Hauptinhalt überspringenNavigation überspringenFooter überspringen
Logo der Fachhochschule Nordwestschweiz
Studium
Weiterbildung
Forschung und Dienstleistungen
Internationales
Die FHNW
De
Standorte und KontaktBibliothek FHNWKarriere an der FHNWMedien

      Logo der Fachhochschule Nordwestschweiz
      • Studium
      • Weiterbildung
      • Forschung und Dienstleistungen
      • Internationales
      • Die FHNW
      De
      Standorte und KontaktBibliothek FHNWKarriere an der FHNWMedien

      Nächster Start: 29.8.2025

      Wirtschaft
      CAS Bank Management and Digital Finance

      CAS Bank Management and Digital Finance

      Verstehen Sie Trends und Technologien im Banking von morgen

      Eckdaten

      Abschluss
      CAS
      ECTS-Punkte
      15
      Dauer
      4 Monate
      Durchführungsort(e)
      Zürich und online
      Preis
      CHF 8 700
      Studienvariante
      berufsbegleitend

      Die Weiterbildung ist sehr beliebt. Wir empfehlen eine frühzeitige Anmeldung.

      Zu den Info-AnlässenNächste Startdaten

      Mobile navi goes here!

      Wie das künftige Geschäftsmodell von Banken aussieht, wird neben dem stetig steigenden Wettbewerbs- und Kostendruck hauptsächlich von zwei Faktoren bestimmt: von den Auswirkungen der Finanzkrise 2008 und von der Digitalisierung. Die Krise hat gezeigt, dass alt bewährte Geschäftspraktiken im Finanzsektor den Verwerfungen an den internationalen Finanzmärkten nicht standhalten konnten. Infolgedessen haben Bankmanager, Regulatoren und Politiker ein höheres Risikobewusstsein entwickelt. Daneben eröffnet die rasant fortschreitende Digitalisierung neue Anwendungsbereiche und Geschäftsmodelle. Der Kurs trägt diesen Entwicklungen Rechnung und bietet eine ausführliche Einführung in das moderne Bankmanagement.

      Das CAS Bank Management and Digital Finance vermittelt zunächst einen Überblick über die aktuelle Struktur von Bankensystemen in der Schweiz und weltweit sowie die erwarteten Entwicklungen und Veränderungen. Anschliessend widmet sich der Lehrgang den Grundlagen der Steuerung und Kontrolle mittels Management Accounting. Ein zentrales Thema stellen die immer komplexer werdenden regulatorischen Rahmenbedingungen sowie Corporate Governance dar. Ein grosser Teil des Programms beschäftigt sich mit der Digitalisierung und ihrer Einflüsse auf das traditionelle Bankgeschäft. Schliesslich werden die Auswirkungen des veränderten Umfeldes auf das Verhalten von Banken analysiert und strategische Optionen entwickelt.

      Inhalt

      • Bankensysteme und Regulierung
      • Compliance, Regulation, Governance
      • FinTech: Technologien und Systeme
      • Digital Finance: Produkte und Lösungen

      Programm

      Ziele und Nutzen

      Absolventinnen und Absolventen:

      • erwerben fundierte Kenntnisse über die modernen Führungsinstrumente einer Bank
      • kennen die geplanten regulatorischen Rahmenbedingungen und die möglichen Auswirkungen der Digitalisierung
      • sind in der Lage, die zukünftigen Entwicklungen im Bankgeschäft zu erkennen und die entsprechenden strategischen Herausforderungen anzunehmen
      Programminhalt

      Das CAS besteht aus insgesamt 6 Modulen:

      • Modul 1: Bankensysteme und Regulierung
      • Modul 2: Compliance, Regulations and Corporate Governance
      • Modul 3: Management Accounting & Controlling, Value Based Management
      • Modul 4: Bankenstrategien im veränderten Umfeld
      • Modul 5: FinTech: Technologien und Systeme
      • Modul 6: Digital Finance: Produkte und Lösungen

      Das Programm besteht aus Präsenz- und Onlineunterricht. Der Unterricht ist mit Lehrgesprächen und Anwendungsübungen aktiv und erlebnisorientiert gestaltet. Beispiele, Reflexionen und Case Studies erleichtern die Umsetzung des erworbenen Wissens in die eigene Praxis.

      Weiterführende Programme

      Das Programm CAS Bank Management and Digital Finance kann zu einem Master of Advanced Studies (MAS) ausgebaut werden. Derzeit werden angeboten:

      • MAS Corporate Finance CFO
      • MAS Banking and Finance
      • MAS Controlling & Consulting
      Zielpublikum

      Das CAS Bank Management and Digital Finance richtet sich an Personen, die Führungsfunktionen in Banken innehaben oder sich darauf vorbereiten sowie Fachexperten und Mitarbeitende, die sich beruflich neu orientieren und in die Finanzbranche wechseln möchten.

      Zulassung

      Das Weiterbildungsprogramm richtet sich vornehmlich an Personen mit einem akademischen Abschluss einer anerkannten Hochschule und einschlägiger Berufspraxis nach Abschluss des Studiums. Personen mit äquivalenten Kompetenzen werden aufgenommen, wenn sich die Befähigung zur Teilnahme aus einem anderen Nachweis ergibt.

      Ort

      Bildungszentrum Sihlpost, Sihlpostgasse 2, 8021 Zürich

      Download

      • Teilnahmebedingungen Hochschule für Wirtschaft (PDF)
      • Programmreglement CAS Bank Management Digital Finance (PDF)
      • Stundenplan und Daten (PDF)
      • Factsheet CAS Bank Management and Digital Finance (PDF)

      Anmeldung

      Die Weiterbildung ist sehr beliebt. Wir empfehlen eine frühzeitige Anmeldung.

      Weiterbildung

      Wirtschaft
      Alle CAS WirtschaftAlle Weiterbildungen Finanz­managementAlle Weiterbildungen Wirtschaft
      Sabine Ugazio

      Sabine Ugazio

      Weiterbildungskoordinatorin, Campus Basel

      Telefonnummer

      +41 61 279 17 02 (undefined)

      E-Mail

      sabine.ugazio@fhnw.ch

      Adresse

      Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW Hochschule für Wirtschaft Peter Merian-Strasse 86 4052 Basel

      Jean-Daniel Neuenschwander

      Jean-Daniel Neuenschwander

      Dozent

      E-Mail

      jeandaniel.neuenschwander@fhnw.ch

      Adresse

      Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW Hochschule für Wirtschaft Peter Merian-Strasse 86 4052 Basel

      hsw_wbhsw_wb_cashsw_wb_cas_bank-managementhsw_wb_iffhsw_wb_bfcoverview_cashsw_wb_fm

      Durchführungsort

      Bildungszentrum Sihlpost

      Sihlpostgasse 2

      8021 Zürich

      Telefon+41 56 202 77 00

      E-Mailempfang.windisch@fhnw.ch

      Angebot

      • Studium
      • Weiterbildung
      • Forschung & Dienstleistungen

      Über die FHNW

      • Hochschulen
      • Organisation
      • Leitung
      • Facts and Figures

      Hinweise

      • Datenschutz
      • Accessibility
      • Impressum

      Support & Intranet

      • IT Support
      • Login Inside-FHNW

      Member of: