Hauptinhalt überspringenNavigation überspringenFooter überspringen
Logo der Fachhochschule Nordwestschweiz
Studium
Weiterbildung
Forschung und Dienstleistungen
Internationales
Die FHNW
De
Standorte und KontaktBibliothek FHNWKarriere an der FHNWMedien

      Logo der Fachhochschule Nordwestschweiz
      • Studium
      • Weiterbildung
      • Forschung und Dienstleistungen
      • Internationales
      • Die FHNW
      De
      Standorte und KontaktBibliothek FHNWKarriere an der FHNWMedien

      Nächster Start:
      Je nach Wahl der Module

      Wirtschaft
      CAS Social Media Marketing Spezialist:in

      CAS Social Media Marketing Spezialist:in

      Das breite Feld von Social Media im B2B- und B2C-Bereich

      Eckdaten

      Abschluss
      CAS
      ECTS-Punkte
      16
      Dauer
      5 Monate
      Unterrichtstage
      16
      Durchführungsort(e)
      Online und Olten
      Preis
      CHF 7 500 (bis 31.12.2025)
      CHF 7 900 (ab 1.1.2026)

      Alle Modulkombinationen und Startdaten finden Sie im Konfigurator. Dort können Sie Ihre Weiterbildung individuell zusammenstellen und sich anmelden.

      Zu den Info-AnlässenHier anmelden

      Mobile navi goes here!

      Interessenten, Kunden, Marktpartner und Influencer nutzen Social Media. Diese Plattformen sind für das Branding, die Sichtbarkeit und den Dialog eines Unternehmens essenziell.

      Allerdings gibt es einiges zu beachten. Neben einer guten Strategie ist das Community Management eine zentrale Aufgabe. Auch der Einsatz von Social-Ads ist vielseitig und erfordert Übung. Zudem ist es wichtig, auf dem Laufenden zu bleiben, da sich die Möglichkeiten auf den verschiedenen Plattformen ständig weiterentwickeln und auch neue Plattformen im Social-Media-Ökosystem auftauchen. Social-Media-Daten können sowohl für die Erfolgsmessung als auch für das Monitoring im Unternehmen gewinnbringend eingesetzt werden.

      Im CAS Social Media Marketing Spezialist:in erfahren Sie, wie Sie dies umsetzen können. Unsere Dozenten zeigen bewährte Vorgehensweisen anhand von Business Cases und ihrer langjährigen Erfahrung auf. Durch die Erstellung einer Projektarbeit können Sie als Teilnehmer direkt praktische Erfahrungen sammeln. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!

      Ihr CAS in zwei Modulen

      Das CAS-Programm ist modular aufgebaut. Es besteht aus einem Pflicht- und einem Wahlmodul. Wählen Sie das Wahlmodul aus, das am besten zu Ihnen und Ihren Absichten passt, und stellen Sie so Ihr Programm zusammen.

      Pflichtmodul

      laden

      Wahlmodul

      Mit folgenden Wahlmodulen kann das Pflichtmodul kombiniert werden, um den CAS zu absolvieren:

      laden

      Programm

      Zielpublikum

      Das Programm CAS Social Media Marketing Spezialist:in richtet sich an Fachleute, die ihre Kompetenzen im Bereich Social Media strategisch ausbauen und vertiefen möchten. Dazu gehören

      • Marketingfachleute, die ihre Kenntnisse im Bereich Social Media erweitern und spezifische Strategien und Taktiken für verschiedene Plattformen erlernen möchten.
      • Social Media Manager*innen und Content-Ersteller*innen, die ihre Fähigkeiten im Erstellen und Verwalten von Inhalten verbessern möchten, um die Reichweite und das Engagement ihrer Kampagnen zu maximieren.
      • Unternehmensinhaber*innen und Start-up-Gründer*innen, die Social Media nutzen möchten, um ihre Marke zu stärken, mit ihrer Zielgruppe zu kommunizieren und ihre Produkte oder Dienstleistungen zu vermarkten.
      • Kommunikations- und PR-Expert*innen, die Social Media für Unternehmenskommunikation und Reputationsmanagement nutzen möchten.
      • Digitale Strategen*innen und Berater*innen, die ihr Dienstleistungsportfolio erweitern und ihren Kunden aktuelle und effektive Social-Media-Marketingstrategien anbieten möchten.

