Hauptinhalt überspringenNavigation überspringenFooter überspringen
Logo der Fachhochschule Nordwestschweiz
Studium
Weiterbildung
Forschung und Dienstleistungen
Internationales
Die FHNW
De
Standorte und KontaktBibliothek FHNWKarriere an der FHNWMedien

      Logo der Fachhochschule Nordwestschweiz
      • Studium
      • Weiterbildung
      • Forschung und Dienstleistungen
      • Internationales
      • Die FHNW
      De
      Standorte und KontaktBibliothek FHNWKarriere an der FHNWMedien

      Nächster Start:
      2.3.2026

      Wirtschaft
      CAS Product Management: Kunden- und werteorientiert

      CAS Product Management: Kunden- und werteorientiert

      Strategie, Praxis und Leadership

      Eckdaten

      Abschluss
      CAS
      ECTS-Punkte
      15
      Dauer
      7 Monate
      Unterrichtstage
      15
      Durchführungsort(e)
      Olten
      Preis
      CHF 8 200

      Die Weiterbildung ist sehr beliebt. Wir empfehlen eine frühzeitige Anmeldung.

      Nächste Startdaten

      Mobile navi goes here!

      Inhalt

      In Systemen denken, nicht in Silos

      In diesem Kurs entdecken Sie Produktmanagement neu – als ganzheitliches System.
      Statt isoliertem Fachwissen erleben Sie, wie zentrale Konzepte zusammenhängen und sich gegenseitig beeinflussen. So treffen Sie klügere Entscheidungen, die wirklich Wirkung zeigen – vernetzt, strategisch und zukunftsorientiert.

      Wir arbeiten mit dieser untenstehenden, durchdachten Struktur, die alle Facetten des Produktmanagements zu einem schlüssigen und umsetzbaren Gesamtbild verbindet.

      Unsere Kurse:

      1. Marketing Basics: Marketing Roadmap, Marktkontext, Wettbewerb, 7Ps, Sustainability Marketing, Forschung für PMs
      2. Customer Insights: Segmentation, Targeting, Value Propositions, Jobs-to-be-Done & Customer Journeys
      3. Kommunikation/Promotion: Strategien, Sales
      4. Digital Marketing: Digital Marketing Strategies, Analytics, Content Marketing
      5. Product Management: Agile Produktentwicklung, Kreislauffähige Produktentwicklung, Portfolio Management, Lifecycle Management, Value Pricing
      6. Technologien für PMs: KI & PM, Data Management
      7. Werteorientiertes Selbst & Team Management: Werteorientiertes Selbst- und Teammanagement, Kommunikation & Moderation als PM.
      8. Exkursionen:
        ABB:
        Austausch mit PMs über die Kreislaufwirtschaft
        VAUDE GmbH: Austausch mit CEO Dr. Antje von Dewitz
      9. Abschlussarbeit: Produktmanagement Challenge Abschlussarbeit, Forschung, Präsentation, Reflektion

      Programm

      Ziele und Nutzen

      Ganzheitliches Produktmanagement lernen – fachlich & persönlich wachsen

      Dieser Kurs verfolgt zwei Ziele:

      • Sie lernen Methoden des Produktmanagements sicher anzuwenden, zu bewerten und in einem holistichen System zu betrachten.
      • Sie erleben durch Gastdozierende, Diskussionen und den Besuch bei VAUDE in Deutschland eine transformative Führungserfahrung.

      Was Sie erwartet:

      • Kundenbedürfnisse analysieren und in Entwicklung & Marketing integrieren
      • Produktentwicklung agil oder klassisch führen
      • Entwicklung von Produkt- und Portfoliostrategien bis hin zum Businessplan
      • Wirkungsvoll vermarkten – über digitale und analoge Kanäle
      • Methoden & Tools praxisnah anwenden und reflektieren
      • Eigene Werte erkennen und in Führungsstärke verwandeln
      • Nachhaltigkeit und Werte in relevante Kundenvorteile übersetzen
      Kursdaten

      Stundenplan und Daten (PDF folgt)

      Abschluss

      CAS Product Management: Kunden- und werteorientiert (15 ECTS Punkte)

      Zielpublikum

      Diese Weiterbildung richtet sich an Personen:

      • Mit einen technischen oder nicht-betriebswirtschaftlichen Hintergrund
      • Mit ein bis drei Jahren in der Rolle des Product Managers, Marketing Managers oder Product Owners und ersten beruflichen Berührungspunkten zum Bereich Product Management
      • Die in einem B2B- oder B2C-Markt tätig sind
      Kosten

      15 Tage / 8 200 CHF
      80% Präsenzpflicht
      Reise nach Lindau/Oberreisenbach, Deutschland:

      • Transport, sowie Hotel in Lindau nicht inbegriffen
      • 1 Apero, 1 Abendessen, 1 Mittagsessen und Transport zu den Firmen innerhalb D inbegriffen
      Dozierenden
      Testimonials

      Einblicke in die Weiterbildung

      laden

      Download

      • Teilnahmebedingungen Hochschule für Wirtschaft (PDF)
      • Programmreglement CAS Product Management (PDF)
      • Stundenplan und Daten (PDF)
      • Factsheet CAS Product Management: Kunden- und werteorientiert (PDF) (folgt)

      Anmeldung

      Die Weiterbildung ist sehr beliebt. Wir empfehlen eine frühzeitige Anmeldung.

      Weiterbildung

      Wirtschaft
      Alle CAS WirtschaftAlle Weiterbildungen Marketing und KommunikationTestimonialsAlle Weiterbildungen Wirtschaft
      Sina Gerschwiler

      Sina Gerschwiler

      Weiterbildungskoordinatorin

      Telefonnummer

      +41 62 957 20 31

      E-Mail

      sina.gerschwiler@fhnw.ch

      Adresse

      Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW Hochschule für Wirtschaft Riggenbachstrasse 16 4600 Olten

      Nikolina Fuduric

      Prof. Dr. Nikolina Fuduric

      Dozentin, Institute for Competitiveness and Communication

      Telefonnummer

      +41 62 957 22 73 (undefined)

      E-Mail

      nikolina.fuduric@fhnw.ch

      Adresse

      Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW Hochschule für Wirtschaft Riggenbachstrasse 16 4600 Olten

      hsw_wboverview_cashsw_wb_cashsw_wb_icchsw_wb_mkint_wb_cas

      Durchführungsort

      FHNW Campus Olten

      Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW

      Riggenbachstrasse 16

      4600 Olten

      Telefon+41 84 882 10 11

      E-Mailccc.olten@fhnw.ch

      Mehr Infos zum Standort

      Angebot

      • Studium
      • Weiterbildung
      • Forschung & Dienstleistungen

      Über die FHNW

      • Hochschulen
      • Organisation
      • Leitung
      • Facts and Figures

      Hinweise

      • Datenschutz
      • Accessibility
      • Impressum

      Support & Intranet

      • IT Support
      • Login Inside-FHNW

      Member of: