Kompaktkurs: Topsharing erfolgreich einführen und begleiten
Was HR Professionals wissen müssen, um Topsharing als innovatives Arbeitsmodell einzuführen und professionell zu begleiten.
Eckdaten
- Abschluss
- Teilnahmebescheinigung Fachkurs
- Unterrichtstage
- 1
- Durchführungsort(e)
- Olten
- Preis
- CHF 900 (inkl. Kursunterlagen)
Die Weiterbildung ist sehr beliebt. Wir empfehlen eine frühzeitige Anmeldung. Max. Teilnehmerzahl: 24
Mobile navi goes here!
Vor dem Hintergrund des Fachkräftemangels, des Wertewandels und der demografischen Entwicklung sind Organisationen gefordert, attraktive Arbeitsbedingungen zu fördern, um qualifizierte Arbeitskräfte zu gewinnen und zu halten. Beim Topsharing teilen sich zwei Personen eine formale Führungsposition, wobei Aufgaben und Verantwortung geteilt werden (Co-Leitung). Damit ist eine verantwortungsvolle Führungsposition auch in Teilzeit möglich und kommt so den Bedürfnissen der Beschäftigten nach Sinnstiftung und Vereinbarkeit entgegen.
Im Kompaktkurs «Topsharing erfolgreich einführen und begleiten» lernen Sie an einem Tag das Grundrüstzeug, um Co-Leitungen als innovatives Arbeitsmodell in ihrer Organisation einzuführen und professionell zu begleiten.
- Teilnahmebedingungen Hochschule für Wirtschaft (PDF)
- Stundenplan und Daten (PDF folgt)
- Factsheet Kompaktkurs: Topsharing (PDF)