      Das Programm richtet sich an alle, die eine praktische und strategische Perspektive auf Social Media Marketing suchen - von der Konzeption bis zur Umsetzung und Analyse - um beruflich voranzukommen und die digitale Präsenz ihrer Organisationen zu optimieren.

      Zulassung

      Das Weiterbildungsprogramm richtet sich an Fachpersonen mit einem Tertiär-Abschluss einer Hochschule (Universitäten/ETH, Pädagogische Hochschulen oder Fachhochschulen) oder einer höheren Berufsbildung (Eidg. Höhere Fachprüfung, Eidg. Berufsprüfungen oder Höhere Fachschulen) und einschlägiger Berufspraxis von mindestens zwei Jahren nach Abschluss. Interessent:innen mit einer beruflichen Grundausbildung (Eidgenössisches Berufsattest EBA, Eidgenössisches Fähigkeitszeugnis EFZ) können aufgenommen werden, wenn sie einschlägige Berufserfahrung, Leitungserfahrung sowie sonstige Qualifikationen mitbringen.

      Kosten

      CHF 7 500 *(inkl. digitaler Unterlagen)
      Ab 2026: CHF 7 900

      *Gültig für Anmeldungen bis 31.12.2025

      Weiterführende Programme

      Das CAS kann zu 100% an das MAS Digital Marketing sowie an das DAS Digital Marketing Manager:in angerechnet werden.

      Einblicke in die Weiterbildung

      laden

      Wichtige Informationen zur Anmeldung

      Alle Modulkombinationen für den CAS Social Media Marketing Spezialist:in und Startdaten finden Sie im Konfigurator. Dort können Sie Ihre Weiterbildung individuell zusammenstellen und sich anmelden.

      Download

      • Teilnahmebedingungen Hochschule für Wirtschaft (PDF)
      • Programmreglement CAS Social Media Marketing Spezialist:in (PDF)
      • Stundenplan und Daten (Konfigurator)
      • Factsheet CAS Social Media Marketing Spezialist:in (PDF)

      Info-Anlässe CAS Social Media Marketing Spezialist:in

      laden

      Weiterbildung

      Wirtschaft
      Alle CAS WirtschaftAlle Weiterbildungen Marketing und KommunikationAlle Weiterbildungen Wirtschaft
      Dagmar Witschi

      Dagmar Witschi

      Weiterbildungskoordinatorin

      Telefonnummer

      +41 62 957 20 18 (undefined)

      E-Mail

      dagmar.witschi@fhnw.ch

      Adresse

      Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW Hochschule für Wirtschaft Riggenbachstrasse 16 4600 Olten

      Cécile Zachlod

      Cécile Zachlod

      Dozentin, Institute for Competitiveness and Communication

      Telefonnummer

      +41 62 957 21 96 (undefined)

      E-Mail

      cecile.zachlod@fhnw.ch

      Adresse

      Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW Hochschule für Wirtschaft Riggenbachstrasse 16 4600 Olten

      hsw_wbhsw_wb_cashsw_wb_icchsw_wb_omoverview_casinfolanding_wb_wirtschaft_cashsw_wb_mkhsw_wb_cas_social_media_spezialist

      Durchführungsort

      FHNW Campus Olten

      Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW

      Riggenbachstrasse 16

      4600 Olten

      Telefon+41 84 882 10 11

      E-Mailccc.olten@fhnw.ch

      Mehr Infos zum Standort

      Angebot

      • Studium
      • Weiterbildung
      • Forschung & Dienstleistungen

      Über die FHNW

      • Hochschulen
      • Organisation
      • Leitung
      • Facts and Figures

      Hinweise

      • Datenschutz
      • Accessibility
      • Impressum

      Support & Intranet

      • IT Support
      • Login Inside-FHNW

      Member of: