Der Master of Advanced Studies in nachhaltigem Bauen (MAS EN Bau) wird von fünf Schweizer Fachhochschulen sowie Bund und Kantonen getragen. Jedes unserer CAS entspricht 10 ECTS.
Eckdaten
Abschluss
MAS
ECTS-Punkte
60
Studienbeginn
siehe einzelne CAS
Nächster Start
26. September 2023: CAS Nachhaltiges Bauen 2023
Unterrichtstage
siehe einzelne CAS
Dauer
siehe einzelne CAS
Unterrichtssprache
Deutsch
Ort
Olten
Semestergebühr
siehe einzelne CAS
Anmeldung unter Information einzelne CAS-Lehrgänge.
Das Institut Nachhaltigkeit und Energie am Bau der FHNW bieten im Rahmen der ENBau-Kooperation folgende Möglichkeiten, an diesem Masterprogramm teilzunehmen:
Die ECTS-Punkte der «alten» CAS Minergie, Minergie-Eco, Energieeffizienz, Erneuerbare Energien, Energieberatung, Grundlagen und Energie in der Gebäudetechnik bleiben ab Erstellungsdatum des Zertifikats sechs Jahre gültig. Auskünfte zu den weiteren Kompetenzmodulen finden Sie auf der Homepage EN Bau
Wer über 40 ECTS-Punkte aus dem anerkannten Weiterbildungsangebot in nachhaltigem Bauen verfügt, – wovon mindestens 10 ECTS-Punkte aus einem CAS der FHNW stammen müssen –, kann am Institut Nachhaltigkeit und Energie am Bau eine Masterarbeit schreiben. Die Masterarbeit entspricht einem Arbeitsaufwand von rund 300 Stunden (begleitetes Selbststudium) und wird mit 10 ECTS-Punkten bewertet. Teilnehmende, welche die Masterarbeit an der FHNW erfolgreich abgeschlossen und 60 ECTS-Punkte erreicht haben, erhalten den Titel: „Master of Advanced Studies FHNW in nachhaltigem Bauen“, abgekürzt „MAS FHNW EN Bau“.
Alle Informationen zur Masterarbeit MAS FHNW Nachhaltiges Bauen Herbstsemester 2022 und Frühlingssemester 2023 finden Sie in der Programmbeschreibung 2022/23.
Alle Informationen zur Masterarbeit MAS FHNW Nachhaltiges Bauen Herbstsemester 2023 und Frühlingssemester 2024 finden Sie in der Programmbeschreibung 2023/24.
Prof. Roger Blaser Zürcher, cm9nZXIuYmxhc2VyQGZobncuY2g=, Telefon +41 61 228 54 84 FHNW - Hochschule für Architektur, Bau und Geomatik FHNW - MAS FHNW Nachhaltiges Bauen
Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW, Weiterbildung HABG Institut Nachhaltigkeit und Energie am Bau Hofackerstrasse 30, CH-4132 Muttenz, in Zusammenarbeit mit EN Bau
Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW Hochschule für Architektur, Bau und Geomatik Institut Nachhaltigkeit und Energie am Bau Hofackerstrasse 30 4132 Muttenz
Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW Hochschule für Architektur, Bau und Geomatik Institut Nachhaltigkeit und Energie am Bau Hofackerstrasse 30 4132 Muttenz
Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW Hochschule für Architektur, Bau und Geomatik Institut Nachhaltigkeit und Energie am Bau Hofackerstrasse 30 4132 Muttenz