Schuldbetreibungs- und Konkursrecht
Grundlagenmodul Juristische Grundausbildung für Nichtjuristinnen und Nichtjuristen
Eckdaten
- Abschluss
- Modulbestätigung
- ECTS-Punkte
- 3
- Nächster Start
- 16.10.2025
- Dauer
- 12 Halbtage
- Durchführungsort(e)
- Olten
- Preis
- CHF 1 840 / CHF 1 590 (Änderungen vorbehalten)
Die Weiterbildung ist sehr beliebt. Wir empfehlen eine frühzeitige Anmeldung.
Mobile navi goes here!
Im Modul werden die gesetzlichen Grundlagen zum Schuldbetreibungs- und Konkursrecht vermittelt:
- Allgemeine Bestimmungen (Betreibungsort, Fristen, usw.)
- Betreibung auf Pfändung
- Betreibung auf Pfandverwertung
- Betreibung auf Konkurs
- Wirkungen des Konkurses auf das Vermögen des Schuldners
- Wirkungen des Konkurses auf die Rechte der Gläubiger
- Konkursverfahren
- Teilnahmebedingungen Hochschule für Wirtschaft (PDF)
- Programmreglement CAS Juristische Grundausbildung für Nichtjuristinnen und Nichtjuristen (PDF)
- Factsheet Schuldbetreibungs- und Konkursrecht (PDF)
Es wird eine Warteliste für eine Doppeldurchführung geführt.