Skip to main content

LuPe-Modul – Medien und Informatik: Grundlagen Medien und Informatik

In diesem Modul setzen Sie sich auseinander mit dem Aufbau des Moduls «Medien und Informatik» und des Fachbereichs «Informatische Bildung» im Lehrplan 21. Sie werden eingeführt in die Informatik als Fachwissenschaft entlang der drei Informatik-Kompetenzbereiche des Lehrplans «Datenstrukturen», «Algorithmen» und «Informatiksysteme». Ebenso bearbeiten Sie den Medien-Kompetenzbereich «Kommunizieren und kooperieren mit digitalen Medien». Das Modul kann zum CAS «Medien und Informatik unterrichten» erweitert werden.

Eckdaten

Nächster Start
Samstag, 19. August 2023
Ort
Campus Brugg-Windisch, Muttenz, Online

 

Die Anmeldemöglichkeit für die einzelnen Angebote finden Sie unter «Durchführungen und Anmeldung».

Die Teilnehmenden des LuPe-Moduls

  • setzen sich mit dem Modul «Medien und Informatik/Informatische Bildung» im Lehrplan 21 respektive den entsprechenden Modulen der kantonalen Lehrpläne auseinander,
  • reflektieren den Paradigmenwechsel zu Medien, Informatik und Anwendung,
  • setzen sich mit der eigenen Medienbiografie auseinander,
  • beziehen die digitale Transformation der Gesellschaft auf ihren Unterricht,
  • kennen anschlussfähige Lehrmittel und Literatur wie auch Online-Materialien,
  • haben ihre Kompetenzen an drei Umsetzungsprojekten eingesetzt und vertieft,
  • reflektieren als Lerngruppe den erteilten Unterricht.

Das Modul wird in sechs Durchführungen verteilt über zwei Jahre angeboten.

Das Modul kann einerseits singulär besucht werden. Andererseits kann das Modul auch durch den Besuch von drei weiteren Modulen (inkl. Zertifikatsmodul) zum CAS «Medien und Informatik unterrichten» erweitert werden. Weitere Informationen dazu finden Sie unter www.fhnw.ch/wbph-cas-miu.

Alle Informationen als PDF

Die vollständigen Informationen zu diesem Angebot sind auch als druckbares PDF verfügbar.

PDF herunterladen

Durchführungen und Anmeldung

Durchführungen ab Februar 2024

Diese Seite teilen: