Der Zertifikatslehrgang ermöglicht ausgebildeten Musikerinnen und Musikern, ihre musikpraktischen Komepetenzen zu erweitern und zu vertiefen. Die Weiterbildung kann Ihren individuellen Wünschen angepasst werden: Spezialisierungen in Repertoire, Stil, Instrument oder besonderen musikalischen Interessen sind möglich. Nach Absprache kann dieses Weiterbildungsangebot auch mit einer Kammermusikgruppe belegt werden. In Übereinkunft mit den Dozierenden sind individuelle Schwerpunkte und Spezialisierungen möglich (Repertoireschwerpunkte, stilistische oder instrumentenspezifische Schwerpunkte, besondere musikalische Interessen).
Zielgruppe
Diplomierte Musikerinnen und Musiker
Zulassungsbedingungen
Master- Diplom in Musikpädagogik oder Performance (oder gleichwertiger älterer Abschluss)
Schriftliche Darlegung der Beweggründe für die Wahl des CAS
Erfolgreich verlaufene Aufnahmeprüfung
Freie Studienplätze
Weitere Informationen
Weiterentwicklung der musikpraktischen Kompetenzen
Spätere Anmeldungen können in Ausnahmefällen berücksichtigt werden.
Die Aufnahmeprüfungsdaten werden Ihnen nach Einreichung des Anmeldeformulars bekanntgegeben.
Nach Absprache mit der Studienleitung kann das Studium auch im Frühlingssemester begonnen werden.