysikerin, welche vermehrt für Abnahmen (augenscheinlich und messtechnisch) auf dem Bau eingesetzt werden
dem Bauleiter und der Bauleiterin, welche die Ausführungen überwachen und abnehmen müssen
der Architektin und dem Architekten, welche die Konstruktionen planen müssen
dem Unternehmermeister und der Unternehmermeisterin, welche die Mitarbeitenden kontrollieren und supporten müssen
Dieses CAS ist ein obligatorisches Modul des MAS Bauleitung und des DAS Bauphysik.
Prof. Roger Blaser Zürcher, dipl. Architekt FH, dipl. Bauleiter HFP, Master of Building Physics. M.BP, Dozent für Bauphysik an der FHNW HABG, Leiter DAS FHNW Bauphysik, Leiter MAS FHNW Bauleitung.
Nach erfolgreichem Abschluss erhalten Sie ein Certificate of Advanced Studies "CAS Bauphysik in der Praxis" der Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW (10 ECTS). Dieses Zertifikat wird für den MAS Bauleitung und das DAS Bauphysik angerechnet. Das CAS Bauphysik in der Praxis ist kein ENBau-Kompetenzmodul, es ist als ENBau-Ergänzungsmodul anerkannt.
Veranstalter
Hochschule für Architektur, Bau und Geomatik FHNW Weiterbildung HABG, Hofackerstrasse 30, CH-4132 Muttenz
Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW Hochschule für Architektur, Bau und Geomatik Institut Nachhaltigkeit und Energie am Bau Hofackerstrasse 30 4132 Muttenz
Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW Hochschule für Architektur, Bau und Geomatik Institut Nachhaltigkeit und Energie am Bau Hofackerstrasse 30 4132 Muttenz
Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW Hochschule für Architektur, Bau und Geomatik Institut Nachhaltigkeit und Energie am Bau Hofackerstrasse 30 4132 Muttenz