Methodenkompetenz in Scrum, Kanban, COBIT®, Outsourcing
Aktueller Hinweis
Die digitale Transformation braucht Fachleute, die den digitalen Wandel aktiv mitgestalten. Es braucht Digital Change Agents, die mit agilem Vorgehen das Business unterstützen, motivieren und Hemmschwellen abbauen. Den fachlichen Rucksack aus Methoden und Managementansätzen erhalten Sie in diesem Lehrgang und Sie können anerkannte Zertifizierungen absolvieren.
Der Nutzen dieser neuen Management-Disziplinen liegt in der Business Agility (schnelle marktkonforme Anpassung der Geschäftsprozesse), Business Continuity (Sicherstellung von Geschäftsprozessen) und Transparenz (IT-Aufgaben, Verantwortung und Kompetenzen). Dadurch leistet Sie einen klaren Wertbeitrag für das Unternehmen, mit messbare Qualität, Kenngrössen und Führungsinstrumente in der IT.
Programm
Absolventinnen und Absolventen:
kennen agile Führungsinstrumente und setzen sie situativ ein
treiben die Digitale Transformation im Unternehmen voran
gestalten die IT nach anerkannten Standards, mit modernen Führungsprinzipien
bewerten Prozesse nach dem Reifegradmodell zur IT-Governance COBIT®
begleiten den Kulturwandel in der IT mit Teambildungsmethoden
kennen Ansätze, um Hemmschwellen abzubauen und die Motivation zu erhöhen
wissen, wie man IT-Projekte erfolgreich konzipiert und realisiert
sind vertraut mit zentralen Steuerungsgrössen für Outsourcing-Projekte
kennen die Vorgaben der digitalen Verantwortung für die Unternehmensführung
Methodenübersicht zu Führungsinstrumenten der IT-Governance
Digital Leadership als Führungsphilosophie in der IT
Roadmap der digitalen Transformation
COBIT® Grundlagen, Einführung und Zertifizierung
Scrum als agile Projektmanagementmethode kennen lernen
TCO Total Cost of Ownership als Führungsinstrument
Betriebswirtschaftliche Kennzahlen und Modellrechnungen
Teambildung: Verschiedene Ansätze, um Teams erfolgreich zu führen
Veränderungsmanagement: Methoden und Vorgehensweisen
Service Level Agreement und Underpinning Contracts designen
Rechtliche Aspekte des Outsourcings oder Insourcings
Der Kurs findet online statt mit einzelnen einem Live-Onboarding.