Die Inhalte des MAS-Programms Corporate Finance (CFO) sind an den Aufgaben und Tätigkeitsfeldern eines Chief Financial Officer (CFO) ausgerichtet. So werden Fragestellungen rundum die wertorientierte und finanzielle Führung eines Unternehmens aus einer praxisorientierten Sichtweise behandelt. Mit dem MAS Corporate Finance (CFO) behalten Sie in einem sich schnell verändernden Umfeld die Übersicht und treffen die richtigen finanziellen Entscheide!
Das Programm setzt sich aus folgenden Modulen zusammen:
Neben den kompetent und praxisnah vermittelten Themen rund um die finanzielle Unternehmensführung wird im MAS Corporate Finance CFO auch grossen Wert auf Selbst- und Methodenkompetenz gelegt. Im Ergebnis eine Weiterbildung mit echtem Mehrwert.
Brigitte Krapf (CFO RePower)
Der theoretisch und praktisch breit fundierte MAS Corporate Finance CFO erlaubt mir, auf dem anspruchsvollen Gebiet des Corporate Finance wissensmässig vorne mit dabei zu sein und mich für noch höhere Aufgaben innerhalb eines weltweit operierenden Konzerns zu empfehlen.
Dieser Weiterbildungslehrgang auf Masterstufe vermittelt das relevante Finanz-Know-how, das Fach- und Führungskräfte benötigen, um ein Unternehmen ganzheitlich (CFO-Level) finanziell führen zu können.
Der Master of Advanced Studies (MAS) in Corporate Finance ist modular aufgebaut und besteht aus drei Zertifikatsprogramme "Certificate of Advanced Studies (CAS)" sowie der MAS Thesis. Die einzelnen CAS sind in sich abgeschlossen und werden jeweils mit zwei Leistungsnachweisen beendet. Die Absolventinnen und Absolventen erhalten für jeden erfolgreich abgeschlossenen CAS ein Zertifikat. Das Diplom "Master of Advanced Studies" wird nach erfolgreichem Abschluss von drei CAS und der MAS Thesis erreicht. Es müssen mindestens zwei CAS aus den Kernfächern gewählt werden, maximal ein CAS darf aus den Ergänzungsfächern stammen.
Der Master-Lehrgang richtet sich an Führungs- und Fachkräfte aus dem Finanzbereich eines Industrie- oder Dienstleistungsunternehmens oder der Finanzdienstleistungsbranche, die sich beruflich weiterentwickeln wollen und eine höher qualifizierte Tätigkeit anstreben.
Das Weiterbildungsprogramm richtet sich vornehmlich an Personen mit einem akademischen Abschluss einer anerkannten Hochschule und einschlägiger Berufspraxis nach Abschluss des Studiums. Personen mit äquivalenten Kompetenzen werden aufgenommen, wenn sich die Befähigung zur Teilnahme aus einem anderen Nachweis ergibt.
CHF 27'900.-- (5% Rabatt für Mitglieder der GAB, GBB und GOB).
Zahlungsbedingungen
Die Programmgebühr beträgt CHF 27'900.- Das Programmmaterial, die vorgegebene Fachliteratur, die Teilnahme am Seminar „wissenschaftliches Arbeiten“ sowie die Betreuung der Masterarbeit sind im Kursgeld enthalten. Nicht enthalten sind Auslagen für externe Seminare (Reisekosten, Übernachtung und Verpflegung).