Präsenzkompetenz
Sie sind Dozentin oder Dozent an einer Hochschule oder möchten sich für diese Lehrtätigkeit qualifizieren. Sie lehren in der Erwachsenenbildung und möchten Ihre personalen Handlungskompetenzen erweitern. Dann ist die Optimierung Ihrer Präsenzkompetenz oder Auftrittskompetenz ein wichtiger Bestandteil in der eigenen Professionalisierung. Das Bewusstsein für die eigene Körpersprache, der persönliche Umgang mit Stimme und Atem, sowie den Einsatz dieser Übermittlungsfunktionen unterstützen Sie, eine präsente und persönliche Lehrhaltung zu entwickeln – kein «Was» ohne «Wie»!
Eckdaten
- Nächster Start
- Montag, 1.9.2025
- Dauer
- 2 Tage plus individuelles Coaching
- Anmeldeschluss
- Di, 1.7.2025
- Durchführungsort(e)
- Campus Brugg-Windisch
- Preis
- CHF 2000.–
Mobile navi goes here!
Das Angebot Präsenzkompetenz gliedert sich in einen eintägigen Basiskurs, zwei Vertiefungshalbtage und ein individuelles Coachingangebot. Alle drei Teilangebote (Basiskurs, Vertiefungshalbtage und Coaching) können einzeln gebucht werden.
Optimierung der Präsenz- und Auftrittskompetenz als wichtiger Bestandteil der eigenen Professionalisierung
Das Angebot besteht aus folgenden vier Teilen:
- Basiskurs (äquivalent dem Kurstag in den BASICS PLUS CAS Hochschullehre)
- Vertiefungshalbtag: Atem- und Stimmführung
- Veriefungshalbtag: Präsentationstechniken Fokus Körpersprache, Atem und Stimme
- Individuelles Coaching in Kleingruppen und / oder Unterrichtsbesuch